Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 161 bis 170 von 3271.

  1. Anna Hildebrandt

    Datum: 10.10.2023

    Relevanz:
     
    4%
     

    Anna Hildebrandt, Berufsausbildung, Prüfungs- und Sachverständigenwesen, , Adresse: Handwerkskammer Reutlingen Hindenburgstraße 58 72762 Reutlingen Telefon: 07121 2412-211, Telefax: 07121 2412-421, anna.hildebrandt@hwk-reutlingen.de Begabtenförderung, Berufsausbildung, Lehrlingsrolle, Rentenbescheinigungen, Sachverständige, Statistik, Zweitausfertigungen Gesellenbriefe, Ausbildungs- und Prüfungswesen, Ausbildungsstatistik, Prüfungswesen (Gesellen, Meister), Deutsche Meisterschaft im Handwerk - German Craft Skills

  2. Heike Höckh

    Datum: 14.08.2015

    Relevanz:
     
    4%
     

    Heike Höckh, Ausbildungsabteilung, , Adresse: Handwerkskammer Reutlingen Hindenburgstraße 58 72762 Reutlingen Telefon: 07121 2412-268, Telefax: 07121 2412-426, heike.hoeckh@hwk-reutlingen.de Ausbildung, Berufsausbildung, Lehrlingsrolle, Zwischen- und Gesellenprüfungen, Ausbildungs- und Prüfungswesen, Prüfungen (Ausbildung), Deutsche Meisterschaft im Handwerk - German Craft Skills

  3. Relevanz:
     
    16%
     

    Unter die neue Mautpflicht fallen also auch Liefer- und Transportfahrzeuge. Handwerksbetriebe sind im Regelfall ausgenommen. Das Handwerk hat sich im Gesetzgebungsverfahren erfolgreich für eine [...] Maschinen, die der Fahrer zur Ausübung seines Handwerks oder seines mit dem Handwerk vergleichbaren Berufs benötigt, oder die zur Auslieferung von handwerklich hergestellten Gütern , wenn die [...] Gesamtmasse, Handwerkerausnahme, FAQ Wer fällt unter die Handwerkerausnahme? Bundesamt für Mobilität und Logistik: Liste der handwerklichen Tätigkeiten

  4. Relevanz:
     
    19%
     

    Das Handwerk in Baden-Württemberg überzeugt nicht nur durch Sinnhaftigkeit und Zukunftsperspektiven, sondern auch durch attraktive Einkommensmöglichkeiten. Das bestätigt die aktuelle Vergütungserhebung des Ludwig-Fröhler-Instituts (LFI), durchgeführt im Auftrag der acht baden-württembergischen Handwerkskammern. „Das Handwerk bietet von Anfang an wettbewerbsfähige Vergütungen im Vergleich zu [...] Handwerk bundesweit vorn: Elektrotechniker, Kraftfahrzeugmechatroniker, Maurer und Betonbauer, Zimmerer sowie Metallbauer verdienen im ersten Lehrjahr durchschnittlich rund 1.000 Euro brutto im Monat – nur

  5. dhz2025_11.pdf

    Datum: 05.06.2025

    Relevanz:
     
    3%
     

    | 77. Jahrgang | 6. Juni 2025 | Ausgabe 11 7 www.hwk-reutlingen.de HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN Handwerk mit Herz – Ehrenamt im Rampenlicht Die Handwerkskammer Reutlingen zeichnete ihre [...] Ehren­ amtliche für ihren langjährigen Ein­ satz im Handwerk geehrt. Im feierli­ chen Rahmen überreichten Kammer­ präsident Alexander Wälde und Hauptgeschäftsführerin Christiane Nowottny die [...] die Grundlage, auf der das Handwerk seit Jahrhunderten gewachsen ist. Es ist die unsichtbare Kraft, die unsere Gemeinschaft zusammenhält, die Brücke zwischen Tradition und Inno­ vation schlägt und

  6. Relevanz:
     
    1%
     

    ://irights.info/artikel/die-verwendung-von-marken-in-freien-bildungsmedien/29856 Dieses Kursbegleitheft dient nur zur Unterrichtsgestaltung und verfolgt mit seinem Inhalt keine kommerziellen Zwecke oder andere wirtschaftliche Ziele https://www.handwerk [...] . Nach dem Motto: „VEREINT STEHEN WIR-GETRENNT FALLEN WIR“ Ihre Aufgabe: Die folgenden Arbeitspositionen sind von Ihnen handwerklich zu bearbeiten, gestalterisch und werbewirksam umzusetzen sowie

  7. Relevanz:
     
    1%
     

    ://irights.info/artikel/die-verwendung-von-marken-in-freien-bildungsmedien/29856 Dieses Kursbegleitheft dient nur zur Unterrichtsgestaltung und verfolgt mit seinem Inhalt keine kommerziellen Zwecke oder andere wirtschaftliche Ziele https://www.handwerk [...] . Nach dem Motto: „VEREINT STEHEN WIR-GETRENNT FALLEN WIR“ Ihre Aufgabe: Die folgenden Arbeitspositionen sind von Ihnen handwerklich zu bearbeiten, gestalterisch und werbewirksam umzusetzen sowie

  8. Relevanz:
     
    5%
     

    Der Seifriz-Transferpreis „Handwerk + Wissenschaft“ würdigt erfolgreiche Kooperationen von Theorie und Praxis: Gesucht werden praxisorientierte Lösungen, die von Handwerksbetrieben und Forschern auf den Weg gebracht worden sind – ob Produkt, Dienstleistung, Verfahren, Strategie oder Geschäftsmodell. Der Preis wird vom Verein Technologietransfer Handwerk e.V. unter Federführung von Handwerk BW in Kooperation mit der Wirtschaftszeitung „handwerk magazin“ organisiert. Die unabhängige Jury unter dem Vorsitz von Prof. Dr. Michael Auer, Vorstand der Steinbeis-Stiftung, ist mit Fachleuten aus Wirtschaft

  9. Relevanz:
     
    34%
     

    Kreishandwerkerschaft Freudenstadt Kreishandwerkerschaft Freudenstadt, "Haus des Handwerks", Wallstraße 10, 72250 Freudenstadt Telefon 07441 8844-0; Telefax 07441 8844-33, E-Mail: info[at]handwerk-fds.de Internet: http://www.handwerk-fds.de Bezirk : Landkreis Freudenstadt Kreishandwerksmeister : Friedrich Barth Geschäftsführer : Lennart [...] Reifenmechaniker- und Vulkaniseur-Handwerks Baden-Württemberg Landesinnungsmeister: Alexander Radecki Geschäftsführer: Ewald Heinzelmann Innung Sanitär und Heizung Freudenstadt

  10. Relevanz:
     
    34%
     

    Reifenmechaniker- und Vulkaniseur-Handwerks Baden-Württemberg Landesinnungsmeister: Alexander Radecki Geschäftsführer: Ewald Heinzelmann Innung Sanitär und Heizung Tübingen Obermeister: Benjamin Schaible Geschäftsführer: Gerold Imhof Innung Südwest des Deutschen Seiler- und Segelmacher-Handwerks Bezirk: Gebiet der Bundesländer Baden-Württemberg, Hessen, Rheinland