Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1531 bis 1540 von 2884.

  1. dhz11_2017.pdf

    Datum: 06.06.2017

    Relevanz:
     
    1%
     

    Handwerk in der Regi- on trauert um Bernd Heu- sel, der am 14. Mai 2017 nach schwerer Krankheit im Alter von 57 Jahren ver- storben ist. Bernd Heusel hat sich über Jahrzehnte in ver- schiedenen [...] Mobilitätsprojekt: Schreinerin Sina Schmidt hat in der Toskana altes Handwerk und italienische Lebensart kennen gelernt Die Idee, einige Zeit im Ausland zu arbeiten, hat Sina Schmidt schon länger umgetrieben [...] eigene Faust die Region zu erkunden. Auch das Handwerk kam nicht zu kurz: Für die meisten Teilnehmer dürfte die Arbeit mit Alabas- ter und Marmor eine neue Erfahrung gewesen sein. Im Anschluss ging es

  2. Relevanz:
     
    11%
     

    verschaffen wollen, empfiehlt Goller die Lehrstellenbörse der Kammer im Internet. Dort seien neben den aktuellen Stellen auch die grundlegenden Informationen zu den einzelnen Ausbildungsberufen abrufbar. Einen [...] entspreche und ob es auch im Betrieb passe, meint Goller. Bewerbungsfristen seien keine zu beachten. „Ein Praktikum in den Wochen bis zur Sommerpause lässt sich fast immer noch einrichten.“ In der [...] Klimatechnik bis hin zum Kfz-Mechatroniker. Auch Schüler und Schülerinnen, die sich um ihren Ausbildungsstart im kommenden Jahr kümmern wollen, finden dort rund 850 Ausschreibungen. Für mobile Anwender, die auf

  3. Relevanz:
     
    1%
     

    Die Idee, einige Zeit im Ausland zu arbeiten, hat Sina Schmidt schon länger umgetrieben. „Ich liebe Sprachen und interessiere mich für andere Länder“, sagt die 24-jährige Sonnenbühlerin, die im [...] Arbeitsaufenthalt in Gastbetrieben inklusive Sprachkurs und Kulturprogramm, gefördert aus Mitteln des EU-Programms „Erasmus +“. Im Januar machten sich 16 Teilnehmer aus verschiedenen Gewerken auf den Weg. Mit dabei [...] Ausflüge auf dem Programm, um gemeinsam oder auf eigene Faust die Region zu erkunden. Auch das Handwerk kam nicht zu kurz: für die meisten Teilnehmer dürfte die Arbeit mit Alabaster und Marmor eine neue

  4. Relevanz:
     
    1%
     

    Bei BGB-Werkvertrag und VOB/B-Werkvertrag §  Handwerker/ UN muss Leistungsbeschreibung, Planunterlagen, bereitgestellte Baustoffe, erforderliche Vorleistungen prüfen und Bedenken anmelden > konkret [...] zahn@koeble-kollegen.de Änderung des Kaufrechts - Baumaterial Bauherr Dr. Alexander Zahn Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht zahn@koeble-kollegen.de Handwerker Verkäufer Baumaterial Änderung des Kaufrechts - Baumaterial §  Zahlungsanspruch des Handwerkers gegen Verkäufer §  Kein Wahlrecht des Verkäufers §  Anspruch bei „Einbau“ und bei „Anbringen“ von mangelhaRem Baumaterial

  5. Relevanz:
     
    1%
     

    Bei BGB-Werkvertrag und VOB/B-Werkvertrag §  Handwerker/ UN muss Leistungsbeschreibung, Planunterlagen, bereitgestellte Baustoffe, erforderliche Vorleistungen prüfen und Bedenken anmelden > konkret [...] zahn@koeble-kollegen.de Änderung des Kaufrechts - Baumaterial Bauherr Dr. Alexander Zahn Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht zahn@koeble-kollegen.de Handwerker Verkäufer Baumaterial Änderung des Kaufrechts - Baumaterial §  Zahlungsanspruch des Handwerkers gegen Verkäufer §  Kein Wahlrecht des Verkäufers §  Anspruch bei „Einbau“ und bei „Anbringen“ von mangelhaRem Baumaterial

