Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 497.

  1. dhz2025_09.pdf

    Datum: 08.05.2025

    Relevanz:
     
    3%
     

    . Terminvereinbarung unter Tel. 07121/2412-233 tätig. Schwerpunkt ihrer Tätigkeit bei der Handwerkskammer wird das Recruiting aus dem Ausland sein. Geflüchteten und Zugewan- derten eine berufliche Perspektive zu [...] | 77. Jahrgang | 9. Mai 2025 | Ausgabe 9 7 www.hwk-reutlingen.de HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN Von der Idee zur Marktreife Handwerkerstiftung der Kreissparkasse prämierte Innovationen aus dem [...] (Trissler & Kielkopf GmbH), Lukas Schrode, Christiane Nowottny, Hauptgeschäftsführerin der Handwerkskammer, Nina Bayha (Münz Fahrzeugbau), Katrin Ramsl-Späth (CSP GmbH) und Martin Bosch, Vorstand der

  2. Relevanz:
     
    7%
     

    , Christiane Nowottny, Hauptgeschäftsführerin der Handwerkskammer, Nina Bayha (Münz Fahrzeugbau), Katrin Ramsl-Späth (CSP GmbH) und Martin Bosch, Vorstand der Kreissparkasse. Foto: Kreissparkasse Reutlingen [...] , Vorsitzender des Meisterprüfungsausschusses im Installateur- und Heizungsbauer-Handwerk der Handwerkskammer Reutlingen [...] Vorstands der Kreissparkasse Reutlingen Alexander Wälde Präsident der Handwerkskammer Reutlingen Weitere Mitglieder Prof. Dr. Hendrik Brumme

  3. dhz2025_08.pdf

    Datum: 10.04.2025

    Relevanz:
     
    3%
     

    | 77. Jahrgang | 11. April 2025 | Ausgabe 8 7 www.hwk-reutlingen.de HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN Verbraucherinfos zu Wärme und Energie GEG, Wärmeplanung, Klima- schutzgesetz – und welche Art der [...] Workshop „Erfolgreiche Kommu- nikation: Der Schlüssel zur guten Beziehung mit Azubis“, zu dem die Handwerkskammer Reutlin- gen und die Kreishandwerker- schaft Freudenstadt am 6. Mai nach Freudenstadt [...] den Eltern Auch die Handwerkskammer Reut- lingen war wie jedes Jahr von Anbe- ginn an mit einem Stand vertreten. „Die Teilnahme an der Binea ist eine wichtige Maßnahme, um langfristig die Zukunft des

  4. Ausbildungsbotschafter

    Datum: 13.01.2021

    Relevanz:
     
    8%
     

    Ausbildungsbotschafter werden Was Sie mitbringen sollten? Vor allem Begeisterung für den Beruf, die Sie anderen Menschen vermitteln wollen. Und natürlich etwas Zeit für mindestens zwei Termine im Jahr. Die Abstimmung der Termine mit Schulen und Botschaftern übernimmt die Projektkoordinatorin. Bitte beachten: Betriebe müssen ihre Lehrlinge für den Einsatz als Ausbildungsbotschafter freistellen

  5. Relevanz:
     
    5%
     

    Zahlungsmöglich- keit auf einer Webseite oder über eine App ermöglicht werden. Auch wenn ausschließ- lich eine elektronische Terminbuchung mit späterer Zahlung vor Ort angeboten wird, spricht einiges dafür, dass [...] Verbraucherinnen und Ver- braucher Termine für die Erbringung der Friseurleistungen buchen und im Online-Shop Haarpflegeprodukte kaufen. Sowohl der Online-Verkauf der Haarpflegeprodukte als auch die Online-Buchung der Termine sind „Dienstleistungen im elektronischen Ge- schäftsverkehr“, die für den Abschluss eines Verbrauchervertrags erbracht werden. Die Webseite muss daher grundsätzlich barrierefrei gestaltet

  6. Relevanz:
     
    6%
     

    Vorschriften sind Vorgaben für Hersteller zur barrierefreien Gestaltung bestimmter Produkte, wie etwa Selbstbedienungsterminals, Smartphones oder Note- books. Das Gesetz verpflichtet darüber hinaus Betreiber [...] Handwerksbetriebe in Form von FAQ enthalten. ZDH 2025 Seite 3 von 3 Bei Umsetzungs- und Anwendungsfragen stehen Ihnen die Beratungsangebote der Handwerkskammern, Innungen und Fachverbände zur Verfügung [...] Spitzenorganisation der Wirtschaft mit Sitz in Ber- lin bündelt der ZDH die Arbeit von Handwerkskammern, Fachverbänden des Handwerks auf Bundesebene sowie bedeutenden wirtschaftlichen und sonstigen Einrichtungen des

  7. dhz2025_05.pdf

    Datum: 27.02.2025

    Relevanz:
     
    5%
     

    | 77. Jahrgang | 28. Februar 2025 | Ausgabe 5 7 www.hwk-reutlingen.de HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN Fragen und Antworten zum Kammerbeitrag Alles Wichtige zum Kammerbeitrag, wie sich dieser [...] muss den Beitrag bezahlen? Beitragspflichtig sind alle bei der Handwerkskammer eingetragenen Mitgliedsbetriebe (natürliche und juristische Personen und Personen­ gesellschaften). Die Beitragspflicht [...] Gesellen profitieren, an den Kosten. Kontakt: Beitragsabteilung, Tel. 07121/ 2412-180, E-Mail: beitrag@hwk-reutlingen.de Was leistet die Handwerkskammer für meinen Betrieb? Selbstverwaltungsorganisation

  8. Relevanz:
     
    5%
     

    Betriebe mit 20 und mehr Beschäftigten sind zu einer jährlichen Meldung verpflichtet. Termin für die Jahresmeldung ist der 31. März des Folgejahres. Diese Anzeige können Betriebe am einfachsten mit der [...] Weitere Informationen Bundesarbeitsgemeinschaft der Integrationsämter und Hauptfürsorgestellen e.V.: Ausgleichsabgabe Handwerkskammer Reutlingen: Merkblatt zur Beschäftigung

  9. Relevanz:
     
    8%
     

    Ehrenamtsakademie für das Handwerk Foto: Photocreo Bednarek/Adobe Stock Wissen, Austausch, Netzwerk Keine Selbstverwaltung im Handwerk ohne Ehrenamt. Allein im Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen engagieren sich über 1.000 Handwerkerinnen und Handwerker ehrenamtlich in Prüfungsausschüssen, als [...] Handwerk Versammlungsleitung, Aufgabendelegation und zeitgemäße Führung Rhetorik – souverän auftreten und reden Die Teilnahme ist kostenfrei, die Platzzahl jeweils begrenzt. Termine und Anmeldung

  10. dhz2025_04.pdf

    Datum: 13.02.2025

    Relevanz:
     
    4%
     

    | 77. Jahrgang | 14. Februar 2025 | Ausgabe 4 7 www.hwk-reutlingen.de HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN Hindenburgstraße 58, 72762 Reutlingen, Tel. 07121/2412-0, Fax 07121/2412-400 Verantwortlich: Hauptgeschäftsführerin Christiane Nowottny Redaktion: Sonja Madeja, Udo Steinort IMPRESSUM Was das regionale Handwerk vom Neustart erwartet Die Handwerkskammer Reutlingen formuliert Kernanliegen ihrer Betriebe vor der Bundestagswahl D er Termin für die Neuwahlen steht fest. Am 23. Februar wird ein neuer Bundestag gewählt, denn die vergange- nen Monate haben gezeigt, dass Wachstum, Wohlstand und Wettbe- werbsfähigkeit