Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1001 bis 1010 von 3248.

  1. dhz2022_07.pdf

    Datum: 07.04.2022

    Relevanz:
     
    2%
     

    Informationen aus erster Hand, können Ausbilder und Auszu- bildende befragen und Handwerk live erleben. Die Woche wird dabei für jede Schülerin und jeden Schüler individuell geplant. Die hohe Flexi- bilität [...] zusam- mengekommen, so dass die Jugend- lichen in fast jedem Handwerk Berufsluft schnuppern können. Auf der Webseite www.prakti- kumswoche.de/reutlingen finden interessierte Schülerinnen, Schüler und [...] Ausbildungsbilanz des regionalen Handwerks fällt im zweiten Pandemiejahr negativ aus – Landkreis Reutlingen stark im Minus D ie Ausbildungsbilanz in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen

  2. Relevanz:
     
    3%
     

    die volle Berufsbezeichnung des schönen Berufs Müllerin“, sagt sie. Nach ihrem Studium der Ernährungswissenschaft wollte sie lieber ins Handwerk, statt weiter den akademischen Weg zu verfolgen. Auf dem [...] hat sich trotz verkürzter Lehrzeit sehr gut eingearbeitet in die vielfältigen Arbeitsbereiche unserer Mühle. Für uns ist Katharina ein echter Glücksfall.“ Handwerkliche Tradition Die 25-Jährige Auszubildende liebt ihren Arbeitsplatz unter den sechs Kollegen und einem erfahrenen Müllermeister als Chef: „Sie alle machen mir es leicht, diesen handwerklichen Beruf attraktiv zu finden.“ Bis zum Endprodukt

  3. Relevanz:
     
    3%
     

    befragen und Handwerk live erleben. Die Woche wird dabei für jede Schülerin und jeden Schüler individuell geplant. Die hohe Flexibilität spielt in den Ferien eine wichtige Rolle. Die Schülerinnen und Schüler [...] dass die Jugendlichen in fast jedem Handwerk Berufsluft schnuppern können. Auf der Webseite www.praktikumswoche.de/reutlingen finden interessierte Schülerinnen und Schüler und Betriebe mehr

  4. dhz2022_06.pdf

    Datum: 25.03.2022

    Relevanz:
     
    2%
     

    | 74. Jahrgang | 25. März 2022 | Ausgabe 6 7 www.hwk-reutlingen.de HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN Handwerk trifft Technologie „Lehrling des Monats“: Michael Schmid aus Burladingen lernt Brauer und [...] Verbindung mit § 106 Abs. 1 Nr. 10 der Handwerks- ordnung (HwO) mit Schreiben vom 14. Februar 2022, Aktenzei- chen 42-42-313/71 den Beschluss der Vollversammlung vom 26. November 2021 die Aktualisie- rung [...] - hend verfügbar. Die Antragsfrist läuft bis zum 24. Juni 2022. www.l-bank.de Europäische Tage des Kunsthandwerks Gestaltende Handwerkerinnen und Handwerker in Baden-Würt- temberg öffnen vom 1. bis 3

  5. Relevanz:
     
    2%
     

    ). Mehr Abiturienten im Handwerk Der Anteil von Jugendlichen mit Abitur und Fachhochschulreife stieg erneut. 18,7 Prozent der Neuverträge (3,1 Prozentpunkte mehr als 2020) gehen auf das Konto von Schulabgängern mit Höherem Bildungsabschluss. Und auch deutlich mehr Jugendliche mit Mittlerem Bildungsabschluss fanden den Weg ins Handwerk. Ihr Anteil ist im Vergleich zum Vorjahr um knapp ein Viertel gestiegen

  6. Relevanz:
     
    20%
     

    Überbetriebliche Ausbildungslehrgänge Die Vollversammlung der Handwerkskammer Reutlingen beschloss zum 19. Juli 2021 als zuständige Stelle nach Anhörung des Berufsbildungsausschuss

  7. Relevanz:
     
    20%
     

    Foto: Seventyfour/Adobe Stock So funktioniert die Starthilfe für Gründer und Übernehmer Das Land unterstützt junge Meisterinnen und Meister im Handwerk, die [...] Es kommt auf das Gewerk an Allerdings werden nicht alle Gründungen im Handwerk gefördert. Die Förderung beschränkt sich auf die Handwerke der Anlagen A („zulassungspflichtige Handwerke“) und B1 („zulassungsfreie Handwerke“ der Handwerksordnung (HwO) . Gründende, die sich in Gewerken der Anlage B2, den „handwerksähnlichen Berufen“ selbständig

  8. Relevanz:
     
    1%
     

    Jungmeisterinnen 1 im Handwerk Restart-Prämie für Branchen und Wirtschaftszweige, die besonders hart von der Corona-Pandemie betroffen waren/ sind Die Unternehmen erhalten die Meistergründungsprämie [...] Existenzgründungen von Jungmeistern und Jung- meisterinnen im Handwerk kann die L-Bank zusätzlich einen Tilgungszuschuss (siehe Anlage zum Merkblatt) aus der Meistergründungsprämie gewähren. Für bestimmte Vorhaben [...] -8) (siehe Ziffer 6.3) einreichen. Für die Beantragung der Meistergrün- dungsprämie ist zusätzlich die Anlage zum Antrag „Bestätigung der handwerklichen Voraussetzungen“ notwendig (siehe Anlage zum

  9. Relevanz:
     
    5%
     

    Das Handwerk bietet wie kaum ein anderer Wirtschaftsbereich attraktive berufliche Perspektiven für jede und jeden: Klimaschutz, Energie- und Mobilitätswende, Lebensqualität mit und ohne Handicap, Versorgung mit Produkten und Dienstleistungen rund um gutes Hören, Sehen und Gehen; individuelle Gestaltung und technische Lösungen orientiert an den Kundenwünschen gibt es nur mit dem Handwerk. In allen Zukunftsfeldern bietet das Handwerk mit anspruchsvollen und zukunftssicheren Berufen Sinn und Erfüllung. Das Handwerk ist der Zukunftsgestalter. Deshalb rufen wir, die Handwerkskammer Reutlingen, und der

  10. Relevanz:
     
    2%
     

    schnell und unkompliziert zusammen. Handwerkskammer-Präsident Harald Herrmann sieht das Angebot sehr positiv: "In der Praktikumswoche können Schülerinnen und Schüler die Vielfalt des Handwerks