Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 231 bis 240 von 3271.

  1. Relevanz:
     
    1%
     

    .“ Firmenchef Jörg Braun setzt große Stücke auf seinen Auszubildenden: „Leon ist mit Begeisterung Handwerker und überzeugt durch seine hohe Leistungsbereitschaft und Eigeninitiative. Nachdem er seine erste

  2. Zuversicht als Markenkern

    Datum: 03.03.2025

    Relevanz:
     
    5%
     

    Handwerk als eine starke Gemeinschaft, die auch in aufgewühlten Zeiten die Herausforderungen der Zukunft in die Hand nimmt – mit Können, Vielfalt und Innovation. Zudem soll die Kampagne bei jungen Menschen in der beruflichen Orientierungsphase und deren Umfeld Begeisterung für die mehr als 130 Ausbildungsberufe im Handwerk wecken. Die Kampagne, die im aufgefrischten Handwerksdesign daherkommt, wird [...] Radiowerbung. Herzstück der Kampagne sind echte Handwerkerinnen und Handwerker, die in den Werbemotiven und Videos als authentische Botschafter ihres Berufsstands auftreten. Insgesamt 17 Protagonistinnen

  3. dhz2025_05.pdf

    Datum: 27.02.2025

    Relevanz:
     
    2%
     

    gilt für zulassungspflichtige, zulas­ sungsfreie Handwerke und hand­ werksähnliche Gewerke. Wie setzt sich der Beitrag zusammen? Der Handwerkskammerbeitrag be­ steht aus mehreren Bausteinen: aus einem fixen Grundbeitrag und einem variablen Zusatzbeitrag, der die wirt­ schaftliche Leistungsfähigkeit eines Betriebs berücksichtigt. Hinzu kom­ men für einige Handwerke der Son­ derbeitrag ÜBA [...] natürli­ che Personen eingetragen, die erst­ malig ein Gewerbe angemeldet haben und vorher weder im Handwerk noch im Handel selbstständig tätig oder beteiligt waren. Wie wird der Beitrag für

  4. Schreinern auf Kreta

    Datum: 18.02.2025

    Relevanz:
     
    2%
     

    vergangenen Jahres von einer Ausschreibung des Projekts „Go.for.europe“ für Auszubildende im Handwerk erfuhr. Etwas Neues sehen, andere Arbeitsabläufe, Land und Leute kennenlernen, das fanden Lea Müller und [...] 20-Jährige. Der andere betrifft die Verbindungstechnik. Wo heimische Handwerker verzahnen, leimen und dübeln, um Bauteile fest und ansprechend miteinander zu verbinden, setzen die griechischen Kollegen auf einfachere Lösungen. „Dass Verbindungen sichtbar sind, spielt keine Rolle. Hauptsache, es hält.“ Keine Frauen im Handwerk Und noch etwas unterscheidet sich vom Ausbildungsalltag, wie ihn die

  5. Relevanz:
     
    19%
     

    Ehrenamtsakademie für das Handwerk Foto: Photocreo Bednarek/Adobe Stock Wissen, Austausch, Netzwerk Keine Selbstverwaltung im Handwerk ohne Ehrenamt. Allein im Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen engagieren sich über 1.000 Handwerkerinnen und Handwerker ehrenamtlich in Prüfungsausschüssen, als Lehrlingswart in Innungen, in der Vollversammlung und in anderen Gremien. Die Ehrenamtsakademie für das Handwerk Baden-Württemberg will Wissen vermitteln und den Austausch mit anderen über Gewerke und Regionen

  6. Relevanz:
     
    1%
     

    ://irights.info/artikel/die-verwendung-von-marken-in-freien-bildungsmedien/29856 Dieses Kursbegleitheft dient nur zur Unterrichtsgestaltung und verfolgt mit seinem Inhalt keine kommerziellen Zwecke oder andere wirtschaftliche Ziele https://www.handwerk.de/ https [...] auszustellenden Fahrzeugen beauftragt. Nach dem Motto: „REISEN DER ANDEREN ART“ Ihre Aufgabe: Die folgenden Arbeitspositionen sind von Ihnen handwerklich zu bearbeiten, gestalterisch und werbewirksam

  7. Kursveranstalter Teil I und II

    Datum: 01.04.2019

    Relevanz:
     
    5%
     

    .gewerbeschule-metzingen.de Kreishandwerkerschaft Freudenstadt Haus des Handwerks Wallstraße 10 72250 Freudenstadt Telefon 07441 8844-0 E-Mail info@handwerk-fds.de www.handwerk-fds.de

  8. dhz2025_04.pdf

    Datum: 13.02.2025

    Relevanz:
     
    3%
     

    : Hauptgeschäftsführerin Christiane Nowottny Redaktion: Sonja Madeja, Udo Steinort IMPRESSUM Was das regionale Handwerk vom Neustart erwartet Die Handwerkskammer Reutlingen formuliert Kernanliegen ihrer Betriebe vor der [...] braucht nun mutige und ent- schlossene Maßnahmen, die im Ein- klang mit soliden öffentlichen Haus- halten stehen“, sagt Alexander Wälde, Präsident der Handwerks- kammer Reutlingen. „Das Handwerk ist Motor [...] zur Bundestagswahl 2025 erwarten er und das regionale Hand- werk, dass sich diese für die Belange des Handwerks einsetzen und kon- krete Lösungen anbieten. „Jeder zehnte Wahlberechtigte ist im Hand-

  9. Relevanz:
     
    1%
     

    . Anderenfalls können Arbeitgebern hohe Geldbußen drohen. Berlin, Januar 2025 Zentralverband des Deutschen Handwerks Bereich Arbeitsmarkt, Tarifpolitik und Arbeitsrecht zdh [...] Handwerkskammern. Ansprechpartnerin: Birgit Schweer Bereich: Arbeitsmarkt, Tarifpolitik und Arbeitsrecht schweer@zdh.de · www.zdh.de Herausgeber: Zentralverband des Deutschen Handwerks e.V. Haus des Deutschen Handwerks Mohrenstraße 20/21 · 10117 Berlin Postfach 110472 · 10834 Berlin Der Zentralverband des Deutschen Handwerks e. V. (ZDH) vertritt die Interessen von rund 1 Million

  10. Relevanz:
     
    1%
     

    . Anderenfalls können Arbeitgebern hohe Geldbußen drohen. Berlin, Januar 2025 Zentralverband des Deutschen Handwerks Bereich Arbeitsmarkt, Tarifpolitik und Arbeitsrecht zdh [...] Handwerkskammern. Ansprechpartnerin: Birgit Schweer Bereich: Arbeitsmarkt, Tarifpolitik und Arbeitsrecht schweer@zdh.de · www.zdh.de Herausgeber: Zentralverband des Deutschen Handwerks e.V. Haus des Deutschen Handwerks Mohrenstraße 20/21 · 10117 Berlin Postfach 110472 · 10834 Berlin Der Zentralverband des Deutschen Handwerks e. V. (ZDH) vertritt die Interessen von rund 1 Million