Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 2391 bis 2400 von 3248.

  1. Relevanz:
     
    3%
     

    Viel Luft blieb Präsident Möhrle und Hauptgeschäftsführer Eisert nicht zwischen den Terminen, hatten sich die beiden doch ein straffes Programm vorgenommen: Sie besuchten vier Unternehmen, bei denen sie sich in ausführlichen Gesprächen ein Bild davon machten, was Handwerker beschäftigt. Gesprächspartner gibt es also mehr als genug. Stellvertretend für sie standen an diesem Tag vier [...] (+7,8 Prozent). Obwohl erfahrungsgemäß innerhalb der Probezeit noch einige Ausbildungsverhältnisse gelöst werden, dürfte die regionale Ausbildungsbilanz 2013 des Handwerks positiv ausfallen.

  2. Meisterfeier in Reutlingen

    Datum: 13.10.2013

    Relevanz:
     
    2%
     

    Signal Iduna Gruppe und dem Versorgungswerk des Handwerks im Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen gestifteten Preise wurden von Karl-Heinz Unseld (Filialdirektor der Signal Iduna) sowie von

  3. Relevanz:
     
    2%
     

    verzeichnete einen höheren Eingang an Bestellungen. Jeder zweite Handwerker rechnet mit einer stabilen Nachfrage in den kommenden Wochen. Mehr als ein Viertel erwartet weitere Zuwächsen (28,3 Prozent, Vorjahr [...] bzw. zwölf Wochen. Die gewerblichen Zulieferer liegen mit etwas mehr als sechs Wochen deutlich unter dem Durchschnitt. Dasselbe Bild bietet der Vergleich nach Landkreisen. Die Handwerker aus Reutlingen

  4. Relevanz:
     
    6%
     

    Mit vereinten Kräften arbeitet das Handwerk an seinem bisher wichtigsten Auftrag – der Welt von morgen. Mit ihrem Know-how und Erfindergeist sind die 5 Millionen Handwerker in Deutschland bestens für die Aufgaben von heute und morgen gewappnet. Ob Energiewende, ökologischer Städtebau oder demografischer Wandel – das Handwerk liefert zu den Herausforderungen unserer Zeit handfeste Antworten: 950.000 Ladepunkte für Elektrofahrzeuge, zehn Millionen modernisierte Heizungsanlagen oder drei Millionen barrierefreie Wohnungen werden etwa bis 2020 mit tatkräftiger Unterstützung des Handwerks entstehen, so das

  5. Relevanz:
     
    2%
     

    zurzeit erlebten, Normalzustand, spitzte Joachim Eisert diese Aussage zu: Handwerker wären Mangelware. Darüber hinaus habe sich das duale Ausbildungssystem – also die parallele Ausbildung in Betrieb und [...] durchaus auch in einem angriffslustigeren Tonfall geschehen. Also etwa so – darauf wies Hauptgeschäftsführer Eisert hin – wie es die Imagekampagne des Handwerks schon einmal formuliert hatte: „Mach erst mal

  6. Relevanz:
     
    4%
     

    können, ob eine handwerkliche Leistung vertragsgerecht und unter Berücksichtigung der jeweils geltenden technischen Normen erbracht worden ist. Aktuell stehen im Kammerbezirk 105 Sachverständige in 33 handwerklichen Bereichen zur Verfügung. Eine Onlinedatenbank finden Sie unter www.hwk-reutlingen.de/sachverstaendige.html .

  7. Präzision in Metall

    Datum: 18.09.2013

    Relevanz:
     
    1%
     

    Die 52 Absolventen mussten in den vergangenen Wochen ein umfangreiches Programm bewältigen. Prüfungsaufgabe im Bereich Fachtheorie war in diesem Jahr eine Bohrvorrichtung. Anhand von Zeichnungen musst

  8. Präzision in Metall

    Datum: 08.10.2012

    Relevanz:
     
    1%
     

    Die Absolventen, 56 Männer und zwei Frauen, mussten in den vergangenen Wochen ein umfangreiches Programm bewältigen. Prüfungsaufgabe im Bereich Fachtheorie war in diesem Jahr ein Stirnradgetriebe. Anh

  9. Relevanz:
     
    4%
     

    Die denkmalpflegerische Praxis in der Metallrestaurierung hat sich in den vergangenen Jahren gewandelt. Der Informationsaustausch über Netzwerke zwischen Architekten, Kunsthistorikern, Restauratoren bis hin zu Handwerkern in der Denkmalpflege ist ein immer wichtigerer Bestandteil in der Durchführung von großen Restaurierungsvorhaben geworden. Dank der guten Zusammenarbeit der Beteiligten konnten [...] Denkmalpfleger, Architekten, Ingenieure, Restauratoren und Handwerker. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Zusagen erfolgen nach Eingang der Anmeldung. Eine Tagungsgebühr von 25 Euro wird erhoben. Veranstaltungsort

  10. Relevanz:
     
    20%
     

    „Wir sind froh, dass in diesem Jahr wieder mehr Jugendliche ihre Chance im Handwerk ergreifen. 2012 hatten zum selben Zeitpunkt 38 junge Menschen weniger eine Ausbildung in einem Handwerksbetrieb begonnen“, erklärt Hauptgeschäftsführer Dr. Joachim Eisert. Lehrstellenbörse Wer noch keinen Ausbildungsplatz gefunden hat, muss jedoch nicht verzagen: Auch Kurzentschlossene haben noch die Möglichkeit, in diesem Jahr eine Ausbildung zu beginnen: 310 freie Ausbildungsplätze stehen zurzeit noch in der Lehrstellenbörse der Handwerkskammer Reutlingen zur Verfügung. Und bereits jetzt gibt es für das Jahr