Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 2551 bis 2560 von 3248.

  1. Gefahrstoffe im Handwerk

    Datum: 16.08.2012

    Relevanz:
     
    20%
     

    Baden-Württemberg ihre Schriftenreihe erweitert: Band fünf beschäftigt sich mit Gefahrstoffen im Handwerk. Die vorliegende Broschüre dient als Leitfaden zu einem bewussteren und sachgerechten Umgang mit

  2. Relevanz:
     
    2%
     

    Das Themenspektrum der Vollversammlung reichte dabei von der Genehmigung des Jahresabschlusses 2011 über nachweisbare Erfolge bei der Lobbyarbeit für die kleinen und mittleren Betriebe des Handwerks bis hin zu konkreten Unterstützungsmaßnahmen bei der Bekämpfung des Fachkräftemangels. „Die Handwerkskammer Reutlingen wird nach der Sommerpause eine Informationsveranstaltung für Betriebe anbieten, in [...] II“, bei der Pensionskassen ähnlich wie Versicherungen und Banken neuen, verschärften Eigenkapitalanforderungen unterworfen werden sollen. Dadurch würden im Handwerk beliebte Modelle der betrieblichen

  3. Relevanz:
     
    20%
     

    Wettbewerb aller Außendienstmitarbeiter im Bereich Unfallversicherung gewonnen. Er setzt sich nicht nur sehr für das Versorgungswerk ein, sondern hat sich insgesamt um das Handwerk in der Region verdient gemacht. Ebenfalls mit der Alfred-Geisel-Medaille ausgezeichnet wurde Werner Ring aus Eningen u. A. , der 25 Jahre als Vorsitzender des Meisterprüfungsausschusses im heutigen Maßschneider-Handwerk tätig [...] , die sich mehr als zwanzig Jahre in verantwortlicher Stellung maßgeblich für die Förderung des Handwerks eingesetzt haben. Alfred-Geisel-Medaille: Es können Persönlichkeiten ausgezeichnet werden

  4. Relevanz:
     
    2%
     

    Das Portal "Klima sucht Schutz" zählt zu den bekanntesten, herstellerunabhängigen Onlineangeboten für Energieverbraucher. Es bietet aktuelle Information und zahlreiche nützliche Anwendungen rund um die Themen Energiesparen und Modernisierung, wie beispielsweise einen Heiz-Check, einen Energieausweisberater oder eine Fördermitteldatenbank. Leistungen präsentieren, Kunden finden Dieses attraktive Werbeumfeld können Handwerker nun kostenfrei nutzen, um auf ihre Leistungen aufmerksam zu machen und neue Kunden zu gewinnen. Nach Angaben des Betreibers, der gemeinnützigen co2online GmbH, erreicht

  5. Relevanz:
     
    2%
     

    Die Allianz will künftig gemeinsam an der Sicherung des regionalen Fachkräftebedarfs arbeiten. Der regionale Arbeitsmarktmonitor der Bundesagentur für Arbeit, der Fachkräftemonitor der IHK Reutlingen sowie verschiedene Umfragen von Handwerksorganisationen zeigen bereits heute, dass es zu wenig Schulabgänger gibt, zu wenig junge Leute in technische und handwerkliche Berufe streben, erfahrene ältere Mitarbeiter ausscheiden, ohne dass man sie ersetzen kann, und die vorhandenen Erwerbslosen zu oft zu gering qualifiziert sind. Dazu kommt das regionale „Luxus-Problem“, dass der Arbeitsmarkt, dank breit

  6. Regelwerk mit Schwächen

    Datum: 06.08.2012

    Relevanz:
     
    3%
     

    „Wir wollen den ehrlichen Handwerker und seine Beschäftigten vor Dumpinglöhnen schützen“, fasste Schmid die Zielsetzung zusammen. Mit dem Tariftreuegesetz setzt die grün-rote Landesregierung ein [...] Wettbewerbsverzerrungen fordert auch das Handwerk seit langem. Für Kammerpräsident Joachim Möhrle überwiegen daher trotz eines „vergabespezifischen Mindestlohnes“ die positiven Aspekte. Allerdings löse die Landesregelung [...] Servicestelle wachen. Deren personelle Ausstattung war vom Handwerk schon mehrfach als unzureichend kritisiert worden. Schmid stellte keine zusätzlichen Stellen in Aussicht, griff aber die Bedenken auf. Denkbar

  7. Neue Lehrverträge im Handwerk

    Datum: 02.08.2012

    Relevanz:
     
    20%
     

    „Eine Ausbildung im Handwerk ist anspruchsvoll, vielseitig und bietet viele interessante Perspektiven für die Zukunft“, sagt Karl-Heinz Goller von der Ausbildungsabteilung der  Handwerkskammer. Auch für diejenigen, die noch keinen Lehrvertrag in der Tasche haben, biete das Handwerk in den kommenden Wochen noch zahlreiche Möglichkeiten. Für das Ausbildungsjahr 2012 sind aktuell noch 492 Lehrstellen in 308 Betrieben ausgeschrieben. Das Angebot der Online-Lehrstellenbörse der Kammer reicht vom Automobilkaufmann bis zum Zimmerer, vom Augenoptiker oder Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und

  8. Relevanz:
     
    2%
     

    will nun die Mittlere Reife angehen. Das einwöchige Praktikum in einem Maler- und Stuckateurbetrieb hat ihm gefallen. „Handwerk wäre ok“, umreißt er seine beruflichen Vorstellungen. Der Albaner, der seit

  9. Rente, Riester & Co.

    Datum: 01.08.2012

    Relevanz:
     
    1%
     

    Fachberater der Deutschen Rentenversicherung beantworten Fragen zur gesetzlichen Rente, zu individuellen Versicherungsverläufen und ergänzenden Formen der Altersvorsorge, wie beispielsweise der staatl

  10. Relevanz:
     
    2%
     

    Der Zentralverband des Deutschen Handwerks hatte im Januar 2012 auf entsprechende Erläuterungen gedrängt. Das Bundesfinanzministerium greift in seinem Schreiben „Vereinfachung der elektronischen Rechnungsstellung zum 1. Juli 2011 durch das Steuervereinfachungsgesetz 2011“ vom 2. Juli 2012 die gemeinsame Stellungnahme der Spitzenverbände der deutschen Wirtschaft in wesentlichen Punkten auf. Die wichtigsten Erläuterungen im Überblick: Im Rahmen einer „Umsatzsteuer-Nachschau“ (Sonderprüfung) reicht es nicht aus, wenn der Unternehmer nur Papierausdrucke der elektronischen Rechnungen zur Verfügung stellt. Dem