Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 511 bis 520 von 3250.

  1. Relevanz:
     
    2%
     

    Das Magazin erscheint als Beilage in acht regionalen Tageszeitungen. Enthalten sind wieder spannende Geschichten über Auszubildende und junge Handwerkerinnen und Handwerker, die freien Lehrstellen aus der Online-Börse der Kammer und zahlreiche Infos für Schulabgänger und Eltern. Freie Ausbildungsplätze melden Betriebe, die ihre freien Lehrstellen noch nicht bei der Handwerkskammer gemeldet haben, sollten das jetzt nachholen, damit sie mit ihren Angeboten online und auch in gedruckter Form präsent sind. Selbstverständlich entstehen durch den Eintrag keine Kosten. Lehrstellen und

  2. Relevanz:
     
    2%
     

    Vor Kurzem ist es der Handwerkskammer Reutlingen mit Hilfe der Polizei und der Stadt Reutlingen gelungen, einem illegal arbeitenden „Friseur“ in der Reutlinger Metzgerstraße das Handwerk zu legen. Die Polizei ging Hinweisen auf einen „Friseursalon“ nach, in dem illegale Arbeitspraktiken und Schwarzarbeit vermutet wurden. „Die ‚schwarzen Schafe‘, die unter Mindestlohn zahlen, illegal beschäftigen, Sozialmissbrauch begehen oder ohne Eintragung in die Handwerksrolle arbeiten, sind eine unfaire Konkurrenz für alle ehrlich arbeitenden Salons“, sagt Richard Schweizer, Justiziar und Geschäftsbereichsleiter Recht

  3. dhz2023_22.pdf

    Datum: 15.11.2023

    Relevanz:
     
    2%
     

    Noten in der Schule werden mit Gutscheinen honoriert. Weihnachtsgrüße mit dem Handwerk Kartenmotive im Kampagnendesign sind ab sofort bestellbar Gleich zwei Motive stehen in diesem Jahr zur Auswahl, [...] Grüße an ihre Kundin- nen und Kunden und Partner ver- senden. Zwei Optionen stehen ab sofort zur Wahl: Die Blanko-Version der Weihnachtskarten ist über den Wer- bemittelshop des Handwerks bestellbar [...] einmalig und kostenfrei registrie- ren. www.werbeportal.handwerk.de Die Motive gibt es als Klappkarte und als individualisierbare Druck- vorlage. Grafik: DHKT Ruoff wächst mit neuer Energie

  4. Relevanz:
     
    2%
     

    . Anschließend steht das Betriebspraktikum an. Die Vermittlung und alle weiteren organisatorischen Fragen übernimmt die Servicestelle bei Handwerk International. Dank der Förderung durch das EU [...] , Sprach-/Kulturkurs Unterbringung in WG Maximale Eigenbeteiligung: 300 Euro Bewerbungen für alle Frühjahrsaufenthalte sind bis zum 31. Dezember 2023 möglich. Handwerk International: Alle Infos zum

  5. Relevanz:
     
    2%
     

    hochwertige Fleisch- und Wurstwaren in handwerklicher Tradition her. Als eine von wenigen Fleischereien verfügt der Betrieb über eine eigene Schlachtung. Die Tiere, die am Produktionsstandort Gammertingen [...] Monats“ soll der Vorbildcharakter von jungen Erwachsenen hervorgehoben werden. Sie dient als Ansporn für andere, eine Ausbildung im Handwerk zu beginnen. Besonders gewürdigt werden kann darüber hinaus [...] „Werbeträger“ für eine handwerkliche Ausbildung zu sein. Im Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen werden von den 13.700 Handwerksbetrieben zurzeit über 4.300 Lehrlinge ausgebildet.

  6. Relevanz:
     
    4%
     

    Im parallel stattfindenden Wettbewerb „Die gute Form – Handwerker gestalten“, der in rund 40 Gewerken durchgeführt wird, gab es eine erste Preisträgerin und zwei zweite Preisträgerinnen. Sie alle [...] handwerklichen Berufsausbildung um den Bundessieg in ihrem Gewerk. Viele müssen sich dabei auf mehreren Wettbewerbsstufen gegen die Konkurrenz behaupten: von der Innungs- über die Kammer- und Landesebene bis hin [...] . Dezember in Berlin gekürt. Beim Wettbewerb „Die gute Form im HandwerkHandwerker gestalten“ belegten eine Maßschneiderin, eine Goldschmiedin und eine Holzbildhauerin herausragende Plätze. „Die

  7. dhm_landessieger2023.pdf

    Datum: 09.11.2023

    Relevanz:
     
    2%
     

    , Kunstschmied in 88630 Pfullendorf Wettbewerb „Die Gute Form im HandwerkHandwerker gestalten“ 1. Preisträgerin § Maßschneiderin, Damen Denise Anna Blug in 88639 Wald bei Heimschule Klosterwald in

  8. Relevanz:
     
    20%
     

    Erhältlich sind die beiden Motive "Auch zum Fest wird jede Hand gebraucht“ und "Jetzt wird erst mal gebacken, geschmückt und gefeiert", welches das neue Kampagnenmotto "Zeit, zu machen" bereits beinha

  9. dhz2023_21.pdf

    Datum: 02.11.2023

    Relevanz:
     
    3%
     

    : Hauptgeschäftsführer Dr. iur. Joachim Eisert Redaktion: Sonja Madeja, Udo Steinort IMPRESSUM EINL ADUNG Mitgliederversammlung Versorgungswerk Die Mitgliederversammlung des Versorgungswerks des Handwerks im [...] “ am 3. November 2023 veröffentlicht. Dieser Beschluss tritt am Tage der Veröffentlichung in Kraft. Handwerksbetriebe öffnen ihre Türen Kita-Wettbewerb des Handwerks bringt Kinder und Handwerksbetriebe zusammen Der Kita­Wettbewerb der Aktion Modernes Handwerk geht in eine neue Runde. Bundesweit öffnen Handwerksbe­ triebe ihre Türen für Kinder im Alter von drei bis sechs Jahren, um ihnen

  10. Relevanz:
     
    1%
     

    Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk (m/w/d) So viele frische Backwaren, köstliche Süßigkeiten und leckere Fleisch- und Wurstwaren liegen einladend dekoriert in der Auslage bereit. Da fällt