Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 371 bis 380 von 3246.

  1. beitragsfestsetzung2017.pdf

    Datum: 22.07.2024

    Relevanz:
     
    2%
     

    Betriebs eines Handwerks und eines handwerksähnlichen Gewerbes, die nach § 6 des Grundsatzbeschlusses zur überbetrieblichen Ausbildung in der derzeit gültigen Fassung von der Ver- pflichtung zur [...] allgemeine Kammerbeitrag, der sich aus Grundbeitrag und Zusatzbeitrag zusammensetzt. b) Von den Inhabern eines Betriebs eines Handwerks, die nach § 6 des Grundsatzbeschlusses zur überbe- trieblichen [...] der Anlage A HwO (Gewerbe, die als zulassungspflichtige Handwerke betrieben werden können) 2. Ofen und Luftheizungsbauer früher: Kachelofen und Luftheizungsbauer 70,00 Euro 10. Maler und

  2. beitragsfestsetzung2016.pdf

    Datum: 22.07.2024

    Relevanz:
     
    2%
     

    Betriebs eines Handwerks und eines handwerksähnlichen Gewerbes, die nach § 6 des Grundsatzbeschlusses zur überbetrieblichen Ausbildung in der derzeit gültigen Fassung von der Ver- pflichtung zur [...] allgemeine Kammerbeitrag, der sich aus Grundbeitrag und Zusatzbeitrag zusammensetzt. b) Von den Inhabern eines Betriebs eines Handwerks, die nach § 6 des Grundsatzbeschlusses zur überbe- trieblichen [...] der Anlage A HwO (Gewerbe, die als zulassungspflichtige Handwerke betrieben werden können) 2. Ofen und Luftheizungsbauer früher: Kachelofen und Luftheizungsbauer 70,00 Euro 10. Maler und

  3. Rechnungswesen & Controlling

    Datum: 16.12.2015

    Relevanz:
     
    3%
     

    Rechnungswesen & Controlling Kalkulation Den Preis nur grob über den Daumen zu schätzen oder sich lediglich an den Preisen der Konkurrenz zu orientieren, ist zu wenig. Kalkulation im Dienstleistungsbereich und im Handwerk bedeutet, den Preis für die Leistung (produktive Stunde) anhand der voraussichtlichen betrieblichen Kosten und der Produktivität zu bestimmen [...] . Controlling findet im Handwerk leider sehr oft nicht oder nur unzureichend statt. Wir haben für Sie die wichtigsten Grundlagen zusammengestellt. Das vierseitige PDF-Dokument können Sie hier

  4. Planen & kalkulieren

    Datum: 11.02.2016

    Relevanz:
     
    24%
     

    Planen & kalkulieren Die Auftragskalkulation Den Preis nur grob über den Daumen zu schätzen oder sich lediglich an den Preisen der Konkurrenz zu orientieren, ist zu wenig. Kalkulation im Dienstleistungsbereich und im Handwerk bedeutet, den Preis für die Leistung (produktive Stunde) anhand der voraussichtlichen betrieblichen Kosten und der Produktivität zu bestimmen. Controlling im Handwerk Die [...] Handwerk leider sehr oft nicht oder nur unzureichend statt. Wir haben für Sie die wichtigsten Grundlagen zusammengestellt. Das vierseitige PDF-Dokument können Sie hier herunterladen

  5. Anlage1_GPO-APO.pdf

    Datum: 22.07.2024

    Relevanz:
     
    1%
     

    Versand der Prüfungsaufgaben regeln der zuständige handwerkliche Fachverband und die Oberschulämter - bei den landeseinheitlichen Prüfungsaufgaben das Kultusministerium - durch Absprache. Die

  6. Anlage1_GPO-APO.pdf

    Datum: 22.07.2024

    Relevanz:
     
    1%
     

    Versand der Prüfungsaufgaben regeln der zuständige handwerkliche Fachverband und die Oberschulämter - bei den landeseinheitlichen Prüfungsaufgaben das Kultusministerium - durch Absprache. Die

  7. Relevanz:
     
    20%
     

    Mitglied der Meisterprüfungskommission der Handwerkskammer Reutlingen. Es ist leider immer noch selten, eine Frau als Geschäftsführerin im Handwerk anzutreffen. Der Spagat zwischen Familie und Beruf ist groß [...] -Achs-CNC-Maschine kann die Effizienz in der Produktion gesteigert werden. Die Abstimmung: Die Abstimmung zur "Frauenpersönlichkeit im Handwerk" läuft noch bis Freitag, den 2. August 2024. Stimmen Sie für die Powerfrau

  8. Relevanz:
     
    3%
     

    ss m as te r Praxis Recht ZDH 2024 Seite 2 von 3 Warum ist ein Impressum wichtig? Handwerkerinnen und Handwerker, die eine Firmenwebseite betreiben, müssen darauf bestimmte Angaben über [...] E-Mail-Adresse und Telefonnummer sind zu nennen. ◼ Aufsichtsbehörde Bei Tätigkeiten, die einer behördlichen Zulassung bedürfen, ist die Aufsichtsbehörde zu nennen. Dies gilt im Handwerk nur [...] Handwerkskammern, Innungen und Fachverbände zur Verfügung. Herausgeber: Zentralverband des Deutschen Handwerks e.V. Haus des Deutschen Handwerks Mohrenstraße 20/21 · 10117 Berlin Postfach 110472

  9. Relevanz:
     
    2%
     

    verfügen. Die Aussteller aus dem Handwerk haben im Regelfall die Weiterbildung zum „Gebäudeenergieberater (HWK)“ erfolgreich absolviert. Und die Kosten? Der Kosten

  10. Personal binden

    Datum: 08.07.2024

    Relevanz:
     
    1%
     

    und erfahren was die Generation Z bewegt? Dann schauen sie bei Next Level Handwerk vorbei. Aktionen - Next Level Handwerk