Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 121 bis 130 von 533.

  1. Relevanz:
     
    4%
     

    für das - Handwerk, erteilt am ---------- ------- beschränkt Der Antragsteller ist bzw. soll werden Betriebsinhaber Geschäftsführer Gesellschafter Betriebsleiter - bitte wenden - unbeschränkt [...] _Innung_verlangt: Wahrheitsbestätigung: AB-Beschränkung: Antragsteller_will_werden_Betriebsinhaber: Antragsteller_will_werden_Geschäftsführer: Antragsteller_will_werden_Gesellschafter: Antragsteller_will_werden_Betriebsleiter:

  2. Relevanz:
     
    4%
     

    für das - Handwerk, erteilt am ---------- ------- beschränkt Der Antragsteller ist bzw. soll werden Betriebsinhaber Geschäftsführer Gesellschafter Betriebsleiter - bitte wenden - unbeschränkt [...] _Innung_verlangt: Wahrheitsbestätigung: AB-Beschränkung: Antragsteller_will_werden_Betriebsinhaber: Antragsteller_will_werden_Geschäftsführer: Antragsteller_will_werden_Gesellschafter: Antragsteller_will_werden_Betriebsleiter:

  3. Relevanz:
     
    4%
     

    für das - Handwerk, erteilt am ---------- ------- beschränkt Der Antragsteller ist bzw. soll werden Betriebsinhaber Geschäftsführer Gesellschafter Betriebsleiter - bitte wenden - unbeschränkt [...] _Innung_verlangt: Wahrheitsbestätigung: AB-Beschränkung: Antragsteller_will_werden_Betriebsinhaber: Antragsteller_will_werden_Geschäftsführer: Antragsteller_will_werden_Gesellschafter: Antragsteller_will_werden_Betriebsleiter:

  4. Relevanz:
     
    4%
     

    Elektroinstallationsbetrieb. Dieser wird heute von Matthias Dessecker in zweiter Generation weitergeführt und 2014 von einer Einzelfirma in eine GmbH & Co. KG umgewandelt. Weiterer Geschäftsführer ist Lukas Weber. Das

  5. Handwerk, Strategie, Zukunft

    Datum: 08.03.2017

    Relevanz:
     
    4%
     

    Angebot richtet sich an Betriebsinhaber, Geschäftsführer und Führungskräfte etablierter Handwerksbetriebe. Im Idealfall ist das Unternehmen mindestens schon fünf Jahre am Markt. Gearbeitet wird in kleinen

  6. Erfolgreich im Netz

    Datum: 25.07.2017

    Relevanz:
     
    4%
     

    Eine Reise buchen, Bücher, Konzertkarten oder Kleidung kaufen, das machen immer mehr Konsumenten online. Auch für lokal und regional tätige Unternehmen führe der Weg zum Auftrag immer häufiger über das Internet, betonte Referent Uli Korn: „Selbst bei einer persönlichen Empfehlung wird der Interessent sich selbst ein Bild machen und die Internetseite des Unternehmens besuchen.“ Für Korn, Geschäftsführer einer Marketingagentur, ist die Webseite daher das wichtigste Werkzeug für die Außendarstellung und Kundenansprache. Allerdings genüge es längst nicht mehr, mit einer Visitenkarte Marke Eigenbau im

  7. Relevanz:
     
    4%
     

    „Schon als Kind war ich vom Funkenflug bei Flexarbeiten fasziniert“, erzählt Maurice Stemmler. „Über den RC-Modellbau (also funkferngesteuerte Auto- oder Flugzeugmodelle) habe ich dann den Zugang zum Werkstoff Metall gefunden.“ Nach einem Schulpraktikum im Metallbau habe dann seine Berufswahl festgestanden. „So konsequent, wie er seine Berufswahl betrieben hat, so konsequent verfolgt Maurice auch seine Ausbildung“, erzählt Geschäftsführer und Metallbaumeister Andreas Heilig. „Sehr gute Leistungen im Betrieb und in der Berufsschule gehören für ihn einfach dazu, und er kann selbst die kompliziertesten Teile

  8. Relevanz:
     
    4%
     

    seinem ehrenamtlichen Engagement haben wir Dominik zum Lehrling des Monats vorgeschlagen”, erläutert Ingo Biesinger, der neben seinem Bruder Jörg Gesellschafter der GmbH ist. Geschäftsführer des vor 30

  9. Relevanz:
     
    4%
     

    „Oliver hatte zunächst in den Schulferien ein Praktikum bei uns absolviert. Das hat wohl dazu geführt, dass er nach seinem Abitur nicht sofort studieren wollte – er hat sich stattdessen für die Ausbildung zum Maurer entschieden“, erzählt Firmenchef Volker Nübel. „Sein unkompliziertes, freundliches Wesen gepaart mit seiner guten Auffassungsgabe macht ihn inzwischen im Betrieb zu einem begehrten Mitarbeiter“, ergänzt Christina Schmid von der Personalabteilung. Die Vorarbeiter freuten sich, wenn er ihnen zugeteilt werde. „Wir können uns voll auf ihn verlassen“, führt Maurermeister und Geschäftsführer

  10. Relevanz:
     
    4%
     

    , geschäftsführender Gesellschafter der Hermann Menton GmbH & Co. KG. Der jetzt gespendete Achtzylinder habe eine Leistung von 330 kw (450 PS). „Zur Senkung des Kraftstoffverbrauchs und der Co2-Emissionen gibt es von