Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 2521 bis 2530 von 3248.

  1. Relevanz:
     
    3%
     

    Die weltweit führende Technologiemesse ist inzwischen die Dachmarke für elf internationale Leitmessen. Wie in den vergangenen Jahren organisiert der Zentralverband des Deutschen Handwerks einen Gemeinschaftsstand. Unter dem Motto "Grenzenlose Zulieferkompetenz" präsentieren sich Handwerksbetriebe auf der Fachmesse Industrial Supply, der bedeutendsten Messe für Zulieferung und Werkstofftechnik. Der Gemeinschaftstand wird wieder eine attraktive Platzierung in der Messehalle 4 erhalten. Interessenten wenden sich bitte an Thomas Melchert, Handwerkskammer Münster, der den Messeauftritt betreut: Telefon 0251 5203

  2. Manager mit hohem Praxisbezug

    Datum: 16.11.2010

    Relevanz:
     
    2%
     
    Manager mit hohem Praxisbezug - Die Betriebswirtinnen und Betriebswirte des Jahrgangs 2010

    als Führungskraft oder als Unternehmer zu übernehmen: „Wir brauchen Menschen wie Sie in unseren Betrieben.“ Dies trifft auch auf die fünf Absolventinnen des Lehrgangs „Büroleiter/in im Handwerk“ zu [...] Handwerk: Sabine Schubert aus 72119 Altingen Irene Buhmann aus 72135 Dettenhausen Bettina Sperl aus 72525 Münsingen Roswitha Mielchen aus 72768 Reutlingen Annett Schwitalla aus 73275 Ohmden

  3. Vom Lob der Entschleunigung

    Datum: 23.07.2012

    Relevanz:
     
    22%
     

    „Keine Zeit haben“ - immer häufiger klagen Menschen darüber. Eine Ursache für diese Entwicklung sieht Jung in unserem zunehmend digitalisierten Alltag. Computer, Handy und Tablet-PC seien zu selbstver

  4. Relevanz:
     
    20%
     

    befragten Betriebe äußerten sich unzufrieden. Was die kommenden Monate angeht, sind die Handwerker optimistisch eingestellt – auch wenn die Spitzenwerte der beiden vorangegangenen Quartale nicht mehr erreicht [...] befragten Betrieb höhere Eingänge. Die Umsätze lagen im Sommerquartal nahezu unverändert auf dem Vorjahresniveau. Die Handwerker rechnen in den kommenden Monaten mit rückläufigen Einnahmen.  Nur noch ein

  5. Relevanz:
     
    1%
     

    Vorsicht ist bekanntlich der beste Schutz. Dennoch passiert es immer wieder, dass die gewünschte Aktualisierung vorgenommen und das unverdächtig gestaltete Formular unterschrieben an den Anbieter gesa

  6. Restauratoren im Handwerk

    Datum: 05.10.2012

    Relevanz:
     
    20%
     

    Das betrifft zum einen den Geprüften Restaurator im Handwerk sowie den Geprüften Fachhandwerker für Restaurierungsarbeiten in den Gewerken Maurer, Maler- Lackierer, Stuckateur, Steinmetz- Steinbildhauer, Zimmermann und Tischler. Die Kursangebote richten sich also an Gewerke, die bei der Restaurierung und Bauunterhaltung eines Denkmals beteiligt sind. Das Görlitzer Fortbildungszentrum und das Bildungszentrum Trebsen bieten sowohl für Meister der oben genannten Gewerke als auch für Gesellen mit zweijähriger Berufserfahrung eine Weiterqualifikation an. Die Termine im Einzelnen GFBZ: Vollzeitkurs

  7. Reif für einen Stern?

    Datum: 28.09.2012

    Relevanz:
     
    5%
     

    „Stern des Handwerks 2012“: mit einem fabrikneuen Mercedes-Benz Vito, übergeben auf der Internationalen Handwerksmesse München (IHM) im März 2013. Bis zum 15. November 2012 können sich Handwerksbetriebe im Internet unter www.sterne-des-handwerks.de anmelden und teilnehmen. Dazu müssen sie lediglich ihr Firmen-Logo sowie ein Fotomotiv und einen kurzen Text, die den Beitrag erklären, hochladen. Aus [...] zehn Beiträgen wählt eine Fachjury den "Stern des Handwerks" aus. www.sterne-des-handwerks.de

  8. Luca Hänni in Reutlingen

    Datum: 04.10.2012

    Relevanz:
     
    5%
     

    Hänni hatte zunächst nach seiner Schulausbildung eine Ausbildung zum Maurer begonnen. Die Handwerkskammer Reutlingen präsentiert sich (und die Imagekampagne des deutschen Handwerks) auf den Plakaten und Flyern, auf denen für die Veranstaltung geworben wird.

  9. Relevanz:
     
    20%
     

    Die vierwöchigen Auslandspraktika können in England oder Irland absolviert werden. Eine Eigenbeteiligung von bis zu 550 Euro deckt alle Fixkosten ab, da die Praktika durch das Programm Leonardo da Vin

  10. Relevanz:
     
    20%
     

    Die Meisterprüfung wurde nun schon zum vierten Mal nach der neuen Tischlermeisterverordnung durchgeführt. Im Teil I, der praktischen Prüfung,  wurden ein Meisterprüfungsprojekt, ein darauf bezogenes F