Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 141 bis 150 von 496.

  1. Relevanz:
     
    8%
     

    unkompliziertes und kostenloses neues Angebot zur Verfügung. Nach der Registrierung können die Jugendlichen sie interessierende Berufsfelder und Wunschtermine auswählen und erhalten dann einen individuellen [...] der Handwerkskammer Reutlingen mit den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und dem Zollernalbkreis nehmen bereits knapp 600 Unternehmen aus vielen verschiedenen Branchen teil und [...] .000 Praktikumstage von den teilnehmenden Betrieben angeboten. Unterstützt wird die Praktikumswoche von der IHK Reutlingen und der Agentur für Arbeit. Handwerkskammer-Präsident Harald Herrmann sieht das Angebot sehr

  2. dhz2022_12.pdf

    Datum: 23.06.2022

    Relevanz:
     
    3%
     

    | 74. Jahrgang | 24. Juni 2022 | Ausgabe 12 9 www.hwk-reutlingen.de HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN Hindenburgstraße 58, 72762 Reutlingen, Telefon 07121/2412-0, Fax 07121/2412-400 IMPRESSUM Verantwortlich: Hauptgeschäftsführer Dr. iur. Joachim Eisert Redaktion: Sonja Madeja, Udo Steinort EHRUNGEN Firmenjubiläen im Kammerbezirk Die Handwerkskammer Reutlingen konnte anlässlich eines Firmenjubi [...] mit der Handwerkskammer in Verbin- dung setzen. Ansprechpartnerin: Brigitte Rilling, Tel. 07121/2412-175, E-Mail: brigitte.rilling@hwk-reutlingen.de Erfolgreiche Tüftler aus der Region

  3. dhz2022_11.pdf

    Datum: 09.06.2022

    Relevanz:
     
    4%
     

    | 74. Jahrgang | 10. Juni 2022 | Ausgabe 11 7 www.hwk-reutlingen.de HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN Hindenburgstraße 58, 72762 Reutlingen, Tel. 07121/2412-0, Fax 07121/2412-400 Verantwortlich [...] des Ateliers. Hrvatin Vrzina, Betriebsberater der Kammer, gratulierte Danela Cieplik zur Auszeichnung. Fotos: Handwerkskammer Die größte Beloh­ nung ist es für mich, wenn ich die emotio­ nale [...] aber genü- gend Raum für die Wünsche ihrer Kundinnen. Bis zu sechs Termine vergehen, bis das Werk vollbracht ist. Der intensive Austausch zahlt sich aus: „Die größte Belohnung ist es für mich, wenn

  4. Relevanz:
     
    8%
     

    Arbeitszeiten auf der Baustelle handschriftlich erfassen, dann im Büro in die EDV übertragen – das ist aufwändig und häufig die Ursache für Unstimmigkeiten, die wiederum zu zahlreichen Rückfragen führen. Deutlich effizientere Arbeitsabläufe ermöglichen digitale Werkzeuge. Eine Webseminarreihe der Handwerkskammern Mittelfranken und Reutlingen in Kooperation mit dem Softwareanbieter geo [...] Termine Digitale Werkzeug- und Fahrzeugortung 29. Juni 2022, 15.30 bis 16.30 Uhr Anmelden Digitale Zeiterfassung und digitales Bautagebuch 6. Juli 2022, 15.30 bis 16.30 Uhr

  5. dhz2022_10.pdf

    Datum: 25.05.2022

    Relevanz:
     
    5%
     

    mehrere Personen aus einem Betrieb teilneh- men. Das Angebot ist für Mitgliedsbe- triebe der Handwerkskammer Reut- lingen kostenfrei. Termine und Orte ț 28. Juni 2022, 9 bis 13 Uhr, Balin- gen [...] | 74. Jahrgang | 27. Mai 2022 | Ausgabe 10 7 www.hwk-reutlingen.de HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN Hindenburgstraße 58, 72762 Reutlingen, Tel. 07121/2412-0, Fax 07121/2412-400 Verantwortlich [...] - tervalle zu bestimmen oder ganze Bagger und Tablet − Verena Kirchberg schätzt die Kombination von alter und neuer Technik. Foto: Handwerkskammer Die duale Ausbil- dung und das Handwerk waren kein

