Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 51 bis 58 von 58.

  1. dhz04_2016.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    14%
     

    einen Streich Abitur plus Gesellenbrief: Firstwald-Gymnasium Kusterdingen startet Pilotprojekt Lernen mit Kopf, Herz und Hand – das ist die Idee des dualen Gym- nasiums. Ab kommendem Jahr kön- nen die Schüler des Evangelischen Firstwald-Gymnasiums in Kusterdin- gen auch Auszubildende sein und parallel zum Abitur den Gesellenbrief erwerben. „Die Kombination aus gymnasialer und dualer Ausbildung ist [...] Schmid GmbH & Co. KG in Reutlingen. Man wolle mit dem Mo- dell „Abitur plus Gesellenbrief“ Kopf und Hand zusammenbringen und Jugendlichen eine Perspektive eröff- nen, erklärte Michael Pfeffer als Ver

  2. dhz4_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    5%
     

    Facharbeiter- oder Gesellenbrief. Nida- Rümelin hatte zuvor die Lebensarbeitszeiteinkom- men von Universitäts-, Fachhochschulabsolventen und Meistern sowie Technikern verglichen, die vergleichsweise geringe

  3. Zweiter Start ins Arbeitsleben

    Datum: 02.04.2015

    Relevanz:
     
    18%
     

    diesem Weg seinen Gesellenbrief erreicht, hat Einsatzwillen und Ausdauer bewiesen.“ Dies werde auch von Arbeitgebern in der Region anerkannt, so Nosch. Die Abschlussergebnisse für die Gruppe seien mehr

  4. Relevanz:
     
    20%
     

    umworbenen Nachwuchskräften neue Bildungswege und attraktive Abschlüsse anzubieten. Dazu zählt beispielsweise die Möglichkeit, parallel zum Gesellenbrief das Abitur zu erwerben. Vor dem Hintergrund des

  5. Relevanz:
     
    20%
     
    Heimschule Kloster Wald gewinnt Ausbildungs-Ass 2010.

    Überzeugend für die Jury war, dass die Schülerinnen des katholischen Mädchengymnasiums mit der Schule auch ihre erste Berufsausbildung abschließen. Ab der 9. Klasse können sie an einem Nachmittag in der Woche in der Schneiderei, Holzbildhauerei oder Schreinerei praktisch ausgebildet werden. Die Doppelqualifikation Abitur plus Gesellenbrief bedeutet für die Schülerinnen eine Erweiterung der Lernerfahrung und erweist sich als solide Grundlage für den weiteren beruflichen Werdegang. „Die Heimschule Kloster Wald steht seit Jahren für besondere Ausbildungsleistungen“, unterstrich Rainer Neth

  6. Relevanz:
     
    20%
     

    Gesellenbriefen und Zeugnissen aus. Darüber hinaus stellt Pertl Rentenbescheinigungen für Ausbildungszeiten aus und bearbeitet verschiedene Verwaltungsaufgaben, wie beispielsweise Anträge zur Verkürzung der

  7. Berufseuropameisterschaften

    Datum: 10.09.2008

    Relevanz:
     
    18%
     

    seinem Beruf steht – und das tue ich – dann gehört der Meister dazu". "Mit dem Gesellenbrief hat alles angefangen", erinnert sich Bertsch. "Dann wurde ich Landessieger und Bundessieger im

  8. Relevanz:
     
    20%
     

    eingetragenen Betriebsinhaber in den zulassungsfreien Handwerken können keine ausreichende bzw. gar keine Qualifikation – also weder einen Meisterbrief noch einen Gesellenbrief - nachweisen.