Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1101 bis 1110 von 3275.

  1. landessieger2021.pdf

    Datum: 08.11.2021

    Relevanz:
     
    2%
     

    im HandwerkHandwerker gestalten“ 1. Preisträgerin Maßschneiderin, SP: Damen Flaminia Victoria Eugenia Maria Gräfin Wolff-Metternich in 89343 Jettingen-Scheppach bei Heimschule Kloster Wald

  2. Relevanz:
     
    3%
     

    ihrer Entscheidung für eine handwerkliche Lehre ist die Abiturientin zufrieden. Allerdings mussten erst einmal einige Bedenken in der Familie wegen der körperlichen Belastung und der Akzeptanz als Frau in [...] genauen Plan für die nächsten Jahre. Nach der Ausbildung will sie ihre Meisterin und die Betriebswirtin im Handwerk machen und sich auf die Nachfolge im elterlichen Betrieb vorbereiten. „Ich kann mir gut vorstellen, unser Familienunternehmen weiterzuführen.“ Seit einiger Zeit ist die passionierte Fußballerin und Hobby-Cellistin ehrenamtlich für das Handwerk im Einsatz. Sie gehört zum Team der

  3. Relevanz:
     
    5%
     

    Der Seifriz-Preis prämiert seit nunmehr über 30 Jahren erfolgreiche Kooperationen zwischen Handwerk und Wissenschaft. Unter dem Motto „Werteschmiede“ sind Tandems aus Handwerksbetrieben und [...] Wissenstransfer zwischen Betrieb und der Wissenschaft eine konkrete Innovation für das Handwerk, die Branche oder das eigene Unternehmen entstanden ist. Die Gewinnerteams erhalten neben medialer Begleitung durch das handwerk magazin die Möglichkeit, sich auf der Leitmesse des Handwerks „Zukunft Handwerk“ in München zu präsentieren. Das Preisgeld beträgt insgesamt 25.000 Euro. Veranstaltet und gefördert

  4. dhz2021_21.pdf

    Datum: 03.11.2021

    Relevanz:
     
    2%
     

    Kooperationen zwischen Handwerk und Wissenschaft. Unter dem Motto „Werte- schmiede“ sind Tandems aus Handwerksbetrieben und Wissen- schaftspartnern aus dem gesam- ten Bundesgebiet zur Teilnahme aufgerufen [...] g a n i s at io n u n d Betriebskultur prämiert werden. Die Gewinnerteams erhalten neben medialer Begleitung durch das „handwerk magazin“ die Mög- lichkeit, sich auf der Leitmesse des Handwerks „Zukunft Handwerk“ in München zu präsentieren. Das Preisgeld beträgt insgesamt 25.000 Euro. Veranstaltet und gefördert wird der Seifriz-Preis vom Verlag Holz- mann Medien gemeinsam mit der Signal Iduna

  5. Auf nach England und Irland

    Datum: 21.09.2015

    Relevanz:
     
    1%
     

    Drei Wochen schauen sich die Praktikanten in einem Handwerksbetrieb um, lernen andere Produkte und Sortimente kennen und arbeiten in einem fremden Team. Die erste Woche im Gastland ist für einen Sprac

  6. Relevanz:
     
    2%
     

    Ministerium für Finanzen und Wirtschaft Baden-Württemberg in Zusammenarbeit mit dem Bundesinstitut für Berufsbildung, Handwerk International und der Industrie- und Handelskammer Region Stuttgart. Die

  7. Relevanz:
     
    3%
     
    Selbstbewusster Lehrling: Denis Merdanovic findet es wichtig, dass Jugendliche mehr über Handwerksberufe erfahren.

    Kampagne, der alle elektronischen und gedruckten Werbeträger ziert, findet Denis Merdanovic rundum gelungen. „Einmal gelesen, dann im Kopf behalten“, sagt der 18-Jährige. Eine glatte Eins für „Das Handwerk. Die Wirtschaftsmacht. Von nebenan.“ Breite Zustimmung fand die Homepage www.handwerk.de. Aber, wie viele Jugendliche kennen die wirklich? Der Jugendbeirat beschäftigte sich auch mit dieser Frage. [...] Fleischer in der Metzgerei Schlecht, dem Rössle in Dettingen/Erms – einem Traditionsbetrieb mit Hotel und Restaurant. Er ist stolz auf das, was er macht. „Das Handwerkliche ist mir wichtig“, betont der

  8. Relevanz:
     
    5%
     

    Vergeben wird der Preis vom Verband Deutscher Bürgschaftsbanken (VDB) und dem Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH), um über Best-Practice Ansätze die Innovationskraft des Handwerks [...] -Geschäftsführer Pascal Bolsinger. Guy Selbherr, VDB-Vorsitzender, wies auf die langjährige erfolgreiche Zusammenarbeit von Handwerk und Bürgschaftsbanken hin: „Jeder vierte mit Bürgschaften oder Garantien in Deutschland unterstützte Betrieb kommt aus dem Handwerk. Bei den Preisträgern sehen wir, dass Digitalisierung ein aktiver Beitrag zu einem erfolgreichen Strukturwandel ist. Wir sehen es auch als unsere Aufgabe,

  9. Relevanz:
     
    2%
     

    Handwerkern und Verbrauchern ist die Universalschlichtungsstelle des Bundes am Zentrum für Schlichtung e.V. Straßburger Straße 8 77694 Kehl am Rhein Telefon 07851 7957940 Fax 07851 7957941 E

  10. dhz2021_20.pdf

    Datum: 20.10.2021

    Relevanz:
     
    2%
     

    Termine und Links zur Anmeldung finden Sie unter www.hwk-reutlingen.de/ web-seminare Mitgliederversammlung Versorgungswerk Die Mitgliederversammlung des Versorgungswerks des Handwerks im Bezirk der [...] Ministeriums für Wirtschaft, A rbeit u nd Woh nu ngsbau Baden-Württemberg vom 14. De- zember 2020 (Az.: 42-4233.62/62) und veröf fentl icht in der Deutschen Handwerks Zeitung am 22. Januar 2021. Harald [...] .“: Startschuss für den bundesweiten Kita-Wettbewerb Es ist wieder so weit! Der bundes-weite Kita-Wettbewerb des Handwerks geht in eine neue Runde. Auch dieses Mal dürfen kleine Nachwuchshandwerkerinnen und