Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 311 bis 320 von 526.

  1. Mit Freude und Engagement

    Datum: 30.10.2012

    Relevanz:
     
    2%
     

    "Wir brauchen qualifizierte Fachleute wie Sie, die sich für ihren Beruf und das Handwerk engagieren", betonte Rainer Neth, stellvertretender Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Reutlingen, in sei

  2. Relevanz:
     
    2%
     

    Das System ermöglicht behinderten Menschen mit geringen Restkräften, hohem Querschnitt, minimalen Bewegungsfähigkeiten und sogar ohne Arme oder Beine, sicher Auto zu fahren. Joystick, Display und Flac

  3. Relevanz:
     
    2%
     

    Die Entwicklung optimiert den Einsatz von Anbauverdichtern im Tiefbau in verschiedenen Punkten. So ermöglicht das mit allen Baggerklassen kompatible Anbaugerät dank eines patententierten hydraulischen

  4. Relevanz:
     
    2%
     

    Nicht in Stuttgart, nicht in Berlin, sondern in Brüssel. Über den Großteil der für die Wirtschaft relevanten Gesetze wird auf der europäischen Ebene entschieden. Die Themen sind komplex, die politisch

  5. Relevanz:
     
    2%
     

    Auch für die 30 Preisträger, die ihre Meisterprüfung mit einer Durchschnittsnote von 1,9 und besser abgeschlossen hatten, konnte in diesem Jahr ein Präsent der Unternehmensgruppe fischer überreicht we

  6. Relevanz:
     
    2%
     

    .) zusätzlich die Rechtsform und der Ver- tretungsberechtigte (z.B. Geschäftsführer der GmbH) zu nennen. Die Nennung hat vollständig zu erfolgen, Vorna- men dürfen nicht abgekürzt werden. 2. Stamm- oder [...] Vertretungsberechtiger Geschäftsführer: Gregor Mustermann weitere Geschäftsführer: Stefan Schmitt, Gustav Meyer Telefon: 123/456789 Fax: 123/45678-10 E-Mail: info@musternamegmbh.de Registergericht: Amtsgericht [...] H (Komplementärin) Schusterstraße 1 a 12345 Schusterhausen Vertretungsberechtiger Geschäftsführer: Bernd Schuster (Geschäftsführer) weitere Geschäftsführer: Olaf Bantan Telefon: 123/456789 Fax: 123/45678-10 E

  7. Relevanz:
     
    2%
     

    von Prüfungsausschüssen 5 § 2a Prüferdelegationen 6 § 3 Ausschluss von der Mitwirkung 7 § 4 Vorsitz, Beschlussfähigkeit, Abstimmung 8 § 5 Geschäftsführung 8 § 6 Verschwiegenheit 8 [...] (§ 42 h in Verbindung mit § 35 Satz 3 bis 5 HwO). 3. Für Prüferdelegationen gelten Absatz 2 Sätze 1 und 2 entsprechend. § 5 Geschäftsführung 1. Die Geschäftsführung des Prüfungsausschusses liegt

  8. Relevanz:
     
    2%
     

    Geschäftsführung ................................................................. Seite 11 § 6 Verschwiegenheit ................................................................. Seite 12 Zweiter Abschnitt [...] Bei Stimmengleichheit gibt die Stimme des Vorsitzenden Mitgliedes den Ausschlag (§ 41 Abs. 2 BBiG). (3) Für Prüferdelegationen gelten Absatz 2 Sätze 1 und 2 entsprechend. § 5 Geschäftsführung (1) Die Geschäftsführung des Prüfungsausschusses liegt in Abstimmung mit dem Prüfungsausschuss bei der zuständigen Stelle. Einladungen (Vorbereitung, Durchführung, Nachbereitung), Protokollführung und

  9. Relevanz:
     
    2%
     

    von Prüfungsausschüssen 5 § 2a Prüferdelegationen 6 § 3 Ausschluss von der Mitwirkung 7 § 4 Vorsitz, Beschlussfähigkeit, Abstimmung 8 § 5 Geschäftsführung 8 § 6 Verschwiegenheit 8 [...] (§ 42 h in Verbindung mit § 35 Satz 3 bis 5 HwO). 3. Für Prüferdelegationen gelten Absatz 2 Sätze 1 und 2 entsprechend. § 5 Geschäftsführung 1. Die Geschäftsführung des Prüfungsausschusses liegt

  10. Relevanz:
     
    2%
     

    Geschäftsführung ................................................................. Seite 11 § 6 Verschwiegenheit ................................................................. Seite 12 Zweiter Abschnitt [...] Bei Stimmengleichheit gibt die Stimme des Vorsitzenden Mitgliedes den Ausschlag (§ 41 Abs. 2 BBiG). (3) Für Prüferdelegationen gelten Absatz 2 Sätze 1 und 2 entsprechend. § 5 Geschäftsführung (1) Die Geschäftsführung des Prüfungsausschusses liegt in Abstimmung mit dem Prüfungsausschuss bei der zuständigen Stelle. Einladungen (Vorbereitung, Durchführung, Nachbereitung), Protokollführung und