Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 321 bis 330 von 627.

  1. Im Handwerk läuft es rund

    Datum: 12.02.2019

    Relevanz:
     
    10%
     

    „2018 war für das Handwerk ein erfolgreiches Jahr, das in einem starken Schlussquartal seinen krönenden Abschluss gefunden hat“, fasst Harald Herrmann, Präsident der Handwerkskammer Reutlingen, die Ergebnisse zusammen. Profitiert habe das Handwerk von einer hohen Binnennachfrage und insbesondere von der starken Baukonjunktur. Erfreulich sei, so Herrmann, dass es für die gewerblichen Zulieferer zuletzt [...] einmal vorbei zu sein. Nach einer mehrjährigen Phase der Hochkonjunktur ist dies keine überraschende Entwicklung“, sagt Herrmann. Angesichts der Wachstumsprognosen zwischen 1,0 und 1,8 Prozent von

  2. Relevanz:
     
    7%
     

    Hammann. „Und Shirin ist der Beweis, dass es sich lohnt, auf den Nachwuchs zu setzen.“ Harald Herrmann, Präsident der Handwerkskammer Reutlingen, wies bei der Übergabe der Ehrenurkunde und einem Geldpräsent an Shirin Vonbach darauf hin, dass der Betrieb immer ein gehöriges Stück zu guten Ausbildungsleistungen mit beitrage. Mit der Auszeichnung zum „Lehrling des Monats“, so Herrmann weiter, solle

  3. Relevanz:
     
    8%
     

    und einer regionalen Ausrichtung. Die Biere, darunter einige saisonale Spezialitäten, werden unter dem Slogan „Bier von hier“ im Umkreis von knapp 50 Kilometern vertrieben. Harald Herrmann, Präsident [...] beitrage. So bilde die Familienbrauerei regelmäßig Brauer und Mälzer mit Erfolg aus. Mit der Auszeichnung zum „Lehrling des Monats“, so Herrmann weiter, solle aber auch der Vorbildcharakter von jungen

  4. dhz2019_6.pdf

    Datum: 27.03.2019

    Relevanz:
     
    6%
     

    . Ehrenamt aus Überzeugung Präsident Harald Herrmann feierte seinen 60. Geburtstag Harald Herrmann, Präsident der Handwerkskam- mer Reutlingen, feierte am 14. März seinen 60. Ge- burtstag. Der gebürtige [...] - novationspreises der „Stiftung der Kreissparkasse Reutlingen zur Förderung innovativer Leistungen im Handwerk“. Seit 2015 gehört er der Signal Idu- Harald Herrmann. Foto: Handwerkskammer na [...] die wichtigste fachliche Grundlage für die Tätigkeit als selbstständiger Hand- werksunternehmer“, weiß Harald Herrmann, Präsident der Handwerks- kammer und selbst stolzer Besitzer eines

  5. Ehrenamt aus Überzeugung

    Datum: 12.03.2019

    Relevanz:
     
    10%
     

    -Innung Reutlingen und gehörte in dieser Zeit auch dem Vorstand des Landesinnungsverbandes an. Fast genauso lange währte Herrmanns Engagement auf Kreisebene. Seit 1995 zählte er zum Vorstand der Kreishandwerkerschaft [...] . Darüber hinaus war Herrmann seit 1999 Mitglied des Regionalbeirats der IKK Reutlingen-Tübingen-Zollernalb, 2005 bis 2011 als dessen Vorsitzender. Außerdem ist er Jurymitglied des Innovationspreises der [...] durchsetzen zu können, muss das Handwerk mit einer Stimme sprechen“, ist Herrmann überzeugt. Eines seiner zentralen Anliegen ist es deshalb, die Zusammenarbeit mit Innungen und Kreishandwerkerschaften über

  6. Relevanz:
     
    3%
     

    in erster Linie dazu berechtigt, Lehrlinge auszubilden, ei- nen eigenen Handwerksbe- trieb zu gründen oder einen bereits bestehenden zu übernehmen. Wissenswertes Präsident Harald Herrmann und [...] Hand- werksunternehmer“, weiß Ha- rald Herrmann, Präsident der Handwerkskammer und selbst stolzer Besitzer eines Meister- briefes im Fliesen-, Platten- und Mosaiklegerhandwerk. Im Zuge der Reform der [...] . Gerneth, Scheibenbergs- traße 16, 72488 Sigmaringen, im Moment werden keine Lehrstellen belegt, wir haben nur Umschüler !!!!!, www.gbigjungnau.de (*) Harald Kaut, Holzverar- beitung

  7. dhz2019_5.pdf

    Datum: 07.03.2019

    Relevanz:
     
    5%
     

    Schlussquartal seinen krönenden Abschluss gefunden hat“, fasst Harald Herrmann, Präsident der Handwerkskammer Reutlingen, die Ergebnisse zusammen. Profitiert habe das Handwerk von einer hohen Binnennach- frage [...] Know-how anzueignen und seine praktischen Fer- tigkeiten zu verbessern. Das belegt auch der No- Freuen sich über die auszeichnung: Ausbilder Michael Kuhlmann, Handwerkskammerpräsident Harald Herrmann [...] die Fertigung bis zum Ein- bau – bei Michael Kuhlmann geschieht das alles aus einer Hand. Harald Herrmann, Präsident der Handwerks- kammer Reutlingen, wies bei der Übergabe der Ehrenurkunde und einem

  8. dhz2019_4.pdf

    Datum: 14.02.2019

    Relevanz:
     
    4%
     

    den zwei Jahren zuvor. Doch der von manchen Ökonomen befürchtete Absturz in eine Rezession zum Jahresende blieb aus“, so Harald Herrmann in seiner Rede. Ein weiteres großes Thema war der Fachkräfte [...] gestärkt werden. Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer reutlingen, Dr. Joachim Eisert, Kammerpräsident Harald Herrmann, Professor Wilhelm Bauer vom IAO in Stuttgart, IHK-Vizepräsident Dr. Hans [...] sich Handwerkskammerpräsident Harald Herr- mann für eine Politik der klaren Linien und Spra- che aus, die sachorientiert bevorstehende Verän- derungen anpacke und praxisnahe Lösungen an- biete, dabei

  9. Relevanz:
     
    8%
     

    Harald Herrmann, Präsident der Handwerkskammer Reutlingen, wies bei der Übergabe der Ehrenurkunde und einem Geldpräsent an Florian Keppeler darauf hin, dass der Betrieb immer ein gehöriges Stück zu guten Ausbildungsleistungen mit beitrage. Mit der Auszeichnung zum „Lehrling des Monats“, so Herrmann weiter, solle aber auch der Vorbildcharakter von jungen Erwachsenen hervorgehoben werden. „Schön wäre es, wenn auf diesem

  10. Relevanz:
     
    10%
     

    Handwerkskammer, Harald Herrmann, den traditionellen Jahresrückblick hielt und eine Prognose für das laufende Jahr wagte. Dabei sprach er sich für eine Politik der klaren Linien und Sprache aus, die [...] Harald Herrmann in seiner Rede. Ein weiteres großes Thema war der Fachkräftemangel in den Betrieben, von denen viele mittlerweile an der Kapazitätsgrenze arbeiten. „Ohne Zuwanderung können wir unseren Fachkräftebedarf nicht decken. Ich bin stolz darauf, dass fast sieben Prozent der neu abgeschlossenen Berufsausbildungsverträge auf junge Menschen mit Fluchthintergrund entfallen“, so Herrmann und fügte hinzu, dass