Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 391 bis 400 von 3248.

  1. dhz2024_12.pdf

    Datum: 26.06.2024

    Relevanz:
     
    3%
     

    : Hauptgeschäftsführerin Christiane Nowottny Redaktion: Sonja Madeja, Udo Steinort IMPRESSUM Starthilfe für den nächsten Schritt Stiftung Begabtenförderung vergibt Weiterbildungsstipendien an Nachwuchskräfte im Handwerk [...] , die den nächsten Karri­ ereschritt planen. Wir werden in diesem Jahr mehr Handwerkerinnen und Handwerker fördern können“, sagt Sandra Herrenkind, die das Pro­ gramm bei der Handwerkskammer betreut [...] Teil­ nahme an einem überregionalen Leistungswettbewerb. Wer bei der Deutschen Meister­ schaft des Handwerks einen der ers­ ten drei Plätze auf Landes­ oder Bun­ desebene belegt, hat diese Hürde

  2. dhz2024_12.pdf

    Datum: 26.06.2024

    Relevanz:
     
    3%
     

    : Hauptgeschäftsführerin Christiane Nowottny Redaktion: Sonja Madeja, Udo Steinort IMPRESSUM Starthilfe für den nächsten Schritt Stiftung Begabtenförderung vergibt Weiterbildungsstipendien an Nachwuchskräfte im Handwerk [...] , die den nächsten Karri­ ereschritt planen. Wir werden in diesem Jahr mehr Handwerkerinnen und Handwerker fördern können“, sagt Sandra Herrenkind, die das Pro­ gramm bei der Handwerkskammer betreut [...] Teil­ nahme an einem überregionalen Leistungswettbewerb. Wer bei der Deutschen Meister­ schaft des Handwerks einen der ers­ ten drei Plätze auf Landes­ oder Bun­ desebene belegt, hat diese Hürde

  3. Relevanz:
     
    4%
     

    Harald Walker auch die beiden „obersten Handwerker“ im Ländle, Rainer Reichhold, Präsident der Handwerkskammer Stuttgart und von Handwerk BW sowie Peter Haas, Hauptgeschäftsführer von Handwerk BW. Weiterer [...] Selbstverwaltung der Kammern und die Veränderung der Bildungsinfrastruktur auf dem Tagungsprogramm. Auch handwerkspolitische Anforderungen an den DGB wurden heftig diskutiert. Peter Haas von Handwerk BW informierte die Teilnehmer zudem über die Ehrenamtsakademie für das Handwerk in Baden-Württemberg. Zum Abschluss der Konferenz am nächsten Tag dankte der Organisator Harald Walker allen Teilnehmenden für ihre

  4. Relevanz:
     
    1%
     

    Unterrichtsgestaltung und verfolgt mit seinem Inhalt keine kommerziellen Zwecke oder andere wirtschaftliche Ziele https://www.handwerk.de/ https [...] handwerklich zu bearbeiten gestalterisch und werbewirksam umzusetzen sowie abschließend zu präsentieren. Themen / Arbeitspositionen Dekorative Oberflächengestaltungen als kleine Lerneinheiten A

  5. dhz2024_11.pdf

    Datum: 13.06.2024

    Relevanz:
     
    2%
     

    : Hauptgeschäftsführerin Christiane Nowottny Redaktion: Sonja Madeja, Udo Steinort IMPRESSUM Starkes Zeichen für Vielfalt und Gleichberechtigung im Handwerk Lehrling des Monats, Lena Zielke, verwandelt in ihrer [...] ihrer Leidenschaft für Technik ein starkes Zeichen für Gleichberechti- gung und Vielfalt im Handwerk. Begeistert von der Ausbildung Lenas Entscheidung, den Weg ins Kfz-Handwerk einzuschlagen, war für [...] Handwerks- kammer Reutlingen in diesem Jahr mit 576.000 Euro. Mit Blick auf die Kostensteigerun- gen seien die Förderpauschalen für das Handwerk dauerhaft angeho- ben worden, teilt das Ministerium mit

