Suchergebnisse

changed desc

Zeige Ergebnisse 231 bis 240 von 603.

  1. dhz2020_24.pdf.pdf

    Datum: 17.12.2020

    Relevanz:
     
    3%
     

    - dungsbetriebe auch in diesem Jahr so erfolgreich waren“, freut sich der Prä- sident der Handwerkskammer Reut- lingen, Harald Herrmann, über das hervorragende Ergebnis. „Der mitt- lerweile 69 [...] , dass die Aus- zeichnungen bei 53 Handwerkskam- mern vergeben werden.“ Darüber hinaus sei dieses Ergebnis auch ein Erfolg des dualen Ausbildungssys- tems, so Herrmann weiter. 1. Bundessieger/-innen ț

  2. Relevanz:
     
    4%
     

    öffentlich bekannt gemacht. Handwerkskammer Reutlingen gezeichnet gezeichnet Harald Herrmann Dr. Joachim Eisert Präsident Hauptgeschäftsführer

  3. Relevanz:
     
    9%
     

    Gleichwohl standen am 23. November, also dem Tag, an dem die Vollversammlung hätte durchgeführt werden sollen, Präsident Harald Herrmann, Hauptgeschäftsführer Dr. Joachim Eisert und die zuständigen [...] . Seinen Bericht eröffnete Kammerpräsident Harald Herrmann nicht wie üblich mit einem konjunkturellen Rückblick ins dritte Quartal, sondern mit einem Appell, sich an die auferlegten Hygienemaßnahmen zu [...] am 1. November 2020 verhängten Teil-Lockdown mit seinen Auswirkungen auch auf einzelne Handwerksgewerbe wie Bäcker, Metzger, Schreiner voraussehen“, berichtet Harald Herrmann. „Hierzu passend hat der

  4. dhz2020_23.pdf

    Datum: 03.12.2020

    Relevanz:
     
    6%
     

    hätte durchgeführt werden sollen, Präsident Harald Herrmann, Haupt- geschäftsführer Dr. Joachim Eisert und die zuständigen Geschäftsbe- reichsleiterinnen und -leiter zwi- schen 10 und 17 Uhr für Nachfragen und Erläuterungen zu den einzelnen Tagesordnungspunkten telefonisch zur Verfügung. Appell des Präsidenten Harald Herrmann Das Thema Corona – Konjunktur und Ausbildungssituation waren davon [...] . Seinen Bericht eröffnete Kammerpräsident Harald Herrmann nicht wie üblich mit einem konjunkturellen Rückblick ins dritte Quartal, sondern mit einem Appell, sich an die auferlegten Hygi- enemaßnahmen

  5. Relevanz:
     
    10%
     

    entstanden ist. Ziel der Landtagsgrünen ist es unter anderem, das Handwerk noch mehr als bisher zu unterstützen und zu stärken. Darüber freute sich Präsident Harald Herrmann: „Die Einführung der [...] Anreiz, um junge Menschen frühzeitig für das Handwerk zu begeistern, so Herrmann. Martin Grath war es wichtig zu betonen, dass der Titel „Meister“ wieder zu einem Markenzeichen und Werbebotschafter für [...] Ansicht, dass das Handwerk schon viel früher aktiv werden müsse, um Kinder für das Handwerk zu begeistern, schon in Kindergärten und Grundschulen. Damit ist er mit Präsident Herrmann einer Meinung, der die

  6. Relevanz:
     
    9%
     

    Wirtschaften ohnehin zum Selbstverständnis der heimischen Betriebe. "Es geht um mehr als pekuniäre Wirtschaftsinteressen." Harald Herrmann, Präsident der Handwerkskammer Reutlingen, betonte die Rolle des Handwerks bei der Energiewende: "Energiewende geht ohne das Handwerk nicht, ich wage sogar zu behaupten, dass wir die Energiewende machen." Herrmann bemängelte aber die großen Hindernisse, die Handwerker [...] Zulieferer gewährleistet bleiben. Was die Verpackungssteuer angehe, so wünscht sich Herrmann flexiblere Handhabungsmöglichkeiten, beispielsweise von Kunden mitgebrachte und gereinigte Behältnisse wie

  7. Relevanz:
     
    6%
     

    Klimaschutzprogramm der Stadt Tübingen und der Jahresabschluss 2019 kamen unter anderem als weitere Themen zur Sprache. Kammerpräsident Harald Herrmann startete nicht wie üblich mit einem konjunkturellen Rückblick [...] Welle mit entsprechenden Einschränkungen ansteht, kann niemand vorhersagen“, schloss Herrmann seinen Überblick zur Konjunktur und leitete über zur Soforthilfe des Bundes und des Landes, die im Kammerbezirk Reutlingen von über 3.600 Betrieben in Anspruch genommen wurde. Herrmann bedankte sich bei den 40 Mitarbeitern, die über Wochen hinweg, auch an Wochenenden und Feiertagen, Soforthilfeanträge

  8. Absage Meisterfeier 2020

    Datum: 05.10.2020

    Relevanz:
     
    3%
     

    „Diese Entscheidung ist uns nicht leichtgefallen, denn unsere Meisterinnen und Meister hätten eine feierliche Ehrung verdient. Aber der gesundheitliche Schutz des Einzelnen wiegt schwerer als die Durc

  9. pm_meister20.pdf

    Datum: 19.11.2020

    Relevanz:
     
    11%
     

    der Kammer, Harald Herrmann, im gemeinsamen Videogrußwort mit Hauptgeschäftsführer Dr. Joachim Eisert sozusagen viral 279 Jungmeisterinnen und Jungmeister in den „Meisterstand“. „Sie haben [...] Talent haben Sie Ihre Meisterprüfung abgelegt und können nun voller Stolz auf das Geleistete zurückblicken. Dazu gratulieren wir Ihnen von Herzen“, sagte Kammerpräsident Harald Herrmann in seiner Rede. [...] Handwerks Meistergeführte Unternehmen, so Herrmann, basierten auf einem breiten fachlichen, betriebswirtschaftlichen und juristischen Wissensfundament, das zum Führen einer Firma existenzielle Bedeutung

  10. Relevanz:
     
    22%
     

    Der Inhalt ist leider nicht verfügbar Um dieses Video sehen zu können, erlauben Sie bitte die Marketing-Cookies. zu den Cookie-Einstellungen Videobotschaft von Präsident Harald Herrmann und Hauptgeschäftsführer Dr. Joachim Eisert an die Jungmeisterinnen und Jungmeister 2020. Inhalt