Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1151 bis 1160 von 3249.

  1. Relevanz:
     
    2%
     

    den Vorbildcharakter von jungen Erwachsenen hervorheben. Sie dient als Ansporn für andere, eine Ausbildung im Handwerk zu beginnen. Neben guten Leistungen in der Lehre kann darüber hinaus beispielsweise [...] handwerkliche Ausbildung zu sein. Im Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen werden von den 13.500 Handwerksbetrieben zurzeit über 4.500 Lehrlinge ausgebildet.

  2. Relevanz:
     
    3%
     

    anfallende Umsatzsteuer in Höhe von 112,-- Euro pro Tagwerk. Antrag stellen Anträge von Handwerksbetrieben nimmt die Beratungs- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft für Mittelstand und Handwerk [...] Corona wurde im Mai 2020 aufgelegt. Bislang konnten über 2.000 Unternehmen aus Industrie, Dienstleistungen, Handwerk, Handel und Gastgewerbe mit rund 5.700 Beratungstagen bei der Krisenbewältigung

  3. Relevanz:
     
    4%
     

    Eine „Corona-Dokumentation“ kann später dabei helfen, Sachverhalte aufzuklären, das Schätzungsrisiko zu minimieren oder Kalkulationsdifferenzen zu verringern. Eine solche Dokumentation ist selbstverständlich freiwillig. Der Aufbau und der Inhalt unterliegen keinen Vorgaben. Der Zentralverband des Deutschen Handwerks hat eine Orientierungshilfe für Betriebe erarbeitet. Das laufend aktualisierte Papier erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit und muss an die jeweiligen Verhältnisse des Betriebs angepasst werden. ZDH: Corona-Dokumentation

  4. Relevanz:
     
    3%
     

    Eintragung in die Handwerksrolle mit dem - Handwerk Beschränkt auf folgende Tätigkeiten: ____________________________________________________________ [...] Meisterprüfung, befristete Ausnahmebewilligung und werde die Meisterprüfung im _______________________________ -Handwerk bis spätestens _________________ablegen. Die Anmeldung erfolgte am __________________ [...] die selbständige Ausübung eines zulassungspflichtigen Handwerks als stehendes Gewerbe grundsätzlich den Personen vorbehalten, die in dem betreffenden Handwerk oder in einem mit diesem verwandten

  5. Relevanz:
     
    3%
     

    Eintragung in die Handwerksrolle mit dem - Handwerk Beschränkt auf folgende Tätigkeiten: ____________________________________________________________ [...] Meisterprüfung, befristete Ausnahmebewilligung und werde die Meisterprüfung im _______________________________ -Handwerk bis spätestens _________________ablegen. Die Anmeldung erfolgte am __________________ [...] die selbständige Ausübung eines zulassungspflichtigen Handwerks als stehendes Gewerbe grundsätzlich den Personen vorbehalten, die in dem betreffenden Handwerk oder in einem mit diesem verwandten

  6. Relevanz:
     
    20%
     

    Die Stimmung im Handwerk hatte zuletzt einen deutlichen Dämpfer erhalten. Jeder vierte Betrieb in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb verzeichnete im Vergleich zum Vorjahr eine schlechtere Geschäftslage. Die Note „gut“ vergaben 43,6 Prozent der Befragten. Zwölf Monate zuvor hatten sich noch knapp 60 Prozent zufrieden geäußert. Der an sich bewährte [...] plus 17,1 Punkte (Vorjahresquartal: plus 42,3 Punkte). Trotz des durchwachsenen Quartals geht das regionale Handwerk zuversichtlich in die nächsten Wochen. 44 Prozent der Befragten erwarten eine

  7. dhz2021_08.pdf

    Datum: 28.04.2021

    Relevanz:
     
    1%
     

    Daxenbichler/AdobeStock Die Elektronikerin für Energie- und Gebäudetechnik sorgt für einen gu- ten Empfang. Foto: amh/ArGe Medien im ZVEH INFOVER ANSTALTUNG Ausbildungsberufe 4.0 im E-Handwerk Seit Mitte April 2021 sind die neuen Ausbildungsverordnungen für die Berufe der Elektrohandwerke veröf- fentlicht. Der Fachverband Elektro- und Informationstechnik stellt in Kooperation mit der Handwerks- kammer Reutlingen die wesentli- chen Neuerungen vor. Im E-Handwerk steht eine beruf- liche Neuordnung mit spannenden Entwicklungen an. Seit dem 1. August 2021 können sich Ausbil- dungsplatzbewerberinnen und

  8. Relevanz:
     
    3%
     

    Konjunktur im Handwerk Konjunkturumfrage der Handwerkskammer Reutlingen Erstes Quartal 2021 I. Handwerkskonjunktur Baden-Württemberg Die Hoffnung auf eine rasche Konjunkturerholung [...] sich auch im Handwerk in Baden-Württemberg. Die Geschäftserwartungen für das zweite Quartal fallen recht zuversichtlich aus. Allerdings sind die zahlreichen Unsicherheiten inmitten der aktuellen [...] . II. Geschäftsentwicklung Zum Jahresbeginn 2021 erlitt die konjunkturelle Entwicklung des regionalen Handwerks einen Einbruch. Die Betriebe in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen

  9. Relevanz:
     
    3%
     

    Konjunktur im Handwerk Konjunkturumfrage der Handwerkskammer Reutlingen Viertes Quartal 2020 I. Handwerkskonjunktur Baden-Württemberg Die Corona-Pandemie hat in Deutschland zu einem [...] jedoch zum Erliegen. Die Pandemie belastet das Handwerk in Baden-Württemberg und hat für viele Betriebe erhebliche Konsequenzen. Sichtbarstes Zeichen sind derzeit die Geschäftsschließungen [...] Note „mangelhaft“. Im Vergleichsquartal 2019 stellten 69,4 Prozent der Handwerker ihrer Geschäftslage ein gutes Zeugnis aus und 27,6 Prozent ein befriedigendes. Nur 3,0 Prozent klagten damals über

  10. Relevanz:
     
    3%
     

    Freudenstadt 543 Auszubildende. Mehr Schulabgänger mit Abitur, weniger mit Mittlerer Reife Bei der Frage, welche Schulabgänger sich für eine Ausbildung im Handwerk entscheiden, weist das Jahr 2020 [...] ), fanden zuletzt deutlich weniger Jugendliche mit Mittlerem Bildungsabschluss den Weg ins Handwerk. Ihr Anteil ist im Vergleich zum Vorjahr um knapp ein Viertel gesunken. Dementsprechend stieg der Anteil der [...] Handwerksbetrieb biete trotz Krise unverändert gute Berufschancen, so Herrmann weiter. Flüchtlinge im Handwerk Nachdem der Anteil von Flüchtlingen über Jahre stetig zugenommen hat, liegt er für das Jahr