Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 281 bis 290 von 531.

  1. Verantwortung übernehmen

    Datum: 03.07.2017

    Relevanz:
     
    4%
     

    vorbereitet werden. Jetzt geht es mit der Lehre zum Glaser weiter. Sieht im Rückblick einfach aus, war es aber nicht. „Wir haben die Frage lange in der Familie besprochen“, sagt Geschäftsführer Jürgen Nestle [...] das Unternehmen Neuland. An Bewerbern fehlt es nicht. „Es könnten mehr sein“, meint Tochter Annkathrin Nestle, die 2015 gemeinsam mit ihrer Schwester Janine in die Geschäftsführung eingetreten ist. Es

  2. dhz18_2017.pdf

    Datum: 18.09.2017

    Relevanz:
     
    1%
     

    H in Metzingen Michael Krauß, Geschäftsführer bei Krauß Formenbau GmbH in Reutlingen 50 Jahre Gerhard Schmid, Stuckateur bei Stucka- teur- und Malerbetrieb Hofele GmbH in Römerstein landkreis

  3. dhz15-16_2017.pdf

    Datum: 08.08.2017

    Relevanz:
     
    1%
     

    Schlagfertigkeit. Nicht zuletzt deshalb ist Annkath- rin Nestle – mit ihrer Zwillings- schwester Janine und Vater Jürgen ist sie Teil der Geschäftsführung – mit ih- rem Auszubildenden sehr zufrieden. „Er ist [...] . Ausgezeichneter lehrling: Präsident Harald Herrmann, Alexander Wälde, Annkath- rin Nestle, Leo Misselbeck, Janine Nestle, Martin Dettling, Jürgen Nestle und Haupt- geschäftsführer Dr. Joachim Eisert (v.li.n.re.).

  4. dhz14_2017.pdf

    Datum: 25.07.2017

    Relevanz:
     
    1%
     

    einer der Gründe, warum kleine Be- triebe sich mit ihrer Homepage und anderen digi- talen Medien beschäftigen sollten, meint Uli Korn, Geschäftsführer der twist Uli Korn Marketing GmbH in Bietigheim [...] „Making-of-Video“ kann auf den genannten Plattformen und bei Youtube hochgeladen werden. uli korn, Geschäftsführer der twist Uli Korn Marketing GmbH in Bietigheim-Bissin- gen. Foto: pr Spaltenbreite = 69 mm - 1

  5. Erfolgreich im Netz

    Datum: 25.07.2017

    Relevanz:
     
    3%
     

    Eine Reise buchen, Bücher, Konzertkarten oder Kleidung kaufen, das machen immer mehr Konsumenten online. Auch für lokal und regional tätige Unternehmen führe der Weg zum Auftrag immer häufiger über das Internet, betonte Referent Uli Korn: „Selbst bei einer persönlichen Empfehlung wird der Interessent sich selbst ein Bild machen und die Internetseite des Unternehmens besuchen.“ Für Korn, Geschäftsführer einer Marketingagentur, ist die Webseite daher das wichtigste Werkzeug für die Außendarstellung und Kundenansprache. Allerdings genüge es längst nicht mehr, mit einer Visitenkarte Marke Eigenbau im

  6. dhz13_2017.pdf

    Datum: 11.07.2017

    Relevanz:
     
    1%
     

    einfach aus, war es aber nicht. „Wir haben die Frage lange in der Familie besprochen“, sagt Geschäftsführer Jürgen Nestle. Zwar bildet der Traditionsbetrieb seit jeher seine Fachkräfte selbst aus, ab [...] Schlimmste, im Zimmer zu sitzen und nichts zu tun.“ Jürgen Nestle, Geschäftsführer Beide absolvierten Prüfungen nach dem West Afri- can Examination Council, einem staatenübergrei- fenden Standard für den

  7. Relevanz:
     
    3%
     

    Zwillingsschwester Janine und Vater Jürgen ist sie Teil der Geschäftsführung – mit ihrem Auszubildenden sehr zufrieden. „Er ist motiviert, engagiert und interessiert“, schildert sie seine Arbeitsweise. Er sei immer

  8. dhz12_2017.pdf

    Datum: 27.06.2017

    Relevanz:
     
    1%
     

    . bedeutet, ist das Thema des Seminars „Gefunden, begeistert, beauftragt“ am 18. Juli in der Hand- werkskammer Reutlingen. Uli Korn, Geschäftsführer einer Marketing- agentur in Bietigheim-Bissingen, stellt

  9. Relevanz:
     
    5%
     

    Uli Korn, Geschäftsführer einer Marketingagentur in Bietigheim-Bissingen, stellt mit Homepage, sozialen Medien und E-Mail verschiedene Kommunikationskanäle und ihre Stärken vor und gibt Tipps, wie die einzelnen Online-Aktivitäten optimal abgestimmt werden können, um alte und potenzielle Kunden zielgruppengerecht anzusprechen. Darüber hinaus erfahren die Teilnehmer, was zu tun ist, damit die Homepage in den Ergebnislisten der Suchmaschinen einen der vorderen Plätze einnimmt. Das Seminar ist Teil einer Veranstaltungsreihe, mit der sich die Handwerkskammer am landesweiten Projekt „Digitallotse

  10. Fit für die Zukunft

    Datum: 21.06.2017

    Relevanz:
     
    2%
     

    Bei ihrer zweiten Kreisbereisung besuchten sie gemeinsam mit Kreishandwerksmeister Ralf Bohnet und Siegfried Dreger, Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Freudenstadt, vier Handwerksbetriebe und informierten sich vor Ort, was die Handwerker beschäftigt. Klar wurde auf der Reise vor allem eines: Wer flexibel und mit guten Ideen auf veränderte Anforderungen reagiert, stellt sich gut für die Zukunft auf. Das gilt zum Beispiel für die Eugen Sieber GmbH in Horb-Dettingen, ein Bauunternehmen mit viel Tradition – und Mut zu neuen Ideen. So hat Sieber für seine Mitarbeiter schon vor 25 Jahren ein