Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 331 bis 340 von 842.

  1. dhz2019_3.pdf

    Datum: 31.01.2019

    Relevanz:
     
    1%
     

    mit Datum 21. Januar 2019 ausgefertigt und von Präsident und Hauptgeschäftsführer unterschrieben. Die Regelungen zur Durchführung der überbetrieblichen Ausbildungslehrgänge sind auf der Homepage

  2. Meister wirbt um Lehrling

    Datum: 17.01.2019

    Relevanz:
     
    4%
     

    Schwankungen bei den Ausbildungszahlen sind nicht ungewöhnlich. Im Unterschied zu den Vorjahren weist die Kammerstatistik für 2018 jedoch rund elf Prozent mehr Vertragsauflösungen innerhalb der Probezeit aus: 189 Auszubildende haben ihre Lehre in den ersten Monaten wieder hingeschmissen. „Abbrüche können viele Ursachen haben“, sagt Hauptgeschäftsführer Dr. Joachim Eisert. Eine davon könnte in der demografischen Entwicklung liegen. „Wie selten zuvor haben Jugendliche die Wahl zwischen verschiedenen Ausbildungswegen. Dies führt möglