Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1331 bis 1340 von 3249.

  1. Relevanz:
     
    20%
     

    Rund 13.600 Betriebe in fünf Landkreisen, rund 4.900 Auszubildende, 310 Meisterabschlüsse – wer sich einen Überblick über die regionale Handwerkswirtschaft verschaffen möchte, findet in der Ausgabe 2019/2020 der Broschüre "Zahlen, Daten, Fakten" aktuelle und nützliche Infos. Das kompakte Nachschlagewerk enthält die statistischen Daten zur wirtschaftlichen Entwicklung des Handwerks in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb und die wichtigsten Zahlen zu Betrieben, Aus- und Weiterbildung. Darüber hinaus stellt die Handwerkskammer sich und ihr

  2. Relevanz:
     
    2%
     

    Millionen Euro aus Landesmitteln finanziert. Ansprechpartner für Handwerksbetriebe ist die Beratungs- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft für Mittelstand und Handwerk (BWHM) in Stuttgart. www

  3. Relevanz:
     
    1%
     

    Handwerks-, Kurier- und Lieferdienste, sollte möglichst nur nach vorheriger telefonischer/digitaler Terminvereinbarung stattfinden. Bereits bei der Terminierung ist darauf hinzuweisen, dass bei

  4. Relevanz:
     
    1%
     

    gewaschen und getrocknet werden. 12. Zutritt von Kundschaft und anderen Personen im Kosmetikstudio Der Zutritt der Kunden und Kundinnen oder anderer dritter Personen, zum Beispiel Handwerks-, Kurier-

  5. dhz2020_09.pdf

    Datum: 07.05.2020

    Relevanz:
     
    2%
     

    | 72. Jahrgang | 8. Mai 2020 | Ausgabe 9 7 www.hwk-reutlingen.de HAndwerkskAMMer Reutlingen Pfiffige Ideen aus dem Handwerk die Handwerkerstiftung der kreissparkasse vergibt Preise an [...] hohen Kompe- tenz unserer heimischen Handwerks- betriebe und der anhaltend großen Bereitschaft, zukunftsweisende Wege zu gehen“, sagte Regionaldirek- tor Frank Bob, Leiter der Kreisspar- kassen-Filiale [...] von Traktoren mit Anbaugeräten. experten bewerten Die Stiftung der Kreissparkasse Reut- lingen zur Förderung innovativer Leistungen im Handwerk vergibt den Geschäftsführer robert Vollmayer (li.)

  6. Relevanz:
     
    3%
     

    FAQs rund um die Meisterprämie im Handwerk Ab wann kann die Meisterprämie beantragt werden? Die Meisterprämie gilt ab dem 1. Januar 2020. Jede und jeder, der erfolgreich seine Meisterprüfung im Handwerk nach diesem Zeitpunkt abgelegt hat, ist an- tragsberechtigt. Ein Antrag ist ab sofort und rückwirkend möglich. Bei wem ist der Antrag zu stellen? Die acht Handwerkskammern in Baden-Württemberg übernehmen die operative Durchführung der Meisterprämie im Handwerk. D.h., die Antragstellung und Aus- zahlung wird bei den zuständigen Handwerkskammern sein. Wer ist antragsberechtigt

  7. Relevanz:
     
    2%
     

    MINISTERIUM FÜR WIRTSCHAFT, ARBEIT UND WOHNUNGSBAU Antrag auf Gewährung der Meisterprämie im Handwerk in Baden-Württemberg Das Land Baden-Württemberg gewährt für erfolgreich abgelegte Meisterprüfungen die Meisterprämie nach den Ausführungsbestim- mungen zur Meisterprämie im Handwerk in Baden-Württemberg vom 01.05.2020. Die Meisterprämie gilt ab dem 01.01.2020. Die Meisterprämie wird als [...] gebracht. Der Antragsteller bestätigt mit der Unterschrift, in keinem anderen Bundesland für eine erfolgreiche Meisterprüfung im gleichen Gewerk im Handwerk eine finanzielle Anerkennung erhalten und

  8. Relevanz:
     
    2%
     

    MINISTERIUM FÜR WIRTSCHAFT, ARBEIT UND WOHNUNGSBAU Antrag auf Gewährung der Meisterprämie im Handwerk in Baden-Württemberg Das Land Baden-Württemberg gewährt für erfolgreich abgelegte Meisterprüfungen die Meisterprämie nach den Ausführungsbestim- mungen zur Meisterprämie im Handwerk in Baden-Württemberg vom 01.05.2020. Die Meisterprämie gilt ab dem 01.01.2020. Die Meisterprämie wird als [...] gebracht. Der Antragsteller bestätigt mit der Unterschrift, in keinem anderen Bundesland für eine erfolgreiche Meisterprüfung im gleichen Gewerk im Handwerk eine finanzielle Anerkennung erhalten und

  9. Relevanz:
     
    2%
     

    MINISTERIUM FÜR WIRTSCHAFT, ARBEIT UND WOHNUNGSBAU Antrag auf Gewährung der Meisterprämie im Handwerk in Baden-Württemberg Das Land Baden-Württemberg gewährt für erfolgreich abgelegte Meisterprüfungen die Meisterprämie nach den Ausführungsbestim- mungen zur Meisterprämie im Handwerk in Baden-Württemberg vom 01.05.2020. Die Meisterprämie gilt ab dem 01.01.2020. Die Meisterprämie wird als [...] gebracht. Der Antragsteller bestätigt mit der Unterschrift, in keinem anderen Bundesland für eine erfolgreiche Meisterprüfung im gleichen Gewerk im Handwerk eine finanzielle Anerkennung erhalten und

  10. dhz2020_08.pdf

    Datum: 24.04.2020

    Relevanz:
     
    3%
     

    (HWK)“ Das Ministerium für Wirtschaft, A rbeit u nd Woh nu ngsbau Baden-Württemberg hat aufgrund von § 106 Abs. 2 in Verbindung mit § 106 Abs. 1 Nr. 10 der Handwerks- ordnung (HwO) mit Schreiben vom [...] der Handwerks- ordnung (HwO) mit Schreiben vom 14. Januar 2020, Aktenzei- chen 42-4233.62/20, den Be- schluss der Vollversammlung vom 26. November 2019, die Aktuali- sierung der Fortbildungsprü [...] von § 106 Abs. 2 in Verbindung mit § 106 Abs. 1 Nr. 10 der Handwerks- ordnung (HwO) mit Schreiben vom 14. Januar 2020, Akten zeichen 42-4233.62/57, den Beschluss der Vollversammlung vom 26. Novem