Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 21 bis 30 von 178.

  1. dhz2022_24.pdf

    Datum: 14.12.2022

    Relevanz:
     
    3%
     

    und Gesellen des Landes. Auch einer Siegerin und drei Siegern aus dem Kammerbezirk der Handwerkskammer Reutlingen wurde zur erfolgreichen Leis- tung gratuliert. (v.l.n.r) Karl-Heinz Goller

  2. dhz2022_23.pdf

    Datum: 30.11.2022

    Relevanz:
     
    5%
     

    wird gesenkt Als wichtigen Punkt der Sitzung prä- sentierte Heidi Goller, Geschäftsfüh- rerin der Abteilung Finanzen und Controlling bei der Handwerkskam- mer, den Erfolgs- und Investitions- plan 2023 [...] erst bei 5.000 Euro gedeckelt, aber nur bei wenigen Unternehmen anfallen“, so Goller. Neben dem finanziellen Rahmen für 2023 folgten die Delegierten zahl- reichen Empfehlungen zur Änderung der

  3. dhz2022_18.pdf

    Datum: 22.09.2022

    Relevanz:
     
    5%
     

    ermuti- gende Zwischenbilanz. Die Betriebe haben ihr Angebot in dieser schwie- rigen Zeit nicht etwa zurückgefah- ren, sondern beibehalten“, sagt Karl-Heinz Goller, Leiter der Ausbil- dungsabteilung der [...] , sichere Arbeitsplätze und gute Karrierechancen, betont Goller, das sei gerade in den vergan- genen beiden Jahren deutlich geworden. „CO2-Emissionen verrin- gern, Energieeffizienz verbessern, erneuerbare

  4. Relevanz:
     
    22%
     

    etwa zurückgefahren, sondern beibehalten“, sagt Karl-Heinz Goller, Leiter der Ausbildungsabteilung der Handwerkskammer Reutlingen. „Die Ausbildungsbereitschaft ist unverändert hoch. Die Betriebe suchen händeringend nach Nachwuchs.“ Nahezu unverändert ist die Lücke zwischen Angebot und Nachfrage. Die Gründe seien vielfältig, so Goller. „Wir verzeichnen weniger Schulabgänger und immer mehr junge Menschen, die [...] mit seinen 130 Ausbildungsberufen biete spannende Jobs, sichere Arbeitsplätze und gute Karrierechancen, betont Goller, das sei gerade in den vergangenen beiden Jahren deutlich geworden. „CO2-Emissionen

  5. dhz2022_14.pdf

    Datum: 21.07.2022

    Relevanz:
     
    5%
     

    : www.der-berufswettbewerb.de, Ansprech- parter bei der Handwerkskammer Reutlingen: Karl-Heinz Goller, Tel. 07121/2412-261, E-Mail: karl-heinz.goller@hwk-reutlingen.de Tina Reicherter

  6. Relevanz:
     
    9%
     

    /-fach: Maßnahme: Prüfungsteil/-fach: Maßnahme: Ansprechpartner zum Thema Nachteilsausgleich an der Handwerkskammer Reutlingen: Karl-Heinz Goller | Telefon: 07121/2412-261 | E-Mail: karl-heinz.goller

  7. Relevanz:
     
    9%
     

    /-fach: Maßnahme: Prüfungsteil/-fach: Maßnahme: Ansprechpartner zum Thema Nachteilsausgleich an der Handwerkskammer Reutlingen: Karl-Heinz Goller | Telefon: 07121/2412-261 | E-Mail: karl-heinz.goller

  8. dhz2022_12.pdf

    Datum: 23.06.2022

    Relevanz:
     
    5%
     

    www.esf­bw.de/esf/ index.php?id=766. Ansprechpartner: Karl-Heinz Goller, Ausbildungsabteilung, Tel. 07121/2412- 261, E-Mail: karl-heinz.goller@ hwk-reutlingen.de Web-Seminare Bei den Web

  9. Relevanz:
     
    23%
     

    einmaliger Zuschuss ausgezahlt. Programm und Antragsunterlagen Ansprechpartner: Karl-Heinz Goller, Ausbildungsabteilung, Telefon 07121 2412-261, karl-heinz.goller@hwk-reutlingen.de .

  10. Relevanz:
     
    3%
     

    GB 2: Finanzen und Controlling Geschäftsführerin Dipl.-Verww. (FH) Heidi Goller GB 3: Recht und Handwerksrolle Ass. iur. Richard Schweizer GB 4: Berufsausbildung, Prüfungs- und