Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 2731 bis 2740 von 3248.

  1. Relevanz:
     
    2%
     

    Mit der Zeit sei ein gewisser Abstand zu handwerkspolitischen Themen entstanden, die 20 Jahre lang sein Leben geprägt hatten: die Interessen und Schwerpunkte, so Haaß, hätten sich inzwischen einfach verlagert. Geblieben sind allerdings andere Aufgaben: Neben seinen zahlreichen hauptamtlichen und ehrenamtlichen Funktionen für das Handwerk – unter anderem war Haaß auch stellvertretender Hauptgeschäftsführer des Baden-Württembergischen Handwerkstages (BWHT) – hatte er sich bereits seit mehr als zwei Jahrzehnten mit großem Erfolg in der Arbeit für behinderte Menschen engagiert. Engagiert im Ehrenamt

  2. Relevanz:
     
    7%
     

    Bis zum 30. November können die Beiträge eingereicht werden. Eine mit Experten aus  Marketing, Handwerk und Design besetzte Jury wird diese  sichten,  aus- und bewerten. Kriterien für eine gelungene [...] Fahrzeuggestaltung geachtet. Schirmherr des Wettbewerbs ist die Aktion Modernes Handwerk (AMH).  Unterstützt wird „Sterne des Handwerks“ vom Mercedes-Benz Vertrieb Deutschland.  Die Preisverleihung erfolgt im März 2012 im Rahmen der Internationalen Handwerks Messe in München. Weitere Informationen und Anmeldung unter www.sterne-des-handwerks.de .

  3. Relevanz:
     
    20%
     

    Vergangenheit abgeschlossen. Angesichts des verschärften Wettbewerbs um eine abnehmende Zahl von Schulabgängern gingen auch Handwerker vermehrt dazu über, ihre Lehrstellen früher auszuschreiben und zu vergeben [...] gelte umgekehrt auch für die Schulabgänger, die sich für eine Ausbildung im Handwerk interessieren: In der Internet-Lehrstellenbörse der Handwerkskammer sind zurzeit 930 freie Lehrstellen eingetragen [...] Praktikumsbörse der Handwerkskammer hilft, sich einen Überblick zu verschaffen und Kontakt mit Betrieben aufzunehmen. Aktuell sind rund 500 Angebote verfügbar. Weitere Informationen zur Ausbildung im Handwerk

  4. Relevanz:
     
    1%
     

    Fächern insgesamt vier Schwerpunkte. Eine breit angelegte Weiterbildung, die sich bewährt habe, so Wildmann: „Der Meister bleibt die entscheidende Unternehmerqualifikation im Handwerk.“ Der Meisterbrief

  5. Relevanz:
     
    2%
     
    Veranstaltung "Fachkräfte binden - Wettbewerbsfähigkeit sichern", 7. Juli 2011, Horb

    . Heike Spaderna-Klein, Leiterin des Projektes regionale Demografie-Initiative bei der Handwerkskammer. In 15 Jahren, so ihre Prognose, würden mehrere Millionen Arbeitskräfte fehlen – auch im Handwerk [...] Ansprechpartnerin ist Dr. Heike Spaderna-Klein, Telefon 07121 2412-132, E-Mail:  heike.spaderna-klein(at)hwk-reutlingen.de . Regionale Demografie-Initiative Handwerk

  6. Rating zum Nulltarif

    Datum: 21.07.2011

    Relevanz:
     
    1%
     

    Schuldentilgungs-Fähigkeit oder zur Eigenkapitalquote, die den Unternehmen als Faktenblatt zur Verfügung gestellt werden. Finanzierung werde im Handwerk traditionell vernachlässigt, hatte Sylvia Weinhold

  7. Relevanz:
     
    2%
     

    Veröffentlicht werden unter anderem wieder mehrere hundert freie Lehrstellen, aber auch zahlreiche Tipps für Schüler und Eltern auf der Ausbildungsplatzsuche, Hinweise für Verbraucher, und nicht zuletzt gibt es auch in diesem Jahr ein attraktives Preisausschreiben. Titel der Beilage: Das Handwerk in der Region. Erscheinungstag: Freitag, 25. Februar 2011 Ansprechpartner für Anzeigenpreise: Dana Faller, Schwäbisches Tagblatt und Gesamtauflage: Telefon 07071 934197 Ottmar Biesinger, Südwest Presse Neckar-Chronik: Telefon 07451 900913 Eberhard Euchner, Metzinger-Uracher Volksblatt

  8. Relevanz:
     
    2%
     

    Handwerk Zollernalb können Sie hier herunterladen. Weitere Informationen bei Angela Roth, Telefon 07474 951637, E-Mail .

  9. Relevanz:
     
    20%
     

    Da jedoch viele Gebrauchsgegenstände für Rechtshänder ausgelegt sind, fällt es Linkshändern oftmals schwerer den Alltag zu meistern. Darauf will der am 13. August 2011 zum 36. Mal begangene internationale Linkshändertag aufmerksam machen – alleine in Deutschland bestreiten rund 20 Prozent der Bevölkerung ihren Alltag mit links. Das Handwerk hat dieses Problem erkannt. Metallbauer, Feinwerkmechaniker [...] Gärtnern mit dem Handwerk Die 1854 gegründete TINA-Messerfabrik aus Reutlingen hat es sich unter anderem zur Aufgabe gemacht, linkshändigen Gärtnern unter die Arme zu greifen. Die Veredlungsmesser der

  10. Relevanz:
     
    20%
     
    Meisterarbeit von Michaela Reuter

    Meistertitel stünde nach wie vor beispielhaft  für die „Qualifikationskultur des Handwerks“. Eckert lobte den „selbstauferlegten Fleiß“ der Jungmeister. Denn seit der Handwerksnovelle des Jahres 2004 [...] Geschäftsräumen. Was die Jungmeister können, zeigte die Ausstellung der Meisterarbeiten an der Schule. Die ideenreich und mit einer Prise Humor gestalteten Kojen dokumentierten  das  hohe handwerkliche Niveau des Jahrgangs. Die neuen Meisterinnen und Meister im Raumausstatter-Handwerk: Christopher Kammerer aus 78354 Sipplingen Sebastian Schätzle aus 79215 Elzach Michael Kratzmair aus 82467