Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 2361 bis 2370 von 3248.

  1. Relevanz:
     
    2%
     

    Im Büro sind Allrounder gefragt, die sich in der Bürokommunikation genau so auskennen wie in Buchhaltung, Einkauf und Kalkulation. Eine Ausbildung war bislang in drei Berufen möglich: Bürokaufmann/-frau, Kaufmann/-frau für Bürokommunikation und Fachangestellte/r für Bürokommunikation. Die Neuordnung verfolgt mehrere Ziele. Die bislang getrennten Ausbildungswege werden in einem modernisierten Berufsbild zusammengefasst und eine branchenübergreifende Ausbildungsgrundlage in Industrie, Handel, Handwerk und Behörden geschaffen. Zugleich soll es zukünftig einfacher werden, die individuellen Schwerpunkte der

  2. Relevanz:
     
    2%
     

    geprüft. Ebenfalls zu den übergreifenden Standards zählt die berufs- und arbeitspädagogische Prüfung. Die Absolventen dürfen jetzt einen Betrieb im zulassungspflichtigen Maler- und Lackierer-Handwerk

  3. Brückenbauer im Handwerk

    Datum: 14.01.2014

    Relevanz:
     
    20%
     

    wahrnimmt“, sagte Joachim Möhrle, Präsident der Handwerkskammer. Dem „frischen und jungen 60er“ bescheinigte er, die Interessen seines Berufsstandes und des Handwerks mit Leidenschaft und Augenmaß zu [...] . Gindele hob Wannenmachers Verdienste um die Rückkehr des baden-württembergischen Verbandes in den Bundesverband hervor. Wannenmacher lebe die Verbundenheit zwischen den einzelnen Organisationen im Handwerk, so Gindele. Zum Abschluss ergriff der Geehrte das Wort. „Es ist mir wichtig, über alle Organisationsgrenzen gemeinsam für das Handwerk zu arbeiten“, fasste Wannenmacher seine Motivation zusammen. Er

  4. Relevanz:
     
    3%
     

    Die Unabhängigkeitsregelung, wonach ein Handwerker bei ein und demselben Vorhaben nicht gleichzeitig als Berater und als ausführender Betrieb tätig werden darf, war erst im März 2013 in die Förderrichtlinien aufgenommen wurden. Die Kritik des Handwerks an dieser Benachteiligung wurde nun aufgenommen: Ab sofort wird die Nichteinhaltung des Unabhängigkeitskriteriums für Einzelmaßnahmen nicht mehr angewendet. Vielmehr geht die KfW von einer ordnungsgemäßen Planung und Durchführung des Sanierungsvorhabens aus. Die Änderung wird erst im nächsten Merkblatt zu den Förderrichtlinien veröffentlicht, tritt

  5. Relevanz:
     
    2%
     

    Gegenwärtig sei die Umstellung noch nicht weit genug fortgeschritten, um einen reibungslosen Zahlungsverkehr zu gewährleisten. „Ich bedauere, das tun zu müssen, aber diese Maßnahme ist erforderlich, um mögliche Risiken einer Störung des Zahlungsverkehrs zu verhindern, die besonders für Verbraucher und kleine und mittlere Unternehmen Folgen haben könnten“, wird EU-Binnenmarktkommissar Michel Barnier in einer Meldung des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks zitiert. Eine weitere Verlängerung solle es jedoch nicht geben. Ab dem 1. Februar 2014 müssen Unternehmen, Vereine und die

  6. Relevanz:
     
    2%
     

    sind Unternehmen und Selbständige mit einem Unternehmensstandort in Baden-Württemberg. Bewerbungen sind in den folgenden vier Kategorien möglich: Handel und Dienstleistung Handwerk

  7. Relevanz:
     
    3%
     

    Handwerkskammer Reutlingen war beim bundesweiten Abschluss der Berufsolympiade im Handwerk der Sprung nach ganz oben gelungen. Sie konnten sich in ihren Berufen gegen die deutsche Konkurrenz durchsetzen. „Mein [...] Handwerkskammer Reutlingen. Er wies darauf hin, dass die jungen Menschen ihr ganzes Können in die Waagschale werfen und ihr ganzes handwerkliches Geschick unter Beweis stellen mussten. „Das sehr gute Abschneiden bei dem seit 1951 durchgeführten Wettbewerb unterstreicht aber auch die hervorragende Ausbildungsleistung des Handwerks in der Region“, betonte Eisert. „Wir dürfen nicht vergessen, dass hinter jedem

  8. Relevanz:
     
    20%
     

    Am Samstag, dem 21. Dezember 2013, werden die Meisterstücke dann in der Zeit von 10 Uhr bis 13 Uhr in der Bildungsakademie Tübingen ( Raichbergstraße 87) präsentiert. Die Ausstellung eröffnet einen Einblick in das Metallbauer-Handwerk, das mit zu den kreativsten und vielfältigsten Gewerken zählt. Ideenreichtum, kreatives Gestalten und handwerkliche Meisterschaft spiegeln sich in den Stücken wider. Ob es ein Holzspalter, ein Briefkasten, eine Treppe, ein Fahrrad oder ein anderes Meisterstück ist – sie alle demonstrieren die Vielfalt des Metallbauer-Handwerks. Der Eintritt ist frei. Alle

  9. Relevanz:
     
    1%
     

    Anfragen zur Umstellung erhalten. Ob das ein gutes Zeichen ist? Ich bin mir da nicht so sicher! Woran liegt es? Weinhold: Jedem Handwerker müsste klar sein, dass er betroffen ist. Wir

  10. Relevanz:
     
    1%
     

    „Es ist das erste Mal, dass ich etwas gewonnen habe“, erzählt Hermine Pfister aus Pfullendorf-Denkingen. „Ich freue mich natürlich sehr, dass ich das iPad gewonnen habe.“ Wie auf dem Bild zu sehen is