Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1511 bis 1520 von 2877.

  1. dhz12_2017.pdf

    Datum: 27.06.2017

    Relevanz:
     
    1%
     

    Unternehmen. Rund 300 Handwerks- unternehmer machten sich bei einer Infoveran- staltung der Handwerkskammer im Tübinger Sparkassen Carré ein Bild. Gute Nachrichten gibt es hinsichtlich der soge- nannten Ein [...] Abmah- nungen vorzubeugen. Von der Teilnahme am Ver- fahren sei allerdings abzuraten. „Schlichtungsstel- len gibt es im Handwerk schon seit langem, und sie erbringen ihre Leistung kostenlos.“ dr [...] @hwk-reutlingen.de HANDWERK.DE WILLKOMMEN IN DER ZEIT DES AUSPROBIERENS. ENTDECKE ÜBER 130 AUSBILDUNGSBERUFE IM HANDWERK. NUR WN DU ES AUSPROBIET, EIST U, WS NICTS ÜR IH IT. Handwerkskammer reutlingen Ausg. 12

  2. Webinar "WhatsApp am Bau"

    Datum: 19.06.2017

    Relevanz:
     
    2%
     

    Michael Elbs, Unternehmensberater für Digitalisierung, gelernter Schreiner und Betriebswirt des Handwerks, zeigt die Chancen auf, die sich durch WhatsApp ergeben. In seinem Vortrag geht es auch um [...] Einfachheit bieten und günstig sind Tipps und Tricks im Umgang mit WhatsApp Die Teilnahme ist kostenfrei. Interessenten müssen sich online anmelden. Das Webinar findet im Rahmen des Projekts „Digitallotse Handwerk“ des Baden-Württembergischen Handwerkstages statt. Ansprechpartner ist Daniel Seeger, Innovation und Technologie, Telefon 07121 2412-142, daniel.seeger@hwk-reutlingen.de

  3. Relevanz:
     
    1%
     

    Handwerk“ des Baden-Württembergischen Handwerkstages beteiligt. "Gefunden, begeistert, beauftragt": Moderne Website, Social Media und nutzergerechte Kundenkommunikation 18. Juli 2017, 18 bis 20 Uhr

  4. Fit für die Zukunft

    Datum: 21.06.2017

    Relevanz:
     
    1%
     

    informierten sich vor Ort, was die Handwerker beschäftigt. Klar wurde auf der Reise vor allem eines: Wer flexibel und mit guten Ideen auf veränderte Anforderungen reagiert, stellt sich gut für die Zukunft auf [...] Hersteller von Räucherspezialitäten beliefert die besten Restaurants in Deutschland, darunter die Traube Tonbach. Und das Unternehmen ist selbst ein Touristenziel im Schwarzwald. „Daran haben wir schwer [...] .“ Mit Erfolg: Pfau hat es sogar in den Schwarzwald-Reiseführer von Marco Polo geschafft. Und seine berühmten Spezialitäten – etwa 100 Sorten Wurst hat er im Sortiment – werden weit über den Schwarzwald

  5. Keine Angebote von der Stange

    Datum: 20.06.2017

    Relevanz:
     
    1%
     

    Offensichtlich hätten die meisten immer noch nicht begriffen, welche Anforderungen in der Zwischenzeit im Handwerk gestellt werden. Letztendlich seien die Anforderungen, so Eppler, sogar höher als in der [...] letztendlich nur Hilfsarbeiter werden – aber die würden gerade im Handwerk immer seltener gebraucht. Auch für Heinz Wiedler, der seinen Betrieb in der Zwischenzeit an seine Tochter Diana übergeben hat, ist [...] laufe – im Jahr 2006 konnte Eppler einen Zuwachs von 30 Prozent verzeichnen –, hänge auch damit zusammen, dass der Betrieb ein äußerst diversifiziertes Angebot habe, mit dem er seine Unabhängigkeit

  6. Handwerk, Strategie, Zukunft

    Datum: 08.03.2017

    Relevanz:
     
