Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 481 bis 490 von 3233.

  1. Relevanz:
     
    1%
     

    Firmenlogo und Schriftzügen beklebt werden. Gefordert ist eine ganze Palette unterschiedlicher handwerklicher Fertigkeiten. Metall bearbeiten, Mechanik, Elektronik, Schweißarbeiten und mehr. Das Lackieren hat [...] . „Die haben mir das Ersatzteil abgenommen und selbst getragen.“ „Die duale Ausbildung und das Handwerk waren kein Thema an der Schule.“ Mehr Mädchen für technische Handwerksberufe zu [...] naturwissenschaftlich-technischen Studiengänge. Die duale Ausbildung und das Handwerk waren kein Thema.“ Man müsse die Leute an der Schule abholen. Wie es gehen könnte, zeigt ihr Ausbildungsbetrieb. Dort gibt es

  2. Relevanz:
     
    1%
     

    Die Vorgehensweise: Die Betrüger fangen Rechnungen für tatsächlich erbrachte Leistungen oder gelieferte Waren von Handwerkern oder anderen Firmen auf dem Postweg ab und manipulieren diese. Dazu erstellen die Täter eine Kopie der Rechnung, tauschen aber die Bankverbindung des Unternehmens gegen ein anderes Konto aus. Die gefälschte Rechnung wird dann erneut auf den Postweg an den ursprünglichen [...] beitragen, Tätern das Handwerk zu erschweren. Die Polizei Rheinland-Pfalz hat hierzu einige Empfehlungen zusammengestellt. Tipps für Rechnungsstellende Werden Rechnungen per E-Mail versendet, sollte

  3. Relevanz:
     
    1%
     

    , Holzbearbeitung oder Oberflächenbehandlung – es gebe laufend Entwicklungen im Schreiner-Handwerk, die über kurz oder lang in den Rahmenlehrplänen und im Arbeitsalltag ankommen, erklärt Andreas Gerardo, ebenfalls

  4. dhz2023_18.pdf

    Datum: 21.09.2023

    Relevanz:
     
    1%
     

    Meister machen. Foto: Autolackiererei Kramer Es gibt keine Arbeit, um die ich einen Bogen machen wollte.“ Hamza Djekic Auszubildender Heutzutage wird das Handwerk von vielen Jugendlichen als attrak [...] seinen Goldenen Meisterbrief in Empfang nehmen. Mit Tom Kramer, ebenfalls Meister im Maler- und Lackierer- handwerk, arbeitet mittlerweile die dritte Generation im Familienbetrieb. Welche Angebote [...] die Handwerkskammer Reutlingen in Kooperation mit dem Lud- wig-Fröhler-Institut für Handwerks- wissenschaften eine Umfrage durch. Die Rückmeldungen der Betriebe, ihre Antworten und Wünsche helfen

  5. Relevanz:
     
    0%
     

    Derzeit sind viele Auftragsstornierungen im Bereich des klassischen Wohnungsbaus und Wirtschaftsbaus zu verzeichnen. Auch für die kommenden Monate ist die Auftragslage kritisch. So ist zu erwarten, da

  6. Relevanz:
     
    1%
     

    für welche Berufe verfügbar sind, gibt die Deutsche Handwerks Zeitung. Digitales Berichtsheft: Die Apps fürs Handwerk Fragen zum

  7. Relevanz:
     
    1%
     

    (LkSG) sorgen bei vielen handwerklichen Zulieferern für Unverständnis und Überforderung. Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) schafft nun Klarheit, inwiefern Zulieferbetriebe in der [...] erfüllen. Ab dem Jahr 2024 greifen die Regelungen bereits bei Unternehmen mit mehr als 1.000 Beschäftigten. Was das für handwerkliche Zulieferer bedeutet Das Gesetz betrifft Handwerksbetriebe größenbedingt nicht direkt, wohl aber als Zulieferer. Immer häufiger erhalten handwerkliche Zulieferer von ihren industriellen Auftraggebern umfangreiche Fragebögen. Die

  8. dhz2023_17.pdf

    Datum: 06.09.2023

    Relevanz:
     
    1%
     

    ,3 Millio- nen Euro für die Beratung kleiner und mittlerer Unternehmen aus Handwerk, Dienstleistung, Indus- trie und Handel zur Verfügung. Damit können von den baden- württembergischen Handwerks- kammern, [...] wichtig, mein Wissen und die Leidenschaft für die- sen Beruf weiterzugeben. Wer bei mir lernt, soll nach der Ausbildung sein Handwerk beherrschen und selbstän- dig im Salon arbeiten können.“ Ausgabe [...] der Region standen Ende Juli nicht Deutsch und Mathematik auf dem Stundenplan, sondern Handwerk. Dieses brachten sie nicht ihren Schü- lerinnen und Schülern bei, sondern legten einen Tag lang

  9. Relevanz:
     
    11%
     

    AzubiCard für Auszubildende im Handwerk So wird die AzubiCard aussehen. Grafik: Mockups Design Nur für Lehrlinge: die AzubiCard Mit der kostenfreien AzubiCard erhalten alle Auszubildenden im Kammerbezirk zahlreiche Vergünstigungen, Rabatte und den Zugang zu exklusiven Angeboten. Eine Karte, viele Vorteile Nicht immer reicht die Vergütung, um sich alle Wünsche zu erfüllen. Die AzubiCard bündelt Angebote und Vergünstigungen für

  10. Relevanz:
     
    11%
     

    Lehrstellen blieben unbesetzt. Zwar hat die Handwerksausbildung in den letzten Jahren an Attraktivität bei den Schulabgängerinnen und Schulabgängern gewonnen, die Anzahl derer, die ins Handwerk drängt, ist bei Weitem zu gering, um die Nachfrage nach gut ausgebildeten Handwerkern zu decken. Während es immer weniger Handwerkerinnen und Handwerker gibt, gibt es aber immer mehr Arbeit für diese. Wer noch in diesem [...] Handwerk von vielen Jugendlichen als attraktive Berufsoption angesehen. Eine praxisorientierte Ausbildung, vielfältige Karrieremöglichkeiten, gute Beschäftigungsaussichten, eine sinnstiftende Arbeit und