Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 2051 bis 2060 von 3246.

  1. Relevanz:
     
    20%
     

    Die Handwerker in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Tübingen, Sigmaringen und Zollernalb konnten in diesem Jahr mehr Ausbildungsplätze als im Vorjahr besetzen. Bis zum 31. Oktober wurden 2176 [...] von 9,8 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Mit einem Plus von 0,4 Prozent fällt der Zuwachs im Bau- und Ausbauhandwerk, dem zahlenmäßig zweitwichtigsten Ausbildungsbereich im Handwerk, unterdurchschnittlich [...] baden-württembergischen Handwerk zum Stichtag 31. Oktober 19.442 neue Ausbildungsverträge abgeschlossen, 1,0 Prozent mehr als im Vorjahr. Mit einem Zuwachs von 4,3 Prozent liegen die Betriebe in den Landkreisen

  2. Relevanz:
     
    20%
     

    Das Rennen um die „Sterne des Handwerks 2016“ und damit die besten Fahrzeugbeklebungen Deutschlands bleibt spannend: Eingetragene Handwerksbetriebe können sich noch bis zum Anmeldeschluss am 10. Dezember mit Fotos ihrer teil- oder vollverklebten Firmenfahrzeuge unter www.sterne-des-handwerks.de bewerben. Der Sieger kann sich über einen Mercedes-Benz Vito mit eigener Beklebung freuen. Verliehen – und zuvor vom ausführenden Werbetechniker live beklebt – wird der Hauptpreis am 25. Februar 2016 auf der Internationalen Handwerksmesse (IHM) in München. Die „Sterne des Handwerks“ stehen unter der

  3. Gebäude nachhaltig betreiben

    Datum: 03.11.2015

    Relevanz:
     
    2%
     

    . Die einjährige Weiterbildung, die von der Bildungsakademie Reutlingen exklusiv in Baden-Württemberg angeboten wird, ist als fächer- und branchenübergreifende Qualifizierung für Praktiker aus Handwerk

  4. Relevanz:
     
    1%
     

    Umrechnungsfaktor: 140 Std. entsprechen einem Monat Übersicht: Bundeseinheitliche Qualifizierungsbausteine im Handwerk Stand: 08.04.2008 Anlagenmechani- ker / in für SHK- Technik Augenoptiker/in Bäcker/ in Bauten- und Ob- jektbeschichter / in Bürokauf- mann/frau Dachdecker / in Elektroniker / in Fachverkäufer/in im Lebensmittel- handwerk Fahrzeuglackie- rer/in AM 1 Bearbeiten und [...] : Bundeseinheitliche Qualifizierungsbausteine im Handwerk Stand: 08.04.2008 Fleischer/in Friseur /in Gebäudereini- ger/in Gerüstbauer/in KFZ- Mechatroniker/in Konditor/in Maßschneider / in Maurer / in Mechaniker

  5. Relevanz:
     
    1%
     

    Umrechnungsfaktor: 140 Std. entsprechen einem Monat Übersicht: Bundeseinheitliche Qualifizierungsbausteine im Handwerk Stand: 08.04.2008 Anlagenmechani- ker / in für SHK- Technik Augenoptiker/in Bäcker/ in Bauten- und Ob- jektbeschichter / in Bürokauf- mann/frau Dachdecker / in Elektroniker / in Fachverkäufer/in im Lebensmittel- handwerk Fahrzeuglackie- rer/in AM 1 Bearbeiten und [...] : Bundeseinheitliche Qualifizierungsbausteine im Handwerk Stand: 08.04.2008 Fleischer/in Friseur /in Gebäudereini- ger/in Gerüstbauer/in KFZ- Mechatroniker/in Konditor/in Maßschneider / in Maurer / in Mechaniker

  6. Relevanz:
     
    2%
     

    Frauen sind auf dem Vormarsch. Rund 30 Prozent aller Kleinbetriebe im Nordschwarzwald wird heute von einer Frau geführt. Jeder fünfte Handwerksbetrieb hat eine Chefin. Die Ausstellung „Frauen in Führung“ stellt 20 von ihnen in Bild und Wort vor. Sie sind erfolgreiche Unternehmerinnen aus Pforzheim, dem Enzkreis sowie den Kreisen Calw und Freudenstadt und arbeiten in Kreativberufen oder in der Metallverarbeitung, im Handwerk oder im Dienstleistungsbereich. Die Wanderausstellung ist Teil des Projekts „Erfolgreiche Unternehmerinnen in der Region Nordschwarzwald“ der Gleichstellungsbeauftragten und der

  7. Relevanz:
     
    2%
     

    Ausbildungsbereich Industrie und Handel wurden 2013 insgesamt rund 9.000 Ausbildungsverträge (18,1 Prozent) vorzeitig gelöst. Im Handwerk waren es rund 6.200 (27,9 Prozent) und bei den Freien Berufen rund 1.700 (27,4

  8. Relevanz:
     
    20%
     

    besser als 2,0 abgelegt. Sie erhielten als Anerkennung von der Signal-Iduna und dem Versorgungswerk des Handwerks im Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen gestiftete Geldpreise von insgesamt 3.000 Euro.

  9. Minijobs & Co. im Überblick

    Datum: 13.10.2015

    Relevanz:
     
    1%
     

    Behandelt werden die aktuellen Regeln zu Minijobs im gewerblichen Bereich und in Privathaushalten, zu kurzfristigen Beschäftigungen und den so genannten Midijobs. Ein Schwerpunkt sind die unterschie

  10. Relevanz:
     
    20%
     

    weist Goller darauf hin, dass im Handwerk weiterhin zahlreiche Lehrstellen unbesetzt sind: in der Internet-Lehrstellenbörse der Handwerkskammer sind aktuell 381 freie Lehrstellen zu finden. Für das Jahr 2016 sind es sogar 823 freie Ausbildungsplätze, und zwar quer durch die mehr als einhundert Ausbildungsberufe des Handwerks – vom Augenoptiker bis hin zum Zweiradmechaniker. Zu finden sind die freien