Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 2881 bis 2890 von 3246.

  1. Wahl der ständigen Gremien

    Datum: 01.12.2009

    Relevanz:
     
    2%
     
    Foto: Der neue Vorstand der Handwerkskammer Reutlingen mit Hauptgeschäftsführer.

    Reutlingen gehören diesem Gremium sechs selbständige Handwerkern, sechs Arbeitnehmervertreter sowie sechs Lehrer an berufsbildenden Schulen an. Arbeitgeber: Paul-Gerhard Alber (Albstadt), Hans-Martin Dittus

  2. Relevanz:
     
    20%
     

    Jugendlichen zwischen 14 und 18 glauben, dass Handwerk viel mit moderner Technik zu tun“, erläuterte Kammerpräsident Joachim Möhrle in seiner Rede. Dies soll sich nach dem Willen der Handwerker in den kommenden Jahren ändern. Am 16. Januar 2010 startet eine große, bundesweite Imagekampagne, die sich auch an das jüngere Publikum richtet. „Handwerk bietet anspruchsvolle Ausbildungen in zukunftsorientierten Berufen [...] Handwerker für den Wettbewerb qualifizieren, und zwar über die Prüfungsnote. Am Wettbewerb kann nur teilnehmen, wer die Gesellenprüfung mit der Note „gut“ oder besser abgeschlossen hat. Dr. Joachim Eisert

  3. Relevanz:
     
    2%
     

    Arbeitslosengeld, das Elterngeld oder das Wohngeld, von anderen Behörden schnell und einfach abgerufen werden. Wir informieren Sie über die neuen Anforderungen bei der Lohnabrechnung in unserer Reihe "Handwerk

  4. Relevanz:
     
    5%
     

    In der Anlage (pdf) ersehen Sie eine erste Übersicht des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH) über die wichtigsten Änderungen auf den Gebieten Einkommensteuer, Körperschaftsteuer, Gewerbesteuer, Umsatzsteuer, Erbschaftsteuer, Grunderwerbsteuer und Energiesteuer.

  5. Die Bundessieger stehen fest

    Datum: 02.12.2009

    Relevanz:
     
    2%
     

    "Diese Junghandwerker haben bewiesen, dass sie beruflich motiviert sind, großes handwerkliches Geschick besitzen und Spaß am Beruf haben", freut sich Hauptgeschäftsführer Dr. Joachim Eisert. Die Platzierung auf dem Siegertreppchen sei jedoch immer auch eine Auszeichnung der Ausbilder, betont Eisert: „Hinter jedem Sieger steht ein Top-Ausbildungsbetrieb.“ Zwei erste Bundessieger, eine zweite Bundessiegerin und zwei dritte Bundessiegerinnen – so die Bilanz der jungen Gesellinnen und Gesellen aus dem Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen beim nationalen Nachwuchswettbewerb, der in diesem Jahr von der

  6. Relevanz:
     
    3%
     

    Das neue Verfahren ist wichtig für Unternehmen, die innerhalb der EU umsatzsteuerfreie Lieferungen durchführen und deshalb die USt-IdNr. ihrer Kunden verbindlich überprüfen müssen. Abfragen sind über das MwSt-Informationsaustauschsystem MIAS möglich. Das ausgedruckte Prüfergebnis dient als Nachweis für die Gültigkeit einer Identifikationsnummer. Dier Zentralverband des Deutschen Handwerks weist in einem Rundschreiben darauf hin, dass eine positive Bescheinigung nicht davon entbindet, die üblichen kaufmännischen Überprüfungen vorzunehmen. Ist die vom EU-Kunden angegebene Nummer hingegen

  7. Relevanz:
     
    3%
     

    Im Sommer 2008 hatte das Parlament des Handwerks die Umstellung von der kameralistischen auf die kaufmännische Buchhaltung, das in der Wirtschaft angewandte Buchführungssystem, beschlossen. Die so

  8. Relevanz:
     
    20%
     

    Mit diesem Wechsel sei nicht nur eine Zäsur in den Kammergremien verbunden, sondern auch im ehrenamtlichen Engagement jedes Einzelnen, hob Eisert hervor. Denn in der Regel engagierten sich viele Manda

  9. Relevanz:
     
    2%
     

    Pionieren der Innovationspreise“, so Ernst Pfister. Dr. Rudolf Eberle habe schon früh erkannt, dass gerade Mittelstand und Handwerk entscheidend für die Innovationskraft und die Wettbewerbsfähigkeit der

  10. Relevanz:
     
    2%
     

    betroffen. Denn die traditionelle Nachfolge innerhalb der Unternehmerfamilie ist längst nicht mehr der Regelfall. „Auch im Handwerk gewinnen Übergaben an Mitarbeiter oder externe Interessenten immer mehr an