Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 301 bis 310 von 627.

  1. dhz2019_15-16.pdf

    Datum: 07.08.2019

    Relevanz:
     
    6%
     

    Sommervollversammlung ab Kammerpräsident Harald Herrmann startete mit einem positiven Rückblick ins vergangene Jahr, das mit bundesweit fast 5 Prozent Umsatzzu- wachs eines der besten Konjunkturjahre im Hand- werk seit [...] das sind im Bereich der Selbstständigen vornehmlich die Meisterbetriebe, aber eben nicht nur.“ Hauptgeschäftsführer Dr. Joachim Eisert und Präsident Harald Herrmann vor der Handwerkskammer. Foto [...] - sonell und strukturell nicht aufgefan- gen werden können“, sagte der Präsi- dent der Handwerkskammer Reutlin- gen Harald Herrmann bei seiner Be- grüßung der 100 Unternehmerinnen und Unternehmer, die ins

  2. Relevanz:
     
    8%
     

    gehören deshalb zum Ausbildungsmanagement. Harald Herrmann, Präsident der Handwerkskammer Reutlingen, wies bei der Übergabe der Ehrenurkunde und einem Geldpräsent an Simon Pröls darauf hin, dass der Betrieb immer ein gehöriges Stück zu guten Ausbildungsleistungen mit beitrage. Mit der Auszeichnung zum „Lehrling des Monats“, so Herrmann weiter, solle aber auch der Vorbildcharakter von jungen Erwachsenen

  3. Relevanz:
     
    7%
     

    „Das Tagesgeschäft verhindert oft, die längerfristige Ausrichtung des Betriebs zu überdenken. Es gibt Defizite in Planungsfragen, die personell und strukturell nicht aufgefangen werden können“, sagte der Präsident der Handwerkskammer Reutlingen Harald Herrmann bei seiner Begrüßung der 100 Unternehmerinnen und Unternehmer, die ins Sparkassen Carré gekommen waren. Hier setzt die neue Beratungsinitiative für Handwerksbetriebe an. „Wer bei der Digitalisierung, der Gewinnung von Nachwuchs oder mit den sich ändernden Märkten Schritt halten will, braucht eine gute Strategie“, machte Herrmann beim

  4. dhz2019_14.pdf

    Datum: 25.07.2019

    Relevanz:
     
    5%
     

    (Mitte) mit Mutter Carmen und den Gratulanten Sebastian Rother, Kreishandwerkerschaft Freudenstadt, Kammerpräsident Harald Herrmann, Obermeis- ter Dieter Stahl, Geschäftsführer Martin Speiser und Dr [...] zum Restaurator im Handwerk können auch Projekte im Denkmal- schutz realisiert werden. Vorbild für andere Harald Herrmann, Präsident der Handwerkskammer Reutlingen, wies bei der Übergabe der [...] präsident Harald Herrmann. Die sta- bile Konjunktur basiere auf dem pri- vaten Konsum und einer anhaltend starken Bautätigkeit, so Herrmann. 40 Prozent des Umsatzes der Baufir- men entfielen auf den

  5. Relevanz:
     
    8%
     

    Normalisierung der Konjunktur nach einer Hochperiode Kammerpräsident Harald Herrmann startete mit einem positiven Rückblick ins vergangene Jahr, das mit bundesweit fast 5 Prozent Umsatzzuwachs [...] , ist Herrmann der Meinung, dass der für das Jahr 2019 nunmehr angegebene Wert von 0,8 Prozent noch kein Grund zur Panik sei. „Wir sollten in Anbetracht der Höhe des wirtschaftlichen Niveaus der vergangenen Jahre diese Entwicklung als Normalisierung nach einer Hochperiode sehen und nicht sofort in Schwarzmalerei verfallen“, so Herrmann. Die größten Unsicherheitsfaktoren lägen in den vom

