Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 631 bis 640 von 3273.

  1. Relevanz:
     
    1%
     

    Information Das neue Hinweisgeberschutzgesetz Stand: 20. Juni 2023 Zentralverband des Deutschen Handwerks Abteilung Organisation und Recht Dr. Stefan Stork 030 20619-354 dr.stork@zdh.de Abteilung Arbeitsmarkt, Tarifpolitik und Arbeitsrecht Birgit Schweer 030 20619-186 schweer@zdh.de ZDH 2023 Seite 2 von 17 Das neue Hinweisgeberschutzgesetz (kurz: HinSchG; BGBl. 2023 I Nr [...] Handwerk eine Einzelbeauftra- gung hinreichend sein. In den allermeisten Fällen dürfte es am zweckmäßigsten sein, betriebsintern eine geeig- nete Person mit der Funktion als interne Meldestelle zu

  2. Voller Einsatz fürs Handwerk

    Datum: 11.07.2023

    Relevanz:
     
    19%
     

    Aktuell sind insgesamt 136 Junior-Ausbildungsbotschafterinnen und -botschafter an Schulen aktiv. Sie alle stecken in einer Ausbildung in verschiedenen Handwerksberufen. 80 Senior-Botschafter unterstüt

  3. Relevanz:
     
    4%
     

    kostenlose Newsletter über aktuelle Veranstaltungen, Kurse oder Beratungsangebote der Handwerkskammer und gibt Einblicke in die Arbeit für das Handwerk in der Region. In Zeiten von Netflix, Disney Plus und Amazon Prime ist der Begriff "Stream" heute anders besetzt. Die neue Marke „Handwerk kompakt“ ist aber nur ein Teil des Updates. Auch am Erscheinungsbild wurde gefeilt. Durch den erhöhten Lesekomfort

  4. Relevanz:
     
    1%
     

    Bauingenieur Plus aufmerksam. Was sie überzeugt hat? „Man lernt beide Seiten kennen, Theorie und Planung ebenso wie die praktische Umsetzung auf der Baustelle.“ Den handwerklichen Anteil ihrer Ausbildung weiß

  5. dhz2023_12.pdf

    Datum: 05.07.2023

    Relevanz:
     
    2%
     

    erhalten und um die eigenen Mitarbeitenden zu binden. Was müssen Sie bei der Entschei- dung beachten? Wie haben es andere Betriebe gelöst? Im Web-Seminar können Sie den Expertinnen der Handwerks- kammern Baden-Württemberg Fragen stellen. Alle Termine und Links zur Anmeldung unter www.hwk-reutlingen.de/ web-seminare Im Tandem erfolgreicher Mentorinnen-Netzwerk: Kammer sucht Frauen im Handwerk, die weibliche Auszubildende fördern wollen Rund 20 Prozent aller Auszubil-denden im Handwerk sind weiblich. Um diese jungen Frauen, die am Beginn ihres Lebens- und Karrierewegs stehen, gezielt zu

  6. Relevanz:
     
    19%
     

    aufmerksam zu machen, das Interesse an handwerklichen Berufen zu wecken und sie zu einer Bewerbung zu ermutigen. Doch oftmals führen diese Bemühungen zu keinem Resultat. „Noch immer haben viele junge [...] Handwerkern wird in Zukunft weiter steigen, da diese durch Digitalisierung keineswegs ersetzt werden. Und so stehen die Chancen, einen Ausbildungsplatz in den über 130 Handwerksberufen zu finden, so gut wie

  7. Relevanz:
     
    2%
     

    Mängel und Fehler werden von dir mit fachlichem und handwerklichem Können behoben, Systeme eingestellt oder Rollwiderstände optimiert. Abschließend steht die Endkontrolle an – du sorgst nicht nur für

  8. Relevanz:
     
    2%
     

    eine gute Beobachtungsgabe haben, sehr sorgfältig arbeiten und technisches und handwerkliches Verständnis mitbringen. Zusätzlich ist es hilfreich, wenn du gut Entscheidungen treffen kannst

  9. Relevanz:
     
    1%
     

    Ausbildung zur Fachkraft für Lederherstellung und Gerbereitechnik (m/w/d) Als Fachkraft für Lederherstellung und Gerbereitechnik stellst du aus tierischen Rohstoffen Leder her: Mit deinem tec

  10. Relevanz:
     
    1%
     

    Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d) Ob in der Bekleidungsabteilung eines Kaufhauses, im Medienfachgeschäft oder im Spielwarenladen - als Kaufmann im Einzelhandel hast du sehr viel Kundenkontakt