Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1591 bis 1600 von 3276.

  1. dhz2018_21.pdf

    Datum: 31.10.2018

    Relevanz:
     
    2%
     

    Deutsche Handwerks Zeitung Baden-Württemberg Eine aktuelle Umfrage des BWHT offenbart Probleme bei der Stellenbesetzung im Handwerk. Seite 9 REGIONAL Fo to : R ob er t K ne sc hk e – st oc k. ad ob e. co m Ausg. 21 | 2. November 2018 | 70. Jahrgang 7HaNdwerkskammer reutliNgeN Deutsche Handwerks Zeitung Hindenburgstr. 58, 72762 Reutlingen, Te le fon 07121/2412-0, Te le fax [...] Handwerks im Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen findet am Montag, 26. November 2018 um 18.30 Uhr im Raum 2.11 der Handwerkskammer Reutlingen, Hindenburgstraße 58, 72762 Reutlingen statt. tagesordnung

  2. Relevanz:
     
    3%
     

    schließlich einen Platz unter den ersten Drei. Somit war über die Hälfte aller Teilnehmer aus dem Bezirk Reutlingen erfolgreich. Beim parallel stattfindenden Wettbewerb „Die gute Form – Handwerker gestalten“ stellt der Bezirk in diesem Jahr zudem zwei 2. Preisträger. Die jungen Handwerkerinnen und Handwerker hatten am Samstag, dem 27. Oktober 2018 bei der Feierstunde in Konstanz ihre Siegerurkunden erhalten

  3. Relevanz:
     
    19%
     

    Reutlinger Jugendfeuerwehr auf die Beine gestellt hat. Um ein Zeichen gegen den Nachwuchsmangel im Handwerk zu setzen, sollen junge Menschen die Chance bekommen, herausfinden, ob ihre berufliche Erfüllung im Handwerk liegt. Wie das Handwerk auch, bemühen sich die Feuerwehren in Deutschland, junge Menschen für die Jugendfeuerwehr und das Ehrenamt zu gewinnen. „Das Ehrenamt bei der freiwilligen Feuerwehr und der Beruf des Feuerwehrmanns erfordern ein grundsätzliches, handwerkliches Verständnis, Wissen und Können. Deshalb ist es wichtig, dass der Nachwuchs das alles mitbringt“, so Harald Herrmann, leitender

  4. Relevanz:
     
    3%
     

    diesem Jahr hatten sogar 69 Handwerkerinnen und Handwerker aus zulassungsfreien Berufen ihre Meisterprüfungen abgelegt, so Herrmann weiter. „Das zeigt, dass der Meisterbrief nichts von seiner Attraktivität [...] kommen in diesem Jahr 24 aus dem Maßschneider-, 8 aus dem Gebäudereiniger-, 2 aus dem Maler- und Lackierer, 2 aus dem Raumausstatter-, eine aus dem Schreiner- und eine aus dem Elektrotechniker-Handwerk [...] hinaus sei das Meisterhandwerk die Pulsader der handwerklichen Ausbildung in Deutschland: „95 Prozent der Lehrlinge werden in den Betrieben der 41 zulassungspflichtigen Berufe ausgebildet.“ Die

  5. Relevanz:
     
    19%
     

    Handwerks gehen. Mit einer streckenabhängigen Maut drohen erhebliche Belastungen für einen Großteil des regional tätigen Handwerks“. Leichte und mittelschwere Fahrzeuge des Handwerks verursachen im Gegensatz

  6. pm_meisterfeier18.pdf

    Datum: 26.10.2018

    Relevanz:
     
    4%
     

    Presseinformation „Der Meisterbrief hat nichts von seiner Attraktivität verloren“ Am 27. Oktober stand die Stadthalle Reutlingen ganz im Zeichen des Handwerks. Die Handwerkskammer Reutlingen ehrte 268 Handwerkerinnen und Handwerker aus 12 Handwerksberufen, die in den vergangenen Monaten ihre Meisterprüfungen erfolgreich abgelegt haben. Über 1.000 geladene Gäste, darunter auch der Präsident des Zentralverbands des Deutschen Handwerks (ZDH) in Berlin, Hans Peter Wollseifer, feierten mit und ließen die neuen Meisterinnen und Meiser hochleben. „Mit dem erfolgreichen Abschluss der

