Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 241 bis 250 von 3249.

  1. Zuhause im Handwerk

    Datum: 25.02.2022

    Relevanz:
     
    20%
     

    Zuhause im Handwerk Der Inhalt ist leider nicht verfügbar Um dieses Video sehen zu können, erlauben Sie bitte die Marketing-Cookies. zu den Cookie-Einstellungen Zuhause im Handwerk Sechs junge Handwerkerinnen und Handwerker, allesamt Landessieger bei den Deutschen Meisterschaften im Handwerk, erzählen, was sie an ihrem Beruf wichtig und immer wieder aufs Neue

  2. Relevanz:
     
    4%
     

    Grundlagen der Fahrzeugelektrik/-elektronik, Pneumatik und Hyd- raulik Erfurt (HWK) Bundes-verband Reifenhandel und Vulkaniseur- Handwerk Bundes-verband Reifenhandel und Vulkaniseur- Handwerk G [...] Beurteilung und Reparatur von Reifen Erfurt (HWK) Bundes-verband Reifenhandel und Vulkaniseur- Handwerk Bundes-verband Reifenhandel und Vulkaniseur- Handwerk Ab 3. Ausbildungsjahr – Fachrichtung 01 [...] Vulkaniseur- Handwerk Bundes-verband Reifenhandel und Vulkaniseur- Handwerk VUL-RF2/05 1 Zweiradreifen, Rad- und Reifensysteme Ab 3. Ausbildungsjahr – Fachrichtung 02 - Vulkanisationstechnik VUL

  3. Relevanz:
     
    1%
     

    Feinen Backwaren auf der Basis von Weizen Akademie Deut- sches Bäcker- handwerk Süd- west e.V. (Stutt- gart LIV für das Württembergische Bä- ckerhandwerk e.V. G-BAE2/18 1 Grundlagen der [...] Backwaren Akademie Deut- sches Bäcker- handwerk Süd- west e.V. (Stutt- gart) LIV für das Württembergische Bä- ckerhandwerk e.V. BAE2/18 1 Zeitgemäße Verfahren zur Herstellung von Feinen Backwa [...] Kleingebäck Akademie Deut- sches Bäcker- handwerk Süd- west e.V. (Stutt- gart) LIV für das Württembergi- sche Bäckerhandwerk e.V. G-VBA2/18 1 Qualität und Qualitätssicherung im Fachverkauf Ab 2

  4. Relevanz:
     
    1%
     

    Feinen Backwaren auf der Basis von Weizen Akademie Deut- sches Bäcker- handwerk Süd- west e.V. (Stutt- gart LIV für das Württembergische Bä- ckerhandwerk e.V. G-BAE2/18 1 Grundlagen der [...] Backwaren Akademie Deut- sches Bäcker- handwerk Süd- west e.V. (Stutt- gart) LIV für das Württembergische Bä- ckerhandwerk e.V. BAE2/18 1 Zeitgemäße Verfahren zur Herstellung von Feinen Backwa [...] Kleingebäck Akademie Deut- sches Bäcker- handwerk Süd- west e.V. (Stutt- gart) LIV für das Württembergi- sche Bäckerhandwerk e.V. G-VBA2/18 1 Qualität und Qualitätssicherung im Fachverkauf Ab 2

  5. Rentensprechtage

    Datum: 17.02.2023

    Relevanz:
     
    1%
     

    Sprechtage mit Fachberatern der Deutschen Rentenversicherung Fachberater der Deutschen Rentenversicherung beantworten Fragen zur gesetzlichen Rente, zu individuellen Versich

  6. Relevanz:
     
    20%
     

    Feierstunde zur Deutschen Meisterschaft im Handwerk 2024 in Sigmaringen: Große Bühne für die Bundessiegerinnen und Bundessieger aus dem Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen. Foto: Gaby Höss Die besten Nachwuchskräfte aus der Region Die Deutsche Meisterschaft im Handwerk ist ein Wettbewerb mit Tradition. Bereits seit 1951 messen sich Junghandwerkerinnen und -handwerker in ihren Berufen. In diesem Jahr beteiligten sich 350 Gesellinnen und Gesellen aus den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb am größten Berufswettbewerb in

  7. Relevanz:
     
    2%
     

    Beschluss der Vollversammlung am 20. November 2024. A – Verwaltungsgebühren € 1.0 Handwerksrolle, Verzeichnis zulassungsfreier Handwerke und handwerksähnlicher Gewerbe, Mitglieder nach § 90 Abs. 3 und 4 HwO 1.1 Eintragung in die Handwerksrolle einschließlich (der) Ausstellung der Handwerks- karte 150,00 1.2 Ergänzung der Handwerkskarte (bzw. Bescheinigung) und Änderung der Eintra- gung in die Handwerksrolle einschließlich Änderung des technischen Betriebslei- ters 25,00 1.3 Eintragung in das Verzeichnis zulassungsfreier Handwerke und handwerks- ähnlicher Gewerbe

  8. Relevanz:
     
    2%
     

    Beschluss der Vollversammlung am 20. November 2024. A – Verwaltungsgebühren € 1.0 Handwerksrolle, Verzeichnis zulassungsfreier Handwerke und handwerksähnlicher Gewerbe, Mitglieder nach § 90 Abs. 3 und 4 HwO 1.1 Eintragung in die Handwerksrolle einschließlich (der) Ausstellung der Handwerks- karte 150,00 1.2 Ergänzung der Handwerkskarte (bzw. Bescheinigung) und Änderung der Eintra- gung in die Handwerksrolle einschließlich Änderung des technischen Betriebslei- ters 25,00 1.3 Eintragung in das Verzeichnis zulassungsfreier Handwerke und handwerks- ähnlicher Gewerbe

  9. Relevanz:
     
    1%
     

    der wesentlichen Gebäudefunktionen, wie Beleuchtung, Beschattung, Heizung, aber auch Brandmelde-/Alarmanlagen sowie PV-Analgen oder eine E-Ladeinfrastruktur. Die erfahrenen Handwerker- und Monteur

  10. Relevanz:
     
    1%
     

    Unterrichtsgestaltung und verfolgt mit seinem Inhalt keine kommerziellen Zwecke oder andere wirtschaftliche Ziele https://www.handwerk.de/ https [...] gestalten. Nach dem Motto: „Rien ne va plus!“ Ihre Aufgabe: Die folgenden Arbeitspositionen sind von Ihnen handwerklich zu bearbeiten gestalterisch und werbewirksam umzusetzen sowie