    5%
     

    Angebot richtet sich an Betriebsinhaber, Geschäftsführer und Führungskräfte etablierter Handwerksbetriebe. Im Idealfall ist das Unternehmen mindestens schon fünf Jahre am Markt. Gearbeitet wird in kleinen Gruppen von maximal 16 Teilnehmern. Das Konzept wurde von den Betriebsberatern der Handwerkskammern in Zusammenarbeit mit der BWHM GmbH, Beratungs- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft für Handwerk und Mittelstand entwickelt. Themen und Termine Erfolgsfaktor Unternehmerpersönlichkeit 5. und 6. Mai 2017 in Rottenburg a.N. Unternehmenszahlen im Griff 30. Juni und 1. Juli 2017 in Bad Boll

  7. Relevanz:
     
    1%
     

    Kunststoffe und Carbon, zum Einsatz. Bei der individuellen Fertigung der Prothesen und Orthesen ist neben technischem Wissen nach wie vor handwerkliches Können gefragt. Sämtliche Prozesse im Unternehmen sind [...] Die Handwerkskammer Reutlingen hat Renée Marie Sawall aus Kuchen als „Lehrling des Monats“ im Juni 2017 ausgezeichnet. Die 24-Jährige wird beim Orthopädiehaus Brillinger GmbH & Co. KG in Tübingen im [...] ihren eigenen hohen Ansprüchen gerecht. Ob Berufsschule, überbetriebliche Ausbildung oder Zwischenprüfung, der Schnitt hat sich bei einer glatten Eins eingependelt. Und auch im persönlichen Umgang im Team

  8. Tradition trifft Innovation

    Datum: 13.06.2017

    Relevanz:
     
    1%
     

    ist nach wie vor hoch im Handwerk, nur hapert es an der Ausbildungsreife der jungen Menschen. Das sagte auch Präsident Joachim Möhrle in einem Pressegespräch in der Meßkircher Konditorei und Bäckerei [...] verwiesen auf viele Beispiele für KMU-feindliche Politik. „Wir haben zum Beispiel auf die Diskriminierungsrichtlinie hingewiesen, die im Handwerk mit der selben Brutalität durchgesetzt wurde wie bei [...] und kauft nur wenig zu – wenn, dann ordert er in der Region. „Wir pflegen unsere handwerkliche Tradition“, sagt Lieb – und spricht damit für all die Betriebe, die Möhrle und Eisert im Kreis

  9. Relevanz:
     
    1%
     

    vorzubeugen. Von der Teilnahme am Verfahren sei allerdings abzuraten. „Schlichtungsstellen gibt es im Handwerk schon seit langem, und sie erbringen ihre Leistung kostenlos.“ [...] Gute Nachrichten gibt es hinsichtlich der sogenannten Ein- und Ausbaukosten bei Materialmängeln. Bislang blieben Handwerker, die mangelhaftes Material erworben und verbaut hatten, auf den Kosten für den Ausbau und den nochmaligen Einbau sitzen. Ab dem nächsten Jahr wird diese Haftungsfalle beseitigt sein. Künftig ist der Lieferant im Rahmen der Nacherfüllung gegenüber dem Käufer verpflichtet, nicht

  10. Fachkräfte fehlen

    Datum: 24.05.2017

    Relevanz:
     
    1%
     

    Handwerks, hat im Herbst 1985 mit einer Fräsmaschine und Schweißarbeiten angefangen und genau genommen zwei Betriebe aufgebaut. Die Verbindung von Metallbau und Mechanik habe sich bewährt: „Das ist unser [...] In seinem Betrieb geht es bei der Blechbearbeitung meist um andere Dimensionen. Bis zu 100 Millimeter starke Stahlplatten werden im Metallbau verarbeitet, zerteilt und beispielsweise zu [...] Preise für Energie und Material, die Sorgen bereiten, auch wenn sich der Stahlpreis im vergangenen Jahr glatt verdoppelt hat. Als sein größtes Problem nennt Beuter den Fachkräftemangel: „Wir bilden aus