Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 2891 bis 2900 von 3246.

  1. Relevanz:
     
    2%
     

    Industrie (BDI), der Bundesverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen e.V. (BGA), der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK), der Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) und die

  2. Relevanz:
     
    1%
     
    Foto: Blended-Learning-Kurs "Orientierungswissen E-Vergabe"

    Der zweiwöchige Kurs besteht aus drei Bausteinen und kombiniert verschiedene Lernformen: den klassischen Unterricht im Lehrsaal, das internetgestützte Arbeiten und das gewohnte Lernen mit gedruckten T

  3. Relevanz:
     
    4%
     

    Kammerpräsident Joachim Möhrle zeigte sich mit dem Abschneiden seines Bezirks beim Nachwuchswettbewerb des Deutschen Handwerks sehr zufrieden. Zumal die jungen Handwerkerinnen und Handwerker erst [...] zeigten auch die hervorragenden Ergebnisse, die in diesem Jahr auf Landes- und Bundesebene erzielt werden konnten. Der Nachwuchswettbewerb des Deutschen Handwerks wird jedes Jahr veranstaltet und führt [...] ausgezeichnet. Die Kammersieger beim Nachwuchswettbewerb des Deutschen Handwerks

  4. Relevanz:
     
    4%
     

    Die Regelung ist Teil des Anfang Dezember verabschiedeten Maßnahmenpakets der Bundesregierung zur Stärkung von Investitionen und Wachstum. Der Zentralverband des Deutschen Handwerks hat aus diesem Grund seinen Flyer "Steuerbonus" aktualisiert. Das sechsseitige Faltblatt enthält alle Informationen, die für Privatkunden wichtig sind: eine Auflistung der begünstigten Arbeiten, die Anforderungen, die das Finanzamt an die Handwerkerrechnung stellt und eine Beispielrechnung, wie die Einsparung im Steuerjahr 2009 aussehen könnte. Der Flyer kann bestellt werden bei Marketing Handwerk Gmb

  5. Relevanz:
     
    20%
     

    . Das Handwerk setzt auf Energiesparen. Mehr als jeder zweite Betrieb (54,6 Prozent) beschäftigt sich aktuell mit der Frage, wie Energie eingespart werden kann. 30,6 Prozent sehen einen konkreten [...] meisten Handwerkern nicht bekannt. 62,7 Prozent der befragten Betriebe kennen den KfW-Sonderfonds Energieeffizienz nicht, noch schlechter sieht es hinsichtlich der anderen Förderprogramme aus. Nach [...] Handwerk – Ergebnisse der Umfrage

  6. Relevanz:
     
    4%
     
    Valerie Weik - Gute Form 2008

    "Diese Junghandwerker haben bewiesen, dass sie beruflich motiviert sind, großes handwerkliches Geschick besitzen und Spaß am Beruf haben", freut sich Hauptgeschäftsführer Joachim Eisert. Die [...] Wiesbaden ausgerichtet worden war. Auch am Gestaltungswettbewerb "Die Gute Form im Handwerk - Handwerker gestalten" haben sich Talente aus dem Kammerbezirk in die Siegerlisten eingetragen, und zwar mit zwei [...] Gebäudereiniger, aus 72160 Horb bei Günter Ott – Ihre Gebäudereinigung e. K. aus 72160 Horb Bundeswettbewerb „Die Gute Form im HandwerkHandwerker gestalten“ 2. Preisträgerinnen Kathrin Aha ,

  7. Relevanz:
     
    4%
     

    Die Handwerkskammer kommt mit der Bestellung einer gesetzlichen Verpflichtung nach und gewährleistet so, dass quer durch alle Handwerksgruppen qualifizierte Experten klären können, ob eine handwerkliche Leistung vertragsgerecht und unter Berücksichtigung der jeweils geltenden technischen Normen erbracht worden ist. Im Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen stehen insgesamt 104 Sachverständige in 33 handwerklichen Bereichen für eine objektive und unabhängige Beurteilung zur Verfügung. Die neuen Sachverständigen sind: Rolf Pfeffer , Glasermeister, Neuhauser Straße 26, 72181 Starzach-Bierlingen, im

  8. Relevanz:
     
    20%
     

    sein. „Das Handwerk sichert einen hohen Qualitätsstandard, eine gute Ausbildungsleistung und nachhaltig erfolgreiche Unternehmensgründungen. Der Meisterbrief ist dabei ein Ausweis hoher Qualität

  9. Relevanz:
     
    2%
     

    unzählige Arbeitsproben bewertet und Gesellenstücke verglichen. 362 junge Handwerkerinnen und Handwerker aus Baden-Württemberg hatten am Wettbewerb teilgenommen, aus dem Bezirk der Handwerkskammer [...] oder in der Wirtschaft. Die beste Entscheidung ist eine sichere Entscheidung.“ Der Sieg der jungen Handwerkerinnen und Handwerkern ist jedoch nicht nur eine tolle Leistung, sondern eröffnet über die Stiftung für Begabtenförderung zusätzliche Unterstützungsmöglichkeiten bei ihrer weiteren Karriere im Handwerk. Eine Feierstunde zu Ehren aller Kammer-, Landes- und Bundessieger veranstaltet die

  10. Vorbild sein

    Datum: 16.08.2006

    Relevanz:
     
    4%
     

    Möhrle konnte sich jedenfalls vor zahlreichen Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens sowie den Ausbildungsbetrieben und Angehörigen über die vorbildliche neue Generation des Handwerks freuen, die [...] viele Jugendliche die Chancen, die eine Ausbildung und eine Karriere im Handwerk bieten. Der Grad an höherer Eigenverantwortung, die besseren Möglichkeiten, sich selbst in die Arbeit einbringen zu können [...] Siegerinnen und Sieger des praktischen Leistungswettbewerbs hätten jedenfalls, so Möhrle, die Chancen bestens genutzt, die das Handwerk biete, und deshalb gebühre ihnen höchste Anerkennung. Von den 192