Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 221 bis 230 von 492.

  1. Relevanz:
     
    5%
     

    Verschwiegenheit gegenüber Dritten zu wahren. 14 Vorbereitung der Prüfung Zweiter Abschnitt: Vorbereitung der Prüfung § 7 Prüfungstermine (1) Die Handwerkskammer bestimmt in der Regel zwei für die Durchfüh [...] > Handwerk Bildung Beratung Prüfungsordnung für die Durchführung der Gesellen- und Umschulungsprüfungen Handwerkskammer Reutlingen Hindenburgstraße 58 · 72762 Reutlingen Telefon 07121 2412 [...] Beschlussempfehlung des Berufsbildungsausschusses am 15. Oktober 2020 und der Beschlussfassung der Vollversammlung am 27. November 2020 erlässt die Handwerkskammer Reutlingen als zuständige Stelle gemäß den

  2. Relevanz:
     
    4%
     

    > Handwerk Bildung Beratung Prüfungsordnung für die Durchführung von Abschluss- und Umschulungsprüfungen Handwerkskammer Reutlingen Hindenburgstraße 58 · 72762 Reutlingen Telefon 07121 2412 [...] Beschlussempfehlung des Berufsbildungsausschusses vom 15. Oktober 2020 und der Beschlussfassung der Vollversammlung vom 27. November 2020 erlässt die Handwerkskammer Reutlingen als zuständige Stelle gemäß den [...] ................................................................. Seite 11 § 6 Verschwiegenheit ................................................................. Seite 11 Zweiter Abschnitt: Vorbereitung der Prüfung § 7 Prüfungstermine

  3. dhz2021_03.pdf

    Datum: 12.05.2021

    Relevanz:
     
    6%
     

    | 73. Jahrgang | 5. Februar 2021 | Ausgabe 3 7 www.hwk-reutlingen.de HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN Auf ein erstes Kennenlernen am Bildschirm Speed-Dating: Online-Plattform bringt Bewerber und [...] passen könnte. Dieses bewährte Konzept wird nun in digitaler Form gemein- sam von den baden-württembergi- schen Handwerkskammern angebo- ten. Dafür gebe es mehrere Gründe, sagt Christiane Nowottny, Geschäfts- bereichsleiterin Berufsausbildung, Prüfungs- und Sachverständigenwe- sen der Handwerkskammer Reutlin- gen. „Ein normaler Veranstaltungs- betrieb ist seit Monaten unmöglich. Bildungsmessen und

  4. Relevanz:
     
    7%
     

    Betriebe und dadurch auch die betroffenen Mitarbeiter und deren Familien zunehmend in existentielle Schwierigkeiten“, fassen Harald Herrmann, Präsident der Handwerkskammer Reutlingen, und der Vizepräsident [...] Vizepräsident der Handwerkskammer für die Arbeitgeberseite. Die geforderten Auflagen, wie beispielsweise das Tragen von Masken, Abstandsregeln, die Desinfektion von Mobiliar und Werkzeugen und das Verbot einzelner Dienstleistungen seien in den Betrieben konsequent umgesetzt worden. Auch habe sich die vorherige Terminvergabe, um die Kundenfrequenz zu steuern, in der Praxis bestens bewährt. „Die Erfahrungen

  5. dhz2021_01.pdf

    Datum: 12.05.2021

    Relevanz:
     
    5%
     

    | 73. Jahrgang | 22. Januar 2021 | Ausgabe 1-2 7 www.hwk-reutlingen.de HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN Hindenburgstraße 58, 72762 Reutlingen, Tel. 07121/2412-0, Fax 07121/2412-400 Verantwortlich [...] Aus- legungsfristen abgegeben werden. Betroffene Handwerksbetriebe können sich mit der Handwerkskammer Reutlingen in Verbindung setzen. Ansprechpartnerin: Brigitte Rilling, Tel. 07121/2412-175, E [...] Handwerkskammer Reut-lingen an der „Initiative Aus- bildungsbotschafter“ des Ministeri- ums für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württem- berg. Mit Hilfe der Ausbildungsbot- schafter will die Handwerkskam

  6. dhz2020_23.pdf

    Datum: 03.12.2020

    Relevanz:
     
    3%
     

    | 72. Jahrgang | 4. Dezember 2020 | Ausgabe 23 7 www.hwk-reutlingen.de HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN Hindenburgstraße 58, 72762 Reutlingen, Tel. 07121/2412-0, Fax 07121/2412-400 Verantwortlich: Hauptgeschäftsführer Dr. iur. Joachim Eisert Redaktion: Sonja Madeja, Udo Steinort IMPRESSUM „Vergleichsweise glimpflich durch die Krise gekommen“ Wintervollversammlung der Handwerkskammer Reutlingen A ufgrund der sich verschär- fenden Infektionslage in Deutschland wurde die Win- tervollversammlung der Handwerkskammer Reutlingen erst- mals nicht als Präsenzveranstaltung abgehalten. Die Mitglieder konnten

  7. Relevanz:
     
    7%
     

    doch schon gesunder Menschverstand, dieses zu tun.“ Zu den zwingenden Schutzmaßnahmen gehören unter anderem die vorherige Vereinbarung eines Termins per Telefon oder E-Mail, der vorgeschriebene [...] Terminabsprache stattfand. In Albstadt spielten sich vor einem Friseur chaotische Szenen ab, fast wäre es zu einer Massenschlägerei gekommen. Auch das Tragen der Schutzmasken wird von vielen eher als modisches

  8. dhz2020_22.pdf

    Datum: 19.11.2020

    Relevanz:
     
    4%
     

    | 72. Jahrgang | 20. November 2020 | Ausgabe 22 7 www.hwk-reutlingen.de HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN Hindenburgstraße 58, 72762 Reutlingen, Tel. 07121/2412-0, Fax 07121/2412-400 Verantwortlich [...] Ausbildung steht besser da als erwartet. Zum 30. Oktober 2020 sind bei der Handwerkskammer Reutlingen 1.810 neue Verträge in der Ausbildungsrolle eingetragen – das sind 55 weniger als im Vergleichsjah [...] , Prüfungs- und Sachverstän- digenwesen der Handwerkskammer Reutlingen, stolz. „Durch das corona- bedingt eingeschränkte Beratungs- angebot in den Arbeitsagenturen, den Wegfall von Ausbildungsmessen und den

  9. dhz2020_21.pdf

    Datum: 05.11.2020

    Relevanz:
     
    4%
     

    | 72. Jahrgang | 6. November 2020 | Ausgabe 21 7 www.hwk-reutlingen.de HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN Hindenburgstraße 58, 72762 Reutlingen, Tel. 07121/2412-0, Fax 07121/2412-400 Verantwortlich [...] /digitalisierungspraemie Web-Seminare Experten der baden-württembergi- schen Handwerkskammern bieten zahlreiche Web-Seminare an. Um teilzunehmen, genügen Computer, Smartphone oder Tablet sowie Lautsprecher oder Kopfhörer [...] .30 Uhr ț Dienstleistungserbringung in Spanien, 18. November 2020, 11 bis 12 Uhr ț Mitarbeiterbeurteilung passge- nau aufsetzen, 25. November 2020, 11 bis 12 Uhr Alle Termine und die Links zur

  10. Relevanz:
     
    5%
     

    gegründete Stuckateurbetrieb Lemle-Letzgus GmbH setzt auf Qualität, Termintreue, Flexibilität und Zuverlässigkeit. Die fachlich kompetent ausgebildeten Mitarbeiter bilden eine gute Mischung aus langjährigen