Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1451 bis 1460 von 3249.

  1. Relevanz:
     
    20%
     

    Als Anhang finden Sie die Namen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie die dazugehörigen Arbeitgeber, die im zweiten Quartal des Jahres 2019 ein Jubiläum feiern konnten und die einer Veröffentlich

  2. Kursveranstalter Teil I und II

    Datum: 02.04.2019

    Relevanz:
     
    1%
     

    Meistervorbereitung Teil I und II Bildungsakademie Reutlingen der Handwerkskammer Reutlingen Hindenburgstraße 58 72762 Reutlingen Telefon 07121

  3. Kursveranstalter Teil I und II

    Datum: 02.04.2019

    Relevanz:
     
    1%
     

    Meistervorbereitung Teil I und II Gewerbliche Schule - Meisterschule - Metzingen Max-Eyth-Straße 1-5, 72555 Metzingen Telefon 07123 96550 E-Mai

  4. Relevanz:
     
    3%
     

    Das Praktikum findet im Oktober statt. In der Werkstatt PP Performance in Abu Dhabi verpasst Jimmy Pelka den Autos der Emiratis bis zu 1.200 PS. Der Gewinn beinhaltet: Hin- und Rückflug sowie Transport vor Ort Unterkunft im Hotel und Verpflegung in Abu Dhabi ein cooles Praktikums- und Freizeitprogramm vor Ort rund um die Uhr Betreuung durch einen Vertreter von „Das Handwerk“ für Minderjährige auf Wunsch: Kosten für Flug und Unterbringung eines Erziehungsberechtigten Noch bis zum 19. August können sich junge Menschen im Alter von 16 bis 20 Jahren mit einem kurzen Video um das

  5. Relevanz:
     
    3%
     

    Weitere Informationen über uns finden Sie auf www.hwk-reutlingen.de/weiterbildung Honorarlehrkräfte für das Kraftfahrzeugtechniker- Handwerk Foto: Maria Schmid Bitte senden Sie uns Ihre qualifizierten Bewerbungsunterlagen zu. Dozentinnen und Dozenten auf Honorarbasis für das Kraftfahrzeugtechniker-Handwerk Die Bildungsakademien der Handwerkskammer Reutlingen bieten ihren Kunden ein umfassendes praxisorientiertes Bildungsangebot auf allen Ebenen der beruflichen Bildung, welches sich immer am neusten Stand der Technik und kaufmännischen Betriebsführung orientiert. Wir begleiten unsere Teilnehmer auf Ihrem

  6. Startup trifft Handwerk

    Datum: 07.08.2019

    Relevanz:
     
    20%
     

    Mit dem Kompetenzzentrum Digitales Handwerk bringt der ZDH zusammen, was zusammen gehört: Zahlreiche Startups aus ganz verschiedenen Branchen, präsentieren ihre digitalen Angebote für Handwerksbetriebe. Die Teilnehmer lernen spannende Jungunternehmen kennen, die innovative und digitale Lösungen für das Handwerk entwickeln, sie kommen mit Handwerksbetrieben, jungen Gründern und Digitalisierungsexperten ins Gespräch und bekommen spannende Einblicke in die Digitale Transformation, Big Data, Smart Mobility, Künstliche Intelligenz und vieles mehr. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist für

  7. Eine Briefmarke fürs Handwerk

    Datum: 30.07.2019

    Relevanz:
     
    20%
     

    Die neuen Marken gibt es auf handwerksmarke.de. Ab einer Mindestbestellmenge von 20 Stück, das entspricht einem DIN A4-Bogen, können die Briefmarken versandkostenfrei zum reinen Portowert geordert werden. Die Besteller können zwischen sechs Motiven, Designs und vier Portostufen wählen und sich so ihre individuelle Briefmarke zusammenstellen. Die Marken können in den gängigen Portostufen 0,60 Euro, 0,80 Euro, 0,95 Euro und 1,55 Euro bezogen werden. Als Motive stehen das Kampagnenlogo mit dem Spruch "Wir sind Handwerker. Wir können das." sowie die #einachmachen-Kampagne auf unterschiedlichen

  8. dhz2019_15-16.pdf

    Datum: 07.08.2019

    Relevanz:
     
    2%
     

    Deutsche Handwerks Zeitung Baden-Württemberg Projekt „Erfolgreich ausgebildet“ berät Betriebe und Auszubildende und hilft, wenn es in der Ausbildung klemmt. Seite 9 REGIONAL hans in Sigmaringen [...] HAndwerkskAmmer reutlingen Deutsche Handwerks Zeitung Hindenburgstr. 58, 72762 Reutlingen, Te le fon 07121/2412-0, Te le fax 07121/2412-400 Ver ant wort lich: Hauptgeschäfts füh rer Dr. iur. Joachim Eisert [...] Privatkunden im Fokus. Ihr Geschäft hat sie in den zweieinhalb Jahrzehnten ausschließ- lich alleine betrieben. uschi.steinhoefer@yahoo.de Rolf Weisser ist Meister im Tischler- handwerk, im Rollladen- und

  9. Relevanz:
     
    2%
     

    hervorgehoben werden. „Schön wäre es, wenn auf diesem Weg ein Ansporn für andere geschaffen werden könnte, eine Ausbildung im Handwerk zu beginnen.“ www.nabenhauer.de

  10. Relevanz:
     
    24%
     

    Informationen zur Handwerkskammer Die Selbstverwaltungsorganisation des Handwerks Die Handwerkskammer ist eine Körperschaft des [...] regionalen Handwerkswirtschaft versteht sich als modernes Dienstleistungszentrum des Handwerks, als Einrichtung, die die Interessen der angeschlossenen Unternehmen und der im Handwerk Beschäftigten wahrnimmt [...] Hilfestellungen zu entwickeln und im Interesse des Handwerks zu reagieren. Sie steht dabei in Kontakt mit Bund, Ländern und Kommunen, Wissenschaft und Forschung, mit anderen Wirtschaftsorganisationen und