Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 211 bis 220 von 3271.

  1. Relevanz:
     
    5%
     

    Kerschensteinerschule Reutlingen Charlottenstraße 19 72766 Reutlingen Telefon 07121 485-211 E-Mail info[at]kss-rt.de www.kss-rt.de Nur Schüler/innen im Maler- und Lackierer-Handwerk sowie im Zimmerer-Handwerk Gewerbliche Schule Bad Saulgau Wuhrweg 36 88348 Bad Saulgau Telefon 07581 48602 E-Mail mail[at]gbs-badsaulgau.de www.gewerbliche-schule-saulgau.de Kreishandwerkerschaft Freudenstadt Haus des Handwerks Wallstraße 10 72250 Freudenstadt Telefon 07441 8844-0 E-Mail info[at]handwerk-fds.de www.handwerk-fds.de Teilzeit

  2. Relevanz:
     
    5%
     

    Kerschensteinerschule Reutlingen Charlottenstraße 19 72766 Reutlingen Telefon 07121 485-211 E-Mail info[at]kss-rt.de www.kss-rt.de Nur Schüler/innen im Maler- und Lackierer-Handwerk sowie im Zimmerer-Handwerk Gewerbliche Schule Bad Saulgau Wuhrweg 36 88348 Bad Saulgau Telefon 07581 48602 E-Mail mail[at]gbs-badsaulgau.de www.gewerbliche-schule-saulgau.de Kreishandwerkerschaft Freudenstadt Haus des Handwerks Wallstraße 10 72250 Freudenstadt Telefon 07441 8844-0 E-Mail info[at]handwerk-fds.de www.handwerk-fds.de Teilzeit

  3. Relevanz:
     
    5%
     

    Kerschensteinerschule Reutlingen Charlottenstraße 19 72766 Reutlingen Telefon 07121 485-211 E-Mail info[at]kss-rt.de www.kss-rt.de Nur Schüler/innen im Maler- und Lackierer-Handwerk sowie im Zimmerer-Handwerk Gewerbliche Schule Bad Saulgau Wuhrweg 36 88348 Bad Saulgau Telefon 07581 48602 E-Mail mail[at]gbs-badsaulgau.de www.gewerbliche-schule-saulgau.de Kreishandwerkerschaft Freudenstadt Haus des Handwerks Wallstraße 10 72250 Freudenstadt Telefon 07441 8844-0 E-Mail info[at]handwerk-fds.de www.handwerk-fds.de Teilzeit

  4. Relevanz:
     
    5%
     

    Kerschensteinerschule Reutlingen Charlottenstraße 19 72766 Reutlingen Telefon 07121 485-211 E-Mail info[at]kss-rt.de www.kss-rt.de Nur Schüler/innen im Maler- und Lackierer-Handwerk sowie im Zimmerer-Handwerk Gewerbliche Schule Bad Saulgau Wuhrweg 36 88348 Bad Saulgau Telefon 07581 48602 E-Mail mail[at]gbs-badsaulgau.de www.gewerbliche-schule-saulgau.de Kreishandwerkerschaft Freudenstadt Haus des Handwerks Wallstraße 10 72250 Freudenstadt Telefon 07441 8844-0 E-Mail info[at]handwerk-fds.de www.handwerk-fds.de Teilzeit

  5. Relevanz:
     
    5%
     

    Kerschensteinerschule Reutlingen Charlottenstraße 19 72766 Reutlingen Telefon 07121 485-211 E-Mail info[at]kss-rt.de www.kss-rt.de Nur Schüler/innen im Maler- und Lackierer-Handwerk sowie im Zimmerer-Handwerk Gewerbliche Schule Bad Saulgau Wuhrweg 36 88348 Bad Saulgau Telefon 07581 48602 E-Mail mail[at]gbs-badsaulgau.de www.gewerbliche-schule-saulgau.de Kreishandwerkerschaft Freudenstadt Haus des Handwerks Wallstraße 10 72250 Freudenstadt Telefon 07441 8844-0 E-Mail info[at]handwerk-fds.de www.handwerk-fds.de Teilzeit

  6. Relevanz:
     
    41%
     

    Handwerkerleistungen gehören zum betrieblichen Alltag. Denn sie wissen häufig nicht, wie sich die Kosten für den Handwerker zusammensetzen. Das folgende Beispiel stellt die Kosten für eine Arbeitsstunde eines Gesellen dar. Allerdings können die Stundenverrechnungssätze je nach Gewerk und Region sehr unterschiedlich ausfallen. Weitgehend identisch ist dagegen das Schema der Kalkulation. So muss Ihr Handwerker

  7. Sachverständiger werden

    Datum: 30.08.2023

    Relevanz:
     
    3%
     

    Foto: Kzenon/Adobe Stock Sachverständige im Handwerk - was Bewerber wissen müssen Öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige erfüllen als unabhängige und sachkundige Fachleute eine wichtige Aufgabe, um (Rechts-) Streitigkeiten zwischen Betrieben und Kunden zu klären oder im besten Fall gar nicht erst entstehen zu lassen. Im Interesse der [...] zur Seite. Als neutrale Experten begutachten sie die Ausführung handwerklicher Leistungen hinsichtlich Qualität und Preis.

  8. Relevanz:
     
    4%
     

    Impressum Herausgeber Handwerkskammer Reutlingen Hindenburgstraße 58 72762 Reutlingen Telefon 07121 2412-0 Telefax 07121 2412-400 handwerk@hwk-reutlingen.de www.hwk-reutlingen.de Fotos: iStock by [...] „Wenn Privatpersonen oder öffentliche Auftraggeber unsi- cher sind, ob handwerkliche Arbeiten fach- und normgerecht umgesetzt wurden, helfe ich gerne mit einem Gutachten weiter. Mit der [...] , öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für das Zimme- rer-Handwerk „Ich bin seit 2020 öffentlich bestellter und vereidigter Sach- verständiger. Dafür bilde ich mich laufend weiter und halte

  9. Relevanz:
     
    2%
     

    1 Die SVO bestimmt das Auswahl- und Bestel- lungsverfahren, nach dem die Handwerks- kammer Reutlingen die öffentliche Bestellung durchführt, normiert die Rechte und Pflichten der Sachverständigen [...] Qualifikation im betroffe- nen Handwerk bereits verfügen, diese aber in dem dargestellten, vorgeschriebenen Verfah- ren nachweisen. Bewerber*innen sollten sich auf eine Verfah- rensdauer von ca. 1-2 Jahren [...] , Vereidigungsgebühr bei der Handwerks- kammer). Voraussetzungen für die öffentliche Bestellung und Vereidigung Mehrjährige praktische Erfahrung im Hand- werk sowie Qualifikationsvoraus setzungen Öffentlich

  10. Relevanz:
     
    4%
     

    Durch die Bestellung von Sachverständigen wird gewährleistet, dass quer durch alle Handwerksgruppen qualifizierte Experten klären können, ob eine handwerkliche Leistung vertragsgerecht und unter Berücksichtigung der jeweils geltenden technischen Normen erbracht worden ist. Dazu durchlaufen die Sachverständigen ein umfassendes Prüf- und Auswahlverfahren. Sie sind auf die Einhaltung der [...] Sachverständige aus 27 handwerklichen Bereichen zur Verfügung. Verbraucher finden diese Fachleute in der Onlinedatenbank auf der Website der Handwerkskammer oder über das Sachverständigenradar, einer kostenfreien