Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 91 bis 100 von 627.

  1. Relevanz:
     
    10%
     

    attraktive Verdienstmöglichkeiten machen Handwerksberufe zu einer guten Wahl”, sagt Harald Herrmann, Präsident der Handwerkskammer Reutlingen. Vor allem klimarelevante Berufe seien bei den Jugendlichen beliebt [...] praktische Fähigkeiten, so Herrmann. “Die Installation einer Solaranlage, der Wärmepumpe oder einer Wallbox erfordert Know-how im Bereich erneuerbarer Energien, Heizungstechnik oder Elektrotechnik.” In der

  2. Relevanz:
     
    10%
     

    Der 1971 in Freudenstadt geborene Friseurmeister und bisheriger Vizepräsident tritt die Nachfolge von Harald Herrmann an, der sich nach 10 Jahren wegen einer in der Satzung der Kammer festgeschriebenen Altersbegrenzung nicht mehr zur Wahl stellen konnte. Wälde ist bereits seit 2014 Mitglied der Vollversammlung und des Vorstands der Handwerkskammer Reutlingen, seit 2019 auch Vize-Präsident der [...] und alter Arbeitnehmer-Vizepräsident (Wiederwahl) ist Harald Walker, Elektromechanikermeister und Elektroinstallateurmeister aus Tübingen.

  3. Relevanz:
     
    10%
     

    Betriebe und dadurch auch die betroffenen Mitarbeiter und deren Familien zunehmend in existentielle Schwierigkeiten“, fassen Harald Herrmann, Präsident der Handwerkskammer Reutlingen, und der Vizepräsident der Arbeitnehmerseite, Harald Walker, die wirtschaftliche und soziale Lage zusammen. Im Kammerbezirk sind aktuell 1033 Friseur- und 719 Kosmetikbetriebe betroffen. Ohnehin stelle sich die Frage, so Herrmann und die Obermeister der Friseur-Innungen der Kreise Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb, ob eine fortdauernde Schließung dieser Gewerbe sinnvoll und zielführend sei, um

  4. Relevanz:
     
    10%
     

    Gleichwohl standen am 23. November, also dem Tag, an dem die Vollversammlung hätte durchgeführt werden sollen, Präsident Harald Herrmann, Hauptgeschäftsführer Dr. Joachim Eisert und die zuständigen [...] . Seinen Bericht eröffnete Kammerpräsident Harald Herrmann nicht wie üblich mit einem konjunkturellen Rückblick ins dritte Quartal, sondern mit einem Appell, sich an die auferlegten Hygienemaßnahmen zu [...] am 1. November 2020 verhängten Teil-Lockdown mit seinen Auswirkungen auch auf einzelne Handwerksgewerbe wie Bäcker, Metzger, Schreiner voraussehen“, berichtet Harald Herrmann. „Hierzu passend hat der

  5. dhz24_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    9%
     

    . 2004 wurde der Malergeselle aus Reutlingen in das Amt des Vizepräsidenten der Arbeitnehmerseite gewählt. Harald Herrmann wurde am 25. November 2014 in Reutlingen bei der konstituierenden Sitzung der [...] Reutlingen geborene Fliesenleger- meister und Betriebswirt (HWK) Harald Herrmann tritt die Nachfolge von Joachim Möhrle an, der sich nach 15 Jahren wegen einer in der Satzung der Kammer festgeschriebenen [...] Eigenwerbung, mehr Transparenz und eine größere Präsenz.“ Harald Herrmann bei der Kandidatenvorstellung Die Handwerkskammer als Interessensvertretung und Servicezentrum für 13.500 Betriebe in der Re- gion

  6. Relevanz:
     
    9%
     

    abgeschlossen. Gesprächspartner gibt es also mehr als genug. Stellvertretend für sie standen an diesem Tag die vier Handwerker, die Herrmann und Eisert auf ihrer Rundreise durch den Kreis besuchten. Erste [...] Tiefbau in Meßstetten. Anschließend besuchten Herrmann und Eisert den Fotografenbetrieb Frank Luger in Albstadt.

  7. Relevanz:
     
    9%
     

    sie standen an diesem Tag die vier Handwerker, die Herrmann und Eisert auf ihrer Rundreise durch den Kreis besuchten. Erste Station: die Futura Yacht Systems GmbH & Co. KG. Von dort aus ging es weiter zur Ruoff Energietechnik GmbH (Solartechnik, Sanitär-Heizung-Klima) in Riederich. Anschließend besuchten Herrmann und Eisert die Feucht GmbH (Maschinenbau, CNC-Technik) in St. Johann-Upfingen.

  8. Relevanz:
     
    9%
     

    Mathias Waggershauser, Vizepräsident der Bauwirtschaft Baden-Württemberg, Harald Herrmann, Präsident der Handwerkskammer Reutlingen, und Kreishandwerksmeister Siegmund Bauknecht werden die zahlreichen Gäste begrüßen, bevor ein Fest für jung und alt mit Essen und Trinken, Musik, Spielen und unterhaltsamen Informationen beginnt. Der Umzug der Bildungsakademie, der Betriebsberatung sowie des Starter-Centers der Handwerkskammer Reutlingen in die neuen Räume hat bereits begonnen. Dieser Schritt war notwendig geworden, weil die Räumlichkeiten im Jugendstilhaus der ehemaligen Handwerkskammer für

  9. Relevanz:
     
    9%
     

    und Handwerker. Anlässlich der Landeskonferenz für Kreativwirtschaft in Reutlingen hatte Handwerkskammerpräsident Harald Herrmann kürzlich bereits darauf hingewiesen, dass die Fotografien selbst Teil

  10. 500 Euro für ein Kita-Fest

    Datum: 16.01.2017

    Relevanz:
     
    9%
     

    „An der Seite eines ‚echten’ Handwerkers oder einer ‚echten’ Handwerkerin können die Kita-Kinder Eindrücke und praktische Erfahrungen sammeln, die sie in die Gestaltung eines Riesenposters einfließen lassen“, erläutert Harald Herrmann, Präsident der Handwerkskammer Reutlingen. „Dabei können verschiedene Materialien und Techniken auf der großen Freifläche zum Einsatz kommen, die der kreativen Gesamtleistung der Kita-Gruppe Raum gibt.“ Die Erzieherinnen und Erzieher fotografieren schließlich das Poster und reichen das Bild mit einer kurzen Beschreibung bis zum 31. Januar 2017 ein. Eine Expertenjury