  6. dhz2024_11.pdf

    Datum: 13.06.2024

    Relevanz:
     
    2%
     

    : Hauptgeschäftsführerin Christiane Nowottny Redaktion: Sonja Madeja, Udo Steinort IMPRESSUM Starkes Zeichen für Vielfalt und Gleichberechtigung im Handwerk Lehrling des Monats, Lena Zielke, verwandelt in ihrer [...] ihrer Leidenschaft für Technik ein starkes Zeichen für Gleichberechti- gung und Vielfalt im Handwerk. Begeistert von der Ausbildung Lenas Entscheidung, den Weg ins Kfz-Handwerk einzuschlagen, war für [...] Handwerks- kammer Reutlingen in diesem Jahr mit 576.000 Euro. Mit Blick auf die Kostensteigerun- gen seien die Förderpauschalen für das Handwerk dauerhaft angeho- ben worden, teilt das Ministerium mit

  7. Relevanz:
     
    2%
     

    Leidenschaft. Nun setzt sie mit ihrem Engagement und ihrer Leidenschaft für Technik ein starkes Zeichen für Gleichberechtigung und Vielfalt im Handwerk. Lenas Entscheidung, den Weg ins Kfz-Handwerk [...] handwerkliches Geschick mit, sondern auch eine außergewöhnliche Motivation und Teamgeist, lobt Thorsten Spörl. "Sie ist eine Bereicherung für unser Team und ein Vorbild für viele junge Menschen, die ihren eigenen

  8. Relevanz:
     
    2%
     

    Berlin, Juni 2024 Zentralverband des Deutschen Handwerks Bereich Arbeitsmarkt, Tarifpolitik und Arbeitsrecht ZDH 2024 Seite 2 von 8 Inhalt I. Folgen von Arbeitsausfällen [...] des Deutschen Handwerks e.V. Haus des Deutschen Handwerks Mohrenstraße 20/21 · 10117 Berlin Postfach 110472 · 10834 Berlin Lobbyregister: R002265 EU Transparency Register: 5189667783-94 Der Zentralverband des Deutschen Handwerks e. V. (ZDH) vertritt die Interessen von rund 1 Million Handwerksbe- trieben in Deutschland mit rund 5,7 Millionen Beschäftigten. Als Spitzenorganisation der Wirtschaft mit

  9. Relevanz:
     
    2%
     

    mir je ein Wahlvorschlag ein, getrennt für die Wahl der Vertreter des selbständigen Handwerks mit dem Kennwort: „Handwerk 2024“ sowie für die Wahl der Vertreter der Gesellen und anderer Arbeitnehmer [...] sowie das Gesamtergebnis der Wahl festgestellt. Da es gemäß § 20 der Wahlordnung einer Wahlhandlung nicht bedarf, wenn für den Wahlbezirk nur je ein Wahlvorschlag für die selbständigen Handwerker [...] Vertreter des selbständigen Handwerks Kennwort: „Handwerk 2024“ Gruppe Ordentliches Mitglied 1. Stellvertreter 2. Stellvertreter 1. Bau- und Ausbaugewerbe Dietmar Redlich Maurermeister Michael

  10. Relevanz:
     
    1%
     

    , Fachverbände, Mittelstand-Digital Zentrum Handwerk). Was muss beachtet werden, wenn Fördermittel in Anspruch genommen werden sollen? Bei allen Förderprogrammen sind die Anträge vor Umsetzung des [...] , wie auch die Form der Belege sind zunehmend geprägt von diesem System. So haben sich in einigen Branchen des Handwerks bereits bestimmte E-Rechnungsformate, die Lieferanten bzw. Kunden generieren [...] : Steuer- und Finanzpolitik +49 30 20619-293 / + 49 30 20619-296 schlewitz@zdh.de / schulzebisping@zdh.de · www.zdh.de Herausgeber: Zentralverband des Deutschen Handwerks Haus des Deutschen