  6. dhz2022_09.pdf

    Datum: 11.05.2022

    Relevanz:
     
    3%
     

    | 74. Jahrgang | 13. Mai 2022 | Ausgabe 9 7 www.hwk-reutlingen.de HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN Innovationen aus dem Handwerk Neue Broschüre stellt Menschen hinter den Ideen und ihre Geschichten [...] Reutlingen, Tübingen und Zollernalb gibt es direkt bei der Handwerkskammer und der Standort agentur. Bei Instagram werden die Porträts ebenfalls gepostet und sind über @neckar_alb zu finden. Die [...] werden. Damit Betriebe die- ser Pflicht termingerecht nachkom- men können, ist die Registrierung seit Anfang Mai möglich. Es handelt sich um eine reine Mel- depflicht. Die Systembeteiligungs- pflicht

  7. dhz2022_08.pdf

    Datum: 27.04.2022

    Relevanz:
     
    4%
     

    | 74. Jahrgang | 29. April 2022 | Ausgabe 8 7 www.hwk-reutlingen.de HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN Preise drücken die Stimmung Konjunktur: Betriebe gehen mit gedämpften Erwartungen in das Frühjahr T [...] jüngsten Konjunkturumfrage der Handwerkskammer Reutlingen. 56,4 Prozent der Betriebe in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlin- gen, Sigmaringen, Tübingen und Zol- lernalb bewerteten ihre wirtschaftli [...] Prozentpunkte weniger als vor einem Jahr. Der Konjunkturindi- kator der Handwerkskammer Reut- lingen, der Lagebeurteilungen und Erwartungen zusammenfasst, steigt auf +29,7 Punkte (1. Quartal 2021: +24,9

  8. Relevanz:
     
    6%
     

    der Handwerkskammer ausgefüllt Zulassung ja nein Vermerke: Unterschrift Datum Handwerkskammer Reutlingen Bildungsakademie Tübingen Raichbergstraße 87 72072 Tübingen Antrag auf [...] (nur, wenn keine Angaben unter Punkt 2 möglich) Im -Handwerk. Mein Betrieb ist eingetragen bei der Handwerkskammer in seit dem . Antrag auf Zulassung zur Fortbildungsprüfung [...] . 2 Wochen vor dem Prüfungstermin, unabhängig von der Schulungsmaßnahme. Bitte kreuzen Sie deshalb die im Antrag genannte „Anmeldung zur nächsten Prüfung“ (siehe Punkt 8) unbedingt an. Ohne Ihre

  9. Relevanz:
     
    7%
     

    Prüfungsvorgänge Verschwiegenheit gegenüber Dritten zu wahren. 8Prüfungsausschüsse und Prüferdelegationen Zweiter Abschnitt: Vorbereitung der Fortbildungsprüfung § 7 Prüfungstermine 1. Die Handwerkskammer legt die Prüfungstermine je nach Bedarf fest. Die Termine sollen nach Möglichkeit mit den beruflichen Bildungsmaßnahmen der im Bezirk der Handwerkskammer vorhandenen Fortbildungseinrichtungen abgestimmt werden. 2. Die Handwerkskammer gibt die Prüfungstermine einschließlich der Anmeldefristen in geeigneter Weise öffent- lich mindestens einen Monat vor Ablauf der Anmeldefrist bekannt. Wird die

  10. Relevanz:
     
    7%
     

    Prüfungsvorgänge Verschwiegenheit gegenüber Dritten zu wahren. 8Prüfungsausschüsse und Prüferdelegationen Zweiter Abschnitt: Vorbereitung der Fortbildungsprüfung § 7 Prüfungstermine 1. Die Handwerkskammer legt die Prüfungstermine je nach Bedarf fest. Die Termine sollen nach Möglichkeit mit den beruflichen Bildungsmaßnahmen der im Bezirk der Handwerkskammer vorhandenen Fortbildungseinrichtungen abgestimmt werden. 2. Die Handwerkskammer gibt die Prüfungstermine einschließlich der Anmeldefristen in geeigneter Weise öffent- lich mindestens einen Monat vor Ablauf der Anmeldefrist bekannt. Wird die