Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 2811 bis 2820 von 3246.

  1. Relevanz:
     
    1%
     

    Signaturkarten und Lesegeräte. Hoher Informationsbedarf Trotz winterlicher Wetterverhältnisse hatten mehr als 130 Handwerker an der Veranstaltung teilgenommen. Diese gute Resonanz ist für Kammerchef

  2. Relevanz:
     
    4%
     

    Die ZDH-Abteilung Steuer- und Finanzpolitik hat einen neuen Informationsflyer zum Thema Erbschaft- und Schenkungsteuerreform erstellt. Er ist ab sofort direkt bei Marketing Handwerk Aachen, Ritterstraße 21, 52072 Aachen, bestellung@marketinghandwerk.de zu beziehen. Ein Muster des Flyers finden Sie hier als pdf:

  3. Relevanz:
     
    4%
     

    Handwerkskammer kommt mit der Bestellung einer gesetzlichen Verpflichtung nach und gewährleistet so, dass quer durch alle Handwerksgruppen qualifizierte Experten klären können, ob eine handwerkliche Leistung vertragsgerecht und unter Berücksichtigung der jeweils geltenden technischen Normen erbracht worden ist. Aktuell stehen im Kammerbezirk 98 Sachverständige in 31 handwerklichen Bereichen zur Verfügung

  4. Relevanz:
     
    5%
     

    Themen, Motive, Werkzeuge - die einfach verständliche und praxisnahe Bedienungsanleitung bringt auf 20 übersichtlich gestalteten Seiten auf den Punkt, was Handwerker und Betriebe über die Kampagne wissen müssen. In fünf Schritten zum Kampagnenmeister

  5. Relevanz:
     
    2%
     

    Wenn ein Anbieter von Insolvenz oder Schließung betroffen ist, können Pflichtversicherte innerhalb von zwei Wochen zu einer anderen Krankenkasse ihrer Wahl wechseln. Freiwillig Versicherte haben dazu drei Monate Zeit. Der Versicherungsschutz bleibt jederzeit gewährleistet. Der Zentralverband des Deutschen Handwerks weist darauf hin, dass Arbeitgebern keine neuen Pflichten entstehen. Sie sind von einer Schließung oder Insolvenz erst dann unmittelbar betroffen sind, wenn der Versicherte von seinem Wahlrecht keinen oder zu spät Gebrauch macht. Wie bei einer Neueinstellung, bei denen eine Mitarbeiter

  6. Ohne Mathe geht es nicht

    Datum: 28.06.2010

    Relevanz:
     
    2%
     
    Ausbildungsmeister Armin Renner führte die Jugendlichen durch die Lackierwerkstatt der Bildungsakademie Tübingen.

    Mehr als 100 Ausbildungsberufe gibt es im Handwerk, zehn davon wurden in den Werkstätten der Bildungsakademie vorgestellt. Zehn Jugendliche, sechs Mädchen und vier Jungen, begannen ihre Besuchstour im Friseursalon. Worauf es in diesem Beruf ankommt, erläuterte Friseurmeisterin Maria Kandili-Bierbaum: „Kreativität und Sinn für Schönheit sind wichtig, Mathematik und Chemie sind es genauso [...] bieten diesen Termin einmal pro Jahr an.“ Das Handwerk sei ein wichtiger Partner in der Berufsorientierung, um Jugendliche an die Praxis heranzuführen und den Start in den Beruf zu erleichtern. Seit kurzem

  7. Relevanz:
     
    4%
     

    Das Faltblatt informiert anhand zahlreicher Beispielrechnungen über die zum Jahresbeginn geänderten steuerrechtlichen Regelungen für die Abrechnung und Erstattung von Reise- und Verpflegungskosten. Der Flyer ist ab sofort direkt bei Marketing Handwerk Aachen, Ritterstraße 21, 52072 Aachen, bestellung(at)marketinghandwerk.de zu beziehen. Hier können Sie den Flyer als PDF-Dokument herunterladen: Neue Regeln für die Erstattung von Reisekosten

  8. Relevanz:
     
    2%
     

    Servicetechniker die richtige Fahrzeugannahme und die passende Kundenkommunikation. Der erfolgreiche Abschluss dieser Fortbildung befreit auf Antrag vom Teil I der Meisterprüfung im Kfz-Techniker-Handwerk. Da die

  9. Relevanz:
     
    2%
     

    genannten Handlungsfeldern entspricht. Sind alle vier Prüfungsteile abgelegt, ist der Meister berechtigt, einen Betrieb im Klempner-Handwerk selbständig zu führen und auszubilden.

  10. Relevanz:
     
    2%
     

    wünscht. Antra gstellung lohnt sich in den meisten F ällen Gefördert werden Handwerker, die sich auf die Meisterprüfung oder vergleichbare Fortbildungsabschlüsse im Handwerk