Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 369.

  1. Vermittlung bei Beschwerden

    Datum: 01.09.2015

    Relevanz:
     
    7%
     

    Vermittlung bei Beschwerden Zur Entlastung der Gerichte, aber auch zur Wiederherstellung des guten Verhältnisses zwischen Handwerkern und Kunden sind bei den Handwerkskammern Vermittlungsstellen eingerichtet. Diese von der Handwerksordnung vorgesehene Institution vermittelt in Streitigkeiten zwischen selbständigen Handwerkern im Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen und ihren Auftraggebern, um nach Möglichkeit eine gütliche und für beide Seiten zufriedenstellende Lösung zu erreichen. Es handelt sich um eine zurückhaltende Vermittlung, bei deren Scheitern eine abschließende

  2. Beratungsthemen

    Datum: 12.10.2022

    Relevanz:
     
    4%
     

    seriös, sondern verstoßen beispielsweise gegen die Handwerksordnung. Besonders gelagerte Fälle werden an die Wettbewerbszentrale zur weiteren Klärung und Entscheidung abgegeben. Meistens genügt bereits das

  3. dhz2025_17.pdf

    Datum: 04.09.2025

    Relevanz:
     
    3%
     

    Neuregelung für das Verfahren zur Feststellung und Bescheinigung der individuellen beruflichen Handlungsfähigkeit (Validierungs- verfahren) nach § 41c Absatz 4 Handwerksordnung (HwO). Das Ministerium für [...] beruflichen Hand- lungsfähigkeit gem. § 41 b ff. HwO (Handwerksordnung) – (Berufsva- lidierungsverfahren). Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden­ Württemberg hat aufgrund von § 71 Abs [...]  71 Absatz 9 Berufsbildungsgesetz (BBiG) zur Aufgabenwahrnehmung im Rahmen von Verfahren zur Fest­ stellung der individuellen berufli­ chen Handlungsfähigkeit gem. §  41 b ff. HwO (Handwerksordnung

  4. Amtliche Bekanntmachungen

    Datum: 04.09.2015

    Relevanz:
     
    3%
     

    Bekanntmachung vom 17. Mai 2019 Öffentliche Auslegung des Wahlverzeichnisses nach § 12 Wahlordnung (Anlage C zur Handwerksordnung) Bekanntmachung vom 15. Mai 2019

  5. Rechtsgrundlagen

    Datum: 04.09.2015

    Relevanz:
     
    29%
     

    Die Rechtsgrundlagen Hier finden Sie Texte (als pdf), in denen Sie sich über die Rechtsgrundlagen der Handwerkskammer Reutlingen informieren können. Das "Gesetz zur Ordnung des Handwerks" (kurz Handwerksordnung bzw. HwO) finden Sie hier. Anlage C zu dem "Gesetz zur Ordnung des Handwerks" (Handwerksordnung) Wahlordnung für die Wahlen der Mitglieder der Vollversammlung der Handwerkskammern Hier finden Sie die Rechtsgrundlagen im einzelnen

  6. Relevanz:
     
    4%
     

    Amtliche Bekanntmachung Änderung der Gebührenordnung hier: Änderung des Gebührenverzeichnisses als Anlage nach § 4 Abs. 1 der Gebührenordnung Die Vollversammlung der Handwerkskammer hat am 23. Juli 2025 aufgrund von § 106 Abs. 1 Nr. 5 des Gesetzes zur Ord- nung des Handwerks - Handwerksordnung - (HwO) in der derzeit gültigen Fassung sowie aufgrund von § 8 Abs. 1 Nr. 5 und Nr. 15 der Satzung der Handwerkskammer Reutlingen in der derzeit gültigen Fassung nachfolgenden Beschluss zur Änderung der Gebührenordnung der Handwerkskammer Reutlingen vom 17. Juli 2000, zuletzt geändert

  7. Immer wieder gestellte Fragen

    Datum: 21.05.2015

    Relevanz:
     
    8%
     

    ? Die Handwerkskammer ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts, die eine Vielzahl von Aufgaben für ihre Mitglieder erbringt. Diese Aufgaben sind gesetzlich in der Handwerksordnung festgelegt [...] selbständig eine sog. nicht-wesentliche Tätigkeit eines Handwerks gewerblich ausüben. Das ist im § 90, Abs. 2 bis 4 der Handwerksordnung festgelegt [...] Meisterbrief notwendig ist. Diese 41 Berufe sind in der Anlage A zur Handwerksordnung aufgeführt. Was ist die so genannte Altgesellenregelung

  8. Relevanz:
     
    2%
     

    zuständigen Gewerbeamt bzw. Finanzamt sollte geklärt werden, ob eine Gewerbe- anmeldung erforderlich ist oder es sich bei der Betätigung um reine Liebhaberei handelt. 2. Handwerk Die Handwerksordnung [...] bei zulassungspflichtigen Handwerken besonderer Qualifikationen. Zudem müssen die zulassungspflichtigen Tätigkeiten (vgl. Anlage A zur Handwerksordnung) handwerksmäßig betrieben werden. Dieses Merkmal [...] der Handwerksordnung zugeordneten Berufsbildes anzusehen ist. 6 | Leitfaden Abgrenzung 2. Einzelne Abgrenzungskriterien – wie werden die Tätigkeiten ausgeführt? Wann ein Gewerbe

  9. Datenschutz

    Datum: 25.05.2015

    Relevanz:
     
    2%
     

    Handwerkskammer ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts, die eine Vielzahl von Aufgaben für ihre Mitglieder erbringt. Diese Aufgaben sind gesetzlich in der Handwerksordnung (HwO) festgelegt. Die

  10. Relevanz:
     
    6%
     

    Verstoß gegen die Handwerksordnung, die als Ordnungswidrigkeit gewertet wird. Die Stadt verhängte ein Bußgeld im mittleren vierstelligen Bereich. Außerdem muss das Unternehmen, wenn es weiterhin