  6. Relevanz:
     
    8%
     

    Projekte im Denkmalschutz realisiert werden. Harald Herrmann, Präsident der Handwerkskammer Reutlingen, wies bei der Übergabe der Ehrenurkunde und einem Geldpräsent an Sascha Hess darauf hin, dass der [...] . Mit der Auszeichnung zum „Lehrling des Monats“, so Herrmann weiter, solle aber auch der Vorbildcharakter von jungen Erwachsenen hervorgehoben werden. „Schön wäre es, wenn auf diesem Weg ein Ansporn für

  7. Relevanz:
     
    10%
     

    „Die Stimmung liegt auf dem hohen Niveau des Vorjahres, was angesichts eines wirtschaftlichen Umfeldes, das zunehmend von Unsicherheit geprägt ist, ein gutes Zeichen ist“, sagt Kammerpräsident Harald Herrmann. Die stabile Konjunktur basiere auf dem privaten Konsum und einer anhaltend starken Bautätigkeit, so Herrmann. 40 Prozent des Umsatzes der Baufirmen entfielen auf den Wohnungsbau. Im Vorjahr lag [...] Unternehmen über einen Bestand von 10,2 Wochen. Trotz stabiler Konjunktur haben die Betriebe im Vergleich zum Vorjahr weniger zusätzliche Arbeitskräfte eingestellt. Einen Grund sieht Herrmann in der Situation

  8. dhz2019_12.pdf

    Datum: 02.07.2019

    Relevanz:
     
    3%
     

    Straße 22 72770 Reutlingen gerd renz Zimmerermeister Uhlandstraße 20 72793 Pfullingen christoph kleih Zimmerermeister Am Bodenweg 17 72581 Dettingen Harald Herrmann Fliesenlegermeister Wilhelm [...] 72285 Pfalzgrafenweiler timo wellhäußer Elektrotechnikermeister Eberhardstraße 8 72119 Ammerbuch marco schöttle Elektrotechnikermeister Silcherstraße 12 72145 Hirrlingen Harald walker [...] Fleischermeister Altinger Straße 10 72119 Ammerbuch Harald kiesinger Fleischermeister Friedrichstraße 9 72072 Tübingen thomas rebmann Fleischermeister Hadolfinger Straße 31 72108 Rottenburg Hubert Berger

  9. Relevanz:
     
    12%
     

    Elf Teilnehmer des zweijährigen Teilzeitkurses haben ihre Weiterbildung zum Betriebswirt erfolgreich abgeschlossen. In der Handwerkskammer Reutlingen konnten sie kürzlich ihre Zeugnisse vom Präsident Harald Herrmann und Hauptgeschäftsführer Dr. Joachim Eisert in Empfang nehmen. „Ich weiß, was Sie die letzten beiden Jahre durchgemacht und gleistet haben. Vor 30 Jahren habe auch ich meinen Betriebswirt gemacht und kann Ihnen nur aufrichtig zu Ihrer erfolgreich abgelegten Prüfung gratulieren", sagte Präsident Harald Herrmann und fügte hinzu, dass auch den Partnern und Familien der frischgebackenen

  10. Relevanz:
     
    5%
     

    20 72793 Pfullingen Christoph Kleih Zimmerermeister Am Bodenweg 17 72581 Dettingen 4. Bau- und Ausbaugewerbe Harald Herrmann Fliesenlegermeister Wilhelm-Grimm-Weg 2 72762 Reutlingen Markus [...] Dornstetten 25. Nahrungsmittelgewerbe Günther Egeler Fleischermeister Altinger Straße 10 72119 Ammerbuch Harald Kiesinger Fleischermeister Friedrichstraße 9 72072 Tübingen Thomas Rebmann [...] Wellhäußer Elektrotechnikermeister Eberhardstraße 8 72119 Ammerbuch Marco Schöttle Elektrotechnikermeister Silcherstraße 12 72145 Hirrlingen 5. Elektro- und Metallgewerbe Harald Walker