Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 21 bis 30 von 2916.

  1. Relevanz:
     
    20%
     

    Handwerk im Alltag sichtbar zu machen und mit Freude über Gegenwart und Zukunft ins Gespräch zu kommen. „Hier wimmelt es von Handwerk“ – und das ist erst der Anfang. Das Handwerks-Wimmelbuch erscheint in [...] „Es wimmelt es nur so von Handwerkerinnen und Handwerkern“ – diese Idee trägt die Geschichte von Lena und Jonas, zwei Handwerksgesellen auf der Walz, durch den gesamten Kammerbezirk. Die beiden [...] Theaters und besuchen die Donaubühne, an der Retrotankstelle in Kniebis wird Rast gemacht, und in Tübingen schauen sie – ganz nah am Leben – bei Lenas Nichte im Krankenhaus vorbei. Zum Jahresausklang führt

  2. Relevanz:
     
    2%
     

    Mobilisierung privaten Kapitals – und das funktioniere nur mit stabilen Rahmenbedingungen und planbarer Förderung. Ein weiteres zentrales Thema war die Unternehmensnachfolge im Handwerk. In den kommenden fünf [...] Kraft und Energie im Land.“ Die Veranstaltung endete mit einem Get-together, bei dem sich zahlreiche Gäste aus Wirtschaft, Kommunalpolitik und Handwerk vernetzten und weiterdiskutierten [...] herzlich begrüßte. In seiner Eröffnungsrede machte Wälde deutlich, wofür er steht: verlässliche Rahmenbedingungen für das Handwerk, eine starke duale Ausbildung, eine konsequent digitale und schnelle

  3. Unternehmensnachfolge

    Datum: 26.10.2016

    Relevanz:
     
    2%
     

    Broschüren und Checklisten Broschüre "Betriebsaufgabe im Handwerk" Broschüre "Betriebsübergabe und Betriebsübergabe im Handwerk" Checkliste [...] müssen. Neben bereits im Betrieb Beschäftigten oder ehemaligen Beschäftigten kommen alternativ auch Außenstehende in Frage. Die bundesweite Nachfolgebörse nexxt-change richtet sich an Existenzgründer [...] Reutlingen hatte. Next Generation Handwerk Mit dem Landesprojekt „Next Generation Handwerk

  4. Broschüren und Checklisten

    Datum: 26.10.2016

    Relevanz:
     
    8%
     

    Broschüren und Checklisten Broschüre "Betriebsaufgabe im Handwerk" Broschüre "Betriebsübergabe und Betriebsübergabe im Handwerk" Checkliste Betriebsübergabe Elf Tipps zur erfolgreichen Betriebsübergabe

  5. Relevanz:
     
    1%
     

    künftige Aufgaben, betonte Zürker mit Blick auf die Prüfungsergebnisse. Der Lehrgang richtet sich an Meister im Bau- oder Ausbauhandwerk, Führungskräfte aus den Dienstleistungsbereichen der

  6. Relevanz:
     
    20%
     

    Foto: tunedin - stock.adobe.com Beratung und Praxislösungen Durch Künstliche Intelligenz (KI) kann bereits heute vieles besser und effizienter erledigt werden. Un

  7. Stefanie Seibt

    Datum: 21.08.2017

    Relevanz:
     
    4%
     

    Stefanie Seibt, Ausbildungsabteilung, , Adresse: Handwerkskammer Reutlingen Hindenburgstraße 58 72762 Reutlingen Telefon: 07121 2412-263, Telefax: 07121 2412-426, stefanie.seibt@hwk-reutlingen.de Ausbildung, Berufsausbildung, Lehrlingsrolle, Statistik, Vorzeitige Zulassung zur Gesellenprüfung, Zwischen- und Gesellenprüfungen, Ausbildungs- und Prüfungswesen, Leistungswettbewerb des Handwerks, Ausbildungsstatistik, Prüfungen (Ausbildung), Deutsche Meisterschaft im Handwerk - German Craft Skills

  8. Initiative Horizont Handwerk

    Datum: 12.04.2017

    Relevanz:
     
    15%
     

    Technik erarbeiten und im Betrieb umsetzen Modellprojekte: innovative Ideen entwickeln und erproben Horizont Handwerk: Digitalisierung [...] Gesellschaft. Die im Februar 2016 ins Leben gerufene Initiative „Handwerk 2025“ beschäftigte sich mit den Folgen für das baden-württembergische Handwerk und will Unternehmen praktische Unterstützung geben, diese [...] Zukunftsinitiative "Horizont Handwerk" Grafik: Handwerk BW So meistern wir gemeinsam die Zukunft

  9. Das Handwerks-Wimmelbuch

    Datum: 06.06.2025

    Relevanz:
     
    10%
     

    Das Handwerks-Wimmelbuch Foto: Handwerkskammer Kinder entdecken das Handwerk Hier wimmelt es von Handwerk. Lena und Jonas befinden sich nach ihrer Ausbildung auf der Walz. Auf ihrer Wanderung lernen die beiden verschiedene Orte im [...] zehn doppelseitigen Bildern sind viele alltägliche Szenen und rund 50 Handwerksberufe versteckt. Mit dem Handwerks-Wimmelbuch möchte die Handwerkskammer bereits Kindergartenkinder für die Vielfalt

  10. Das Wimmelbuch

    Datum: 04.08.2025

    Relevanz:
     
    3%
     

    Kinder entdecken das Handwerk Hier wimmelt es von Handwerk. Lena und Jonas befinden sich nach ihrer Ausbildung auf der Walz. Auf ihrer Wanderung lernen die beiden verschiedene Orte im [...] zehn doppelseitigen Bildern sind viele alltägliche Szenen und rund 50 Handwerksberufe versteckt. Mit dem Handwerks-Wimmelbuch möchte die Handwerkskammer bereits Kindergartenkinder für die Vielfalt handwerklicher Berufe begeistern und fernab von Geschlechterklischees sensibilisieren. Die mit viel Liebe zum Detail von Melanie Freund gestalteten Bilder laden Kinder dazu ein, spielerisch auf