Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 21 bis 30 von 533.

  1. Relevanz:
     
    6%
     

    bevor er die Meisterprüfung ablegte. Wenig später gründete er die Willy Müller GmbH in Metzingen, in die dann später auch sein Schwager Martin Trost als Geschäftsführer eingetreten ist. Nicht nur die traditionelle Berufsbezeichnung und viele Trends und Moden seien verschwunden, beobachtet Mayer, der den Betrieb seit 1975 mehr als vier Jahrzehnte als Geschäftsführer leitete, ebenso habe sich der Markt [...] Großteil gehört ohnehin zur Familie: Schwager Martin Trost ist Geschäftsführer, dessen Sohn Jochen ist kaufmännischer Leiter, Mayers Sohn Andreas ist als Raumausstatter-Meister ebenfalls dabei. Seit dem 1

  2. Relevanz:
     
    6%
     

    Aus Michigan in den USA waren eigens Daniel Paterra, President und General Manager, und Jeffrey Addison, Vice President von Borg Warner Thermal Systems angereist. Sie überreichten den Preis mit Pokal an die Geschäftsführer Stefan Burghard und David Adam der Walter Götz GmbH. Stolz nahm Stefan Burghard den Preis im Namen der gesamten Belegschaft entgegen und bedankte sich bei allen Beteiligten, sowohl bei Borg Warner, als auch bei den Götz-Mitarbeitern, die für diesen schönen Erfolg stehen. Der Preis, so Burghard, sei für die Firma Walter Götz GmbH eine Bestätigung für das Geleistete und

  3. Relevanz:
     
    6%
     

    An der Podiumsdiskussion zum Thema „Genossenschaften – Perspektiven für den Mittelstand“ nehmen Rainer Wieland, Vizepräsident des Europäischen Parlaments, Peter Hofelich MdL, Mittelstandsbeauftragter der Landesregierung und Prof. Dr. Reiner Doluschitz, Geschäftsführender Direktor
der Forschungsstelle für Genossenschaftswesen an der Universität Hohenheim, teil. Genossenschaften - Perspektiven für den Mittelstand 26. Februar 2014, 17 Uhr BÄKO Südwürttemberg eG Auchterstraße 10, 72770 Reutlingen Im Anschluss wird zu einem Imbiss eingeladen. Online-Anmeldung Dem

  4. Relevanz:
     
    6%
     

    Dr. Sonja Zeiger-Heizmann, Leiterin des Fachbereichs Wirtschaft und Arbeit der Handwerkskammer Konstanz, stellt die rechtlichen Regelungen für deutsche Betriebe vor. Willy Mayer, Geschäftsführer eines Zimmererbetriebs in Bisingen, berichtet von seinen Erfahrungen. Zum Abschluss beantworten die Referenten Ihre Fragen. Bau- und Montagearbeiten deutscher Handwerker in der Schweiz 10. Oktober 2012, 17.30 bis 21.00 Uhr Aula der Alten Schule Schulhof 4 72488 Sigmaringen Die Teilnahmegebühr beträgt 20 Euro pro Person. Bitte melden Sie sich zum 5. Oktober per Fax oder per E

  5. Relevanz:
     
    6%
     

    Raach, Geschäftsführer der  IKK classic in Reutlingen, und Traugott Feder, Vizepräsident der Handwerkskammer Reutlingen und selbst als Versichertenvertreter seit Jahrzehnten in der Selbstverwaltung der

  6. Relevanz:
     
    6%
     

    In einigen Monaten wird eine weitere Auszeichnung hinzukommen. Im September erhält die Mössinger Regionalbrauerei den „Preis der Besten“. Die Verleihung findet im Rahmen der Lebensmitteltage der DLG in Düsseldorf statt. "Das ist die Krönung Ihrer Spitzenleistung" sagte Hans-Walter Janitz, Geschäftsführer des Baden Württembergischen Brauerbundes. Neben dem Verbandschef nahm auch Mössingens Oberbürgermeister Michael Bulander an einer Feierstunde auf dem Betriebsgelände teil. Die DLG-Jury würdigt damit die langjährige Qualitätsarbeit der Mössinger, die schon früh auf regionale Rohstoffe und

  7. Relevanz:
     
    6%
     

    In diesem Jahr ging der Preis erstmals an zwei Absolventen: Ruth Rohde, Damen- und Herrenschneiderin aus Griesheim, und der Zimmerer Fabian Gutbrod aus Nürtingen haben sämtliche Teilprüfungen mit der Traumnote „sehr gut“ abgeschlossen – und teilen sich das Preisgeld von 2.500 Euro. Uwe Seeger, Geschäftsführer der Fischer Deutschland Vertriebs GmbH in Waldachtal, gratulierte den beiden Preisträgern zu ihren außergewöhnlichen Leistungen. Joachim Möhrle, Präsident der Handwerkskammer Reutlingen, dankte dem Schwarzwälder Unternehmen für das langjährige Engagement im Rahmen der Meisterfeier. Die

  8. Kfz-Schiedsstelle

    Datum: 01.09.2015

    Relevanz:
     
    6%
     

    Bei Streitigkeiten Bei Streitigkeiten von Kunden mit ihrer Kfz-Werkstatt besteht die Möglichkeit, die Kfz-Schiedsstelle anzurufen, die im Auftrag der Kfz-Innungen Reutlingen-Tübingen, Sigmaringen und Zollern-Alb für ihre Mitglieder bei der Kreishandwerkerschaft Reutlingen geschäftsführend eingerichtet ist. Die Schiedsstelle kann also nur tätig werden, wenn der Kfz-Betrieb Mitglied der Innung des Kfz-Handwerks ist. Zu beachten ist auch, dass die Schiedsstelle unverzüglich nach Entstehen einer Streitigkeit anzurufen ist, um tätig

  9. Übergabe im Blick

    Datum: 05.05.2017

    Relevanz:
     
    6%
     

    Zum Zuschneiden, Beschichten und Bekanten der einzelnen Komponenten werden CNC-gesteuerte Maschinen eingesetzt, die hohe Qualität, Flexibilität und kurze Rüstzeiten garantieren. „In unserem Markt ist Just-in-Time-Produktion gefragt“, erklärt Geschäftsführer Albert Schlaich. Amann beschäftigt 25 Mitarbeiter, die zum Teil im Unternehmen ausgebildet worden sind. Gruppenarbeit und Zeitkonten sichern eine [...] steht ein weiterer Generationswechsel an. Schlaich wird im nächsten Jahr 65. Zwar ist die Nachfolge längst geklärt, die Söhne Gunnar und Ingolf sind bereits in die Geschäftsführung eingetreten, aber in

  10. Relevanz:
     
    6%
     

    In einer bundesweiten Welle erhalten Unternehmen aktuell unscheinbare E-Mails von angeblichen Bewerbern, die in einem guten Deutsch verfasst sind. Kriminelle geben sich hier als Bewerber aus und schreiben die Geschäftsführung oder die Personalabteilung des Unternehmens direkt an. Ziel dieser Kriminellen ist es, den Computer der Firma mit einer Schadsoftware zu infizieren, die für eine Verschlüsselung der Firmendaten sorgt. Anschließend fordern sie zur Entschlüsselung dieser Daten ein „Lösegeld“. Die angeblichen Bewerber erklären der Geschäftsführung, wie sie auf ihr Unternehmen aufmerksam