Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 41 bis 50 von 626.

  1. Relevanz:
     
    12%
     

    Harald Herrmann besonders hervor, dass der Schlüssel zum Erfolg der handwerklichen Selbstverwaltung die Handwerker sind, die sich ehrenamtlich einbringen – aus der Praxis, für die Praxis. Der Präsident [...] geehrt. Präsident Harald Herrmann, Vizepräsident Alexander Wälde und Hauptgeschäftsführerin Christiane Nowottny überreichten jedem Geehrten und jeder Geehrten persönlich die Auszeichnung auf der Bühne – [...] humoristische Einblicke in die Welt der Schwaben. Wer am „Tag des Ehrenamts“ nicht persönlich dabei sein konnte, bekam seine Auszeichnung zugeschickt. Harald Herrmann: „Die feierliche Ehrung unserer engagierten

  2. Relevanz:
     
    9%
     

    . „Die Meisterprämie ist überfällig. Im Sinne der Gleichwertigkeit von beruflicher und akademischer Bildung ist diese finanzielle Unterstützung unabdingbar“, kommentiert Harald Herrmann, Präsident der [...] mit akademischen Bildungswegen. Dieser Gedanke muss sich in der Gesellschaft festsetzen. Dazu leistet die Prämie einen wichtigen Beitrag“, so Herrmann weiter.

  3. dhz2024_09.pdf

    Datum: 08.05.2024

    Relevanz:
     
    9%
     

    -Geisel-Medaille, benannt nach dem ersten Kammer- präsidenten der Nachkriegszeit, sowie dem Silbernen und dem Golde- nen Ehrenzeichen geehrt. Präsident Harald Herrmann, Vizepräsident Alexander Wälde und Hauptge [...] Ehrenamts“ nicht persönlich dabei sein konnte, bekam seine Auszeichnung zuge- schickt. Harald Herrmann: „Die feier- liche Ehrung unserer engagierten Mitglieder ist nicht nur ein Akt der Anerkennung [...] Hand­ werk ist eine wertvolle Tradition, die es zu bewahren und weiter­ zuführen gilt.“ Harald Herrmann Präsident Die Geehrten aus dem Landkreis Reutlingen. Fotos: Gaby Höss Die Geehrten aus dem

  4. dhz2024_09.pdf

    Datum: 08.05.2024

    Relevanz:
     
    9%
     

    -Geisel-Medaille, benannt nach dem ersten Kammer- präsidenten der Nachkriegszeit, sowie dem Silbernen und dem Golde- nen Ehrenzeichen geehrt. Präsident Harald Herrmann, Vizepräsident Alexander Wälde und Hauptge [...] Ehrenamts“ nicht persönlich dabei sein konnte, bekam seine Auszeichnung zuge- schickt. Harald Herrmann: „Die feier- liche Ehrung unserer engagierten Mitglieder ist nicht nur ein Akt der Anerkennung [...] Hand­ werk ist eine wertvolle Tradition, die es zu bewahren und weiter­ zuführen gilt.“ Harald Herrmann Präsident Die Geehrten aus dem Landkreis Reutlingen. Fotos: Gaby Höss Die Geehrten aus dem

  5. Relevanz:
     
    10%
     

    veröffentlicht. Dieser Beschluss tritt am Tag seiner Bekanntmachung in Kraft. Reutlingen, den 10. Mai 2024 gezeichnet gezeichnet Harald Herrmann Christiane Nowottny Präsident

  6. Relevanz:
     
    11%
     

    Harald Herrmann Christiane Nowottny Präsident Hauptgeschäftsführerin

  7. dhz2024_08.pdf

    Datum: 24.04.2024

    Relevanz:
     
    3%
     

    entwicklung drücken die Stim- mung von Betrieben und Verbrau- chern“, sagt Kammerpräsident Harald Herrmann. 55 Prozent der Betriebe in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlin- gen, Sigmaringen, Tübingen und

  8. dhz2024_08.pdf

    Datum: 24.04.2024

    Relevanz:
     
    3%
     

    entwicklung drücken die Stim- mung von Betrieben und Verbrau- chern“, sagt Kammerpräsident Harald Herrmann. 55 Prozent der Betriebe in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlin- gen, Sigmaringen, Tübingen und

  9. dhz2024_07.pdf

    Datum: 10.04.2024

    Relevanz:
     
    9%
     

    Entwicklung, durch die die Zahl der Bewerberinnen und Bewerber auf Ausbildungsplätze ste­ tig zurückgeht“, sagt Handwerks­ kammerpräsident Harald Herrmann. „Aber auch akademische Bildungsan­ gebote wie ein [...] veranstaltungen, Lehrstellenrallys, Ausbildungsmessen, Praktika und der Zusammenarbeit mit Schulen und Unternehmen“, berichtet Präsi­ dent Harald Herrmann. Die Schreinerlehre gehört mit zu den beliebtesten [...] umgesetzt werden.“ Harald Herrmann Handwerkskammerpräsident 2020 2021 2022 2023 Freudenstadt 237 218 194 246 Reutlingen 680 540 551 533 Sigmaringen 271 279 295 244 Tübingen 395 374 381 391 Zollernalb

  10. dhz2024_07.pdf

    Datum: 10.04.2024

    Relevanz:
     
    9%
     

    Entwicklung, durch die die Zahl der Bewerberinnen und Bewerber auf Ausbildungsplätze ste­ tig zurückgeht“, sagt Handwerks­ kammerpräsident Harald Herrmann. „Aber auch akademische Bildungsan­ gebote wie ein [...] veranstaltungen, Lehrstellenrallys, Ausbildungsmessen, Praktika und der Zusammenarbeit mit Schulen und Unternehmen“, berichtet Präsi­ dent Harald Herrmann. Die Schreinerlehre gehört mit zu den beliebtesten [...] umgesetzt werden.“ Harald Herrmann Handwerkskammerpräsident 2020 2021 2022 2023 Freudenstadt 237 218 194 246 Reutlingen 680 540 551 533 Sigmaringen 271 279 295 244 Tübingen 395 374 381 391 Zollernalb