  6. Nichts geht ohne das Handwerk

    Datum: 26.05.2017

    Relevanz:
     
    6%
     

    Kleinunternehmer tätigen Kreativen als vordringliche Aufgabe. Die Frage nach dem Stellenwert der Kreativen im Handwerk, wollte Harald Herrmann, Präsident der Handwerkskammer Reutlingen, so nicht stehen lassen. Handwerker seien in allen Teilmärkten der Kreativwirtschaft zu Hause, Instrumentenbauer, Fotografen, Mediengestalter in den Bereichen Kultur und Kommunikation genauso wie Elektroniker, Zimmerer und Maurer im Architekturmarkt. Die Unterscheidung von kreativen und ausführenden Berufen führe jedoch am Wesen des Handwerks vorbei. „Kreativität ist eigentlich in jedem Handwerk gefordert, weil es im Grunde immer um

  7. dhz10_2017.pdf

    Datum: 23.05.2017

    Relevanz:
     
    1%
     

    Baden-Württemberg Welche Chancen eröffnet die Digitali- sierung den Betrieben im Geigen bau- handwerk? Ein Praxischeck. Seite 9 REGIONAL Seit April verant- wortet Bernd Zür- ker den Weiterbil [...] Zeitung Kurse und Seminare Handwerk > Bildung Beratung Bildungsakademie Mit Begeisterung dabei Artur Solowev ist „Lehrling des Monats“ im Mai 2017 Die Handwerkskammer Reutlin-gen hat Artur Solowev [...] Finanzbuchführung mit lexware ab 18. Oktober 2017 Büroleiterin im Handwerk, Büro- praxis 1 ab 25. Oktober 2017 neu: Fachwirt/-in für gebäudeau- tomation (HwK) ab 26. Oktober 2017 Fachwirt/-in für gebäudemanage- ment

  8. Relevanz:
     
    5%
     

    Bernd Heusel hat sich über Jahrzehnte in verschiedenen Ehrenämtern für das Kraftfahrzeuggewerbe und das Handwerk in der Region wie auch auf Landesebene engagiert. 2008 wurde der Kfz-Betriebswirt und [...] Handwerk übernommen. Seit 2000 bekleidete er das Amt des stellvertretenden Kreishandwerksmeisters und gehörte dem Vorstand der Kreishandwerkerschaft Reutlingen an. In den Gremien der Handwerkskammer Reutlingen war Bernd Heusel über ein Jahrzehnt engagiert. Seit 2004 gehörte er der Vollversammlung der Handwerkskammer an und wirkte zudem bis 2014 im neunköpfigen Vorstand der Kammer auf Arbeitgeberseite mit

  9. Relevanz:
     
    1%
     

    Leistungswettbewerb des Handwerks, so Herrmann, belegten das erfolgreiche Engagement des Unternehmens. Mit der Auszeichnung zum „Lehrling des Monats“, erläutert Herrmann weiter, solle auch der Vorbildcharakter einiger Jugendlicher hervorgehoben werden. „Schön wäre es, wenn auf diesem Weg ein Ansporn geschaffen werden könnte, eine Ausbildung im Handwerk zu beginnen.“

  10. Relevanz:
     
    2%
     

    , Vizepräsident der Handwerkskammer Reutlingen. Das sei die beste Voraussetzung dafür, um später einmal in kreativen Berufen – wie zum Beispiel in einem der über 130 Handwerksberufe – Fuß zu fassen. Nachdem im vergangenen Jahr ein Kindergarten im Landkreis Freudenstadt Sieger auf Landesebene wurde, habe sich das auch in diesem Jahr beim Wettbewerb deutlich gezeigt. So öffneten im Rahmen des inzwischen seit vielen Jahren etablierten Wettbewerbs auch in diesem Jahr bundesweit zahlreiche Handwerksbetriebe ihre Türen und machten das Handwerk für die kleinen Handwerker der Zukunft erfahrbar. Auch in Hirrlingen