  7. meister18.pdf

    Datum: 25.10.2018

    Relevanz:
     
    11%
     

    Daten zugestimmt haben. 1 Herrn Philip Josiger 09481 Scheibenberg Metallblasinstrumentenmacher-Handwerk Frau Cinderella Jehle 9485 Nendeln Maßschneider-Handwerk Herrn Christoph Spill 19205 Gadebusch Gebäudereiniger-Handwerk Herrn Klaas Henning 21337 Lüneburg Gebäudereiniger-Handwerk Herrn Thomas Nüske 22397 Hamburg Gebäudereiniger-Handwerk Frau Melina Weikamm 22397 Hamburg Gebäudereiniger-Handwerk Herrn Hauke Werner Puhle 26548 Norderney Straßenbauer-Handwerk Herrn Julius Eusebius Trinczek 33165 Lichtenau Gebäudereiniger-Handwerk Herrn Angelo Arpino 33647 Bielefeld

  8. beste_meister18.pdf

    Datum: 25.10.2018

    Relevanz:
     
    10%
     

    Die besten Meisterinnen und Meister 2018 ! Stefan Killguss aus 72175 Dornhan (Elektrotechniker-Handwerk) ! Florian Kühnle aus 88512 Mengen (Elektrotechniker-Handwerk) ! Marco Wiese aus 72336 Balingen (Elektrotechniker-Handwerk) ! Katharina Ida Lutzenberger aus 87487 Wiggensbach (Maßschneider-Handwerk) ! Laila-Inga Müterthies aus 72488 Sigmaringen (Maßschneider-Handwerk) ! Sandra Neumann aus 78465 Konstanz (Maßschneider-Handwerk) ! Katharina Pfeffer aus 72184 Eutingen (Maßschneider-Handwerk) ! Rita Irßlinger aus 88605 Meßkirch (Raumausstatter-Handwerk) ! Tobias Hammann

  9. beste_ihres_handwerks18.pdf

    Datum: 25.10.2018

    Relevanz:
     
    19%
     

    Die besten Meisterinnen und Meister ihres Handwerks 2018 ! Raphael Mordhorst aus 88662 Überlingen (Zimmerer-Handwerk) ! Florian Faber aus 72760 Reutlingen (Maler- und Lackierer-Handwerk) ! David Nill aus 72116 Mössingen (Kraftfahrzeugtechniker-Handwerk) ! Stefan Killguss aus 72175 Dornhan (Elektrotechniker-Handwerk) ! Philipp Höhn aus 72531 Hohenstein (Schreiner-Handwerk) ! Laila-Inga Mütherthies aus 72488 Sigmaringen (Maßschneider-Handwerk) ! Rita Irßlinger aus 88605 Meßkirch (Raumausstatter-Handwerk) ! Tobias Hammann aus 73614 Schorndorf

  10. Handwerk integriert Migranten

    Datum: 22.01.2018

    Relevanz:
     
    19%
     

    Nicht mitgezählt sind dabei die zahlreichen jungen Männer und Frauen mit Migrationshintergrund, die längst deutsche Staatsbürger sind. Insgesamt werden zurzeit 4.890 Jugendliche im Handwerk der Region ausgebildet. Die meisten Auszubildenden mit Wurzeln außerhalb Deutschlands kommen aus der Türkei (140 Auszubildende), gefolgt von Italien (79), Kosovo (44), Griechenland (31) und Kroatien (31). [...] Enthalten in der oben genannten Zahl sind außerdem 110 Flüchtlinge, die im Jahr 2017 ihre Ausbildung im Handwerk begonnen haben. Das sind immerhin 5,4 Prozent der 2.037 Neuabschlüsse im vergangenen Jahr