Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 2781 bis 2790 von 3246.

  1. Relevanz:
     
    1%
     

    Viele Selbstständige besitzen mehrere Fahrzeuge in ihrem Betrieb. Werden diese Fahrzeuge auch für private Zwecke genutzt, liegt darin ein geldwerter Vorteil, der versteuert werden muss. Der ZDH-Flyer

  2. Relevanz:
     
    1%
     

    Acht Staaten aus Mittel- und Osteuropa sind im Jahre 2004 der EU beigetreten: Estland, Lettland, Litauen, Polen, Slowakei, Slowenien, Tschechien und Ungarn. Die Bürger dieser Staaten genießen innerhal

  3. Relevanz:
     
    2%
     

    und Handwerk unterschiedlich gewichtet. Rund 40 Prozent der IHK-Unternehmen sowie rund 20 Prozent der Mitglieder der Handwerkskammer heben diesen Punkt hervor. „Wichtig“ ist die Bundeswehr für knapp 37

  4. Relevanz:
     
    4%
     

    Landessiegern gingen weitere fünf zweite und zwei dritte Plätze an Teilnehmer aus dem Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen. Im parallel durchgeführten Wettbewerb „Die gute Form im HandwerkHandwerker gestalten“ wurden zwei Holzbildhauerinnen, die an der Heimschule Kloster Wald ihr Handwerk erlernt haben, ausgezeichnet. „Sie haben den hohen Standard der beruflichen Ausbildung im Handwerk eindrucksvoll unter [...] durchgeführt wird. Die Auszeichnung Landessieger würdigt nicht nur die Leistung der jungen Handwerkerinnen und Handwerk, sondern eröffnet über die Stiftung für Begabtenförderung zusätzliche

  5. Relevanz:
     
    4%
     

    Diese Fragen beantwortet der neue Leitfaden "In fünf Schritten zum Kampagnenmeister". Die einfach verständliche und praxisnahe Bedienungsanleitung bringt auf 20 übersichtlich gestalteten Seiten auf den Punkt, was Handwerker und Betriebe zur Kampagne wissen müssen. Den Kampagnenleitfaden finden Sie hier als pdf.

  6. Relevanz:
     
    1%
     
    Der Metallgestalter Thomas Gustav Kenngott aus Heilbronn wurde mit dem einmalig vergebenen Handwerkspreis der Handwerkskammer Reutlingen ausgezeichnet. Foto: privat

    Bereichen Schmuck, Gerät, Keramik, Textil, Holz, Glas, Metall, Papier, Leder, Korbflechterei und Buchbinderei. "Handwerk ist eine Kunst - jeder, der zwei linke Hände hat, wird dies uneingeschränkt bestätigen [...] eindrucksvoll zu sehen und wirkt sicherlich nachhaltig über die Ausstellung hinaus. Schließlich ist das Handwerk nicht nur notwendig, sondern für das Funktionieren unserer Gesellschaft überlebensnotwendig." Die

  7. Relevanz:
     
    2%
     

    Er hat dabei die Frage der Bedeutung dieses Großvorhabens für das von der Handwerkskammer in den Landkreisen Reutlingen, Tübingen, Zollernalbkreis, Freudenstadt und Sigmaringen vertretene Handwerk breit erörtert. Unter sorgfältiger Gewichtung der wesentlichen Aspekte pro und contra, die ein Großprojekt dieser Komplexität naturgemäß aufweist, kommt der Vorstand zu dem Ergebnis, dass das Bahnprojekt [...] , auftragsgenerierende und somit beschäftigungspolitische Bedeutung auch für das Handwerk im Kammerbezirk hat. Zur selben Bewertung kommt das aus sechs Unternehmern und drei Arbeitnehmervertretern bestehende höchste

  8. Relevanz:
     
    3%
     
    Logo B2fair

    .b2fair.com/pollutec2010 online registrieren. Bitte geben Sie bei der Registrierung „Handwerk International Baden-Württemberg“ als „nationalen Partner“ an. Die Teilnahmegebühr beträgt 150 Euro zzgl. Mehrwertsteuer [...] , Handwerk International Baden-Württemberg, Telefon 0711 1657-241, gh@handwerk-international.de .

  9. Relevanz:
     
    2%
     

    . „Auch im Handwerk gewinnen Übergaben an Mitarbeiter oder externe Interessenten immer mehr an Bedeutung“, beobachtet Sylvia Weinhold, Geschäftsbereichsleiterin Unternehmensberatung der Handwerkskammer

  10. Relevanz:
     
    20%
     

    Mehr als 1.200 Betriebe des Handwerks – mehrheitlich aus dem Metall- und Elektrohandwerk – sind im Zulieferkatalog des Deutschen Handwerks unter www.zulieferkatalog.de recherchierbar. Allein [...] Schritten ist alles erledigt. Der Zulieferbeauftragte der Handwerkskammer Reutlingen unterstützt Handwerker beim Ausfüllen des Formulars und der grafischen Darstellung. Darüber hinaus überprüfen sie die [...] erweiterten Funktionalitäten ist ein Projekt, das im Rahmen von BISTech, dem Beratungs- und Informationssystem für Technologietransfer im Handwerk (www.bistech.de), realisiert worden ist. Es wird unterstützt