Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 251 bis 260 von 842.

  1. Leistungswettbewerb 2017

    Datum: 04.12.2017

    Relevanz:
     
    11%
     

    Abschlussfeier in Albstadt Die Kammersieger Die Landessieger Die Pressemitteilung zur Abschlussfeier (mit den Namen der Bundessieger/innen) Auszeichnung des Lehrlings des Monats Die bei der Veranstaltung gezeigten Videos finden Sie hier. Bilder der Veranstaltung Hauptgeschäftsführer Dr. Joachim Eisert, die 1. Bundessiegerinnen Jana Nagel und Christina Schall sowie Präsident harald Herrmann nach der Abschlussfeier in Münster.

  2. dhz2020_21.pdf

    Datum: 05.11.2020

    Relevanz:
     
    2%
     

    : Hauptgeschäftsführer Dr. iur. Joachim Eisert Redaktion: Sonja Madeja, Udo Steinort IMPRESSUM Die Lebensqualität sichern Volker Kiesel macht digitale Anwendungen für ältere Menschen, Personen mit Handicap und in der [...] „wirsindhandwerk“. An der Umsetzung war das Forschungsinstitut Lab4Innovations und der Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Konstanz, Georg Hiltner, beteiligt. Gefördert wurde die Forschung vom [...] , Hauptgeschäftsführer der Hand- werkskammer Reutlingen, als Beleg für die engagierte Ausbildungsarbeit der Betriebe: „Nicht nur die Leistun- gen der Jugendlichen sind über- durchschnittlich, auch unsere Betriebe

  3. Relevanz:
     
    4%
     

    Am Leistungswettbewerb, dem größten Berufswettbewerb in Europa, kann nur teilnehmen, wer die Gesellenprüfung mit der Note „gut“ oder besser abgeschlossen hat. Das ist in diesem Jahr 356 Handwerkerinnen und Handwerkern aus der Region gelungen. Diese hohe Teilnehmerzahl wertet Dr. Joachim Eisert, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Reutlingen, als Beleg für die engagierte Ausbildungsarbeit der Betriebe: „Nicht nur die Leistungen der Jugendlichen sind überdurchschnittlich, auch unsere Betriebe engagieren sich überdurchschnittlich durch die Ausbildung junger Menschen. Die

  4. dhz2020_20.pdf

    Datum: 22.10.2020

    Relevanz:
     
    3%
     

    : Hauptgeschäftsführer Dr. iur. Joachim Eisert Redaktion: Sonja Madeja, Udo Steinort IMPRESSUM Mit Bedauern: Absage der Meisterfeier 2020 Entscheidung vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie und der neuesten [...] verschicken. Außerdem gibt es auf den Online-Kanälen der Kammer eine Videobotschaft mit einem Gruß- wort des Kammerpräsidenten und des Hauptgeschäftsführers. Die Jungmeisterinnen und Jungmeister sind [...] sich ganz gut die Waage“, sagt Dr. Joachim Eisert, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Reutlingen. „In den kommenden Wochen erwarten mehr Handwerker als noch vor einem Jahr eine

  5. Relevanz:
     
    3%
     

    freuen, demgegenüber stehen 26,7 Prozent, die über einen Auftragsrückgang klagen. Das hält sich ganz gut die Waage“, sagt Dr. Joachim Eisert, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Reutlingen. „In den

  6. Relevanz:
     
    3%
     

    . Joachim Eisert, Hauptgeschäftsführer, wiesen bei der Übergabe der Ehrenurkunde und einem Geldpräsent an Celina Rösch darauf hin, dass der Betrieb immer ein gehöriges Stück zu guten Ausbildungsleistungen mit

  7. dhz2020_17.pdf

    Datum: 09.09.2020

    Relevanz:
     
    1%
     

    | 72. Jahrgang | 11. September 2020 | Ausgabe 17 7 www.hwk-reutlingen.de HAndwerkSkAmmer Reutlingen Hindenburgstraße 58, 72762 Reutlingen, Tel. 07121/2412-0, Fax 07121/2412-400 Verantwortlich: Hauptgeschäftsführer Dr. iur. Joachim Eisert Redaktion: Sonja Madeja, Udo Steinort Impressum Ronja startet durch Lehrling des monats: ronja Günter aus Baiersbronn lernt Zimmerin und absolviert gleichzeitig ein Ingenieurstudium S chon relativ früh stand für Ronja Günter fest, dass sie eine Ausbildung zur Zim- merin macht. Nach dem Abi- tur und einem Freiwilligen Sozialen Jahr hat sie sich für das „Biberacher Modell“

  8. dhz2020_15-16.pdf

    Datum: 06.08.2020

    Relevanz:
     
    2%
     

    : Hauptgeschäftsführer Dr. iur. Joachim Eisert Redaktion: Sonja Madeja, Udo Steinort Impressum „Dieses Jahr stellt uns alle vor große Herausforderungen“ sommervollversammlung der Handwerkskammer reutlingen d ie [...] einige gute Posi- tionen enthalten, die auch von uns unterstützt werden und sicher Auf- träge für das lokalregionale Hand- werk zu generieren vermögen“, erläu- tert der Hauptgeschäftsführer. „Wogegen wir [...] - ständige und Unternehmen mit bis zu zehn Mitarbeitern, circa 7 Prozent mit elf bis 50 Beschäftigten. Hauptgeschäftsführer Dr. Joachim Eisert präsentierte anschließend die Abschlusszahlen der

  9. Relevanz:
     
    4%
     

    dafür, dass man als Abiturientin auch ohne Studium erfolgreich in einem Beruf sein kann.“ Harald Herrmann, Präsident der Handwerkskammer Reutlingen, und Hauptgeschäftsführer Dr. Joachim Eisert wiesen

  10. Relevanz:
     
    4%
     

    ausgebildet – seit 2003 insgesamt zwölf. Harald Herrmann, Präsident der Handwerkskammer Reutlingen und Dr. Joachim Eisert, Hauptgeschäftsführer, wiesen bei der Übergabe der Ehrenurkunde und einem Geldpräsent