Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1741 bis 1750 von 3278.

  1. Apps für die Baustelle

    Datum: 08.09.2017

    Relevanz:
     
    1%
     

    Peter Pfeiffer und Joachim Luft von der Luft Engineering GmbH sowie Dirk Högle von der Streit Datentechnik GmbH stellten Apps für Smartphones, Tablets und Laptops vor. Damit kann der bisherige Rapport

  2. Relevanz:
     
    1%
     

    Die Teilnehmer lernen den gesamten Ablauf von der Recherche bis zur Abgabe eines Angebotes am Beispiel öffentlicher und beschränkter Ausschreibungen kennen. Gearbeitet wird auf dem Portal Vergabe24, d

  3. Relevanz:
     
    2%
     

    Am Leistungswettbewerb des Handwerks kann nur teilnehmen, wer die Gesellenprüfung mit der Note „gut“ oder besser bestanden hat. Immerhin 291 jungen Nachwuchskräften ist das gelungen. Dr. Joachim Eisert, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Reutlingen, wertet dieses Ergebnis als Beleg für die engagierte Ausbildungsarbeit der Betriebe: „Der Erfolg der Junghandwerker ist immer auch ein Verdienst der Ausbilder, die den Nachwuchs betreuen.“ Beim Leistungswettbewerb stellten sich die Teilnehmer nach der Gesellenprüfung noch einmal einer kritischen Bewertung. Das Ergebnis im Kammerbezirk der

  4. Relevanz:
     
    2%
     

    Änderungsanordnungen durch den Bauherrn und Folgen für die Vergütung Verbraucher als Bauherrn: Konsequenzen für Handwerker Praktische Probleme des Bauvertragsrechts Abschlagszahlungen Abnahme und

  5. Relevanz:
     
    19%
     

    Ob eine Autowerkstatt für den Service, ein Dachdecker für die Reparatur oder ein Optiker für eine neue Brille – das Handwerkerradar weiß genau, welche Betriebe helfen können. Das Programm ist kostenfr

  6. Relevanz:
     
    1%
     

    Betriebsberaterin Gabriele Hanisch organisiert seit über 25 Jahren Messebeteiligungen von Handwerksbetrieben im In- und Ausland. Im Webinar erläutert sie die Voraussetzungen für einen gelungenen Messe

  7. Relevanz:
     
    2%
     

    Familienzweig ist ein Mitglied, das dieses Handwerk ausübt. Großen Wert legt Schmauder auf die Fortbildung seiner Mitarbeiter, die der Verband der Künste und Techniken der Friseure (cat) anbietet. Harald Hermann, Präsident der Handwerkskammer Reutlingen, hob bei der Übergabe der Ehrenurkunde und einem Geldpräsent an Celine Schechter den Ausbildungsbetrieb hervor: „Rainer Schmauder ist ein handwerkliches

  8. dhz18_2017.pdf

    Datum: 18.09.2017

    Relevanz:
     
    2%
     

    Deutsche Handwerks Zeitung Baden-Württemberg Bedarfsanalyse Handwerk: Digitalisierungscheck beim Gärtringer Fliesenlegerbetrieb Häffner. Seite 9 REGIONAL Ausg. 18 | 22. September 2017 | 69. Jahrgang 7HandwerkSkammer reutlingen Deutsche Handwerks Zeitung Hindenburgstr. 58, 72762 Reutlingen, Te le fon 07121/2412-0, Te le fax 07121/2412-400 Ver ant wort lich: Hauptgeschäfts füh rer Dr [...] Ladengeschäft. Rolf Pfänder enga- giert sich für sein Handwerk. Er ist stellvertretender Obermeister in der Maler- und Lackiererinnung Sigma- ringen sowie Vorstandsmitglied der Kreishandwerkerschaft

  9. Relevanz:
     
    2%
     

    Anhörung des Berufsbildungsausschusses die Vollversammlung fest. § 2 Teilnahmeverpflichtung Jeder Lehrling (Auszubildende), der in einem Ausbildungsbetrieb ausgebildet wird, für den die Handwerks [...] Handwerks und eines handwerksähnlichen Gewer- bes, die in der Handwerksrolle oder in das Verzeichnis nach § 19 HwO eingetragen sind, soweit für deren Handwerke überbetriebliche Ausbildung durch die Handwerkskammer oder durch einen anderen Träger der Handwerksorganisation im Auftrag oder mit Zustimmung der Handwerkskammer durchgeführt wird. Dies gilt unabhängig davon, ob diese Handwerker ausbilden und

  10. Relevanz:
     
    19%
     

    es sogar freie 746 Ausbildungsplätze, quer durch mehr als einhundert Lehrberufe des Handwerks. Das aktuelle Angebot kann unter www.hwk-reutlingen.de/ausbildung abgerufen werden. Die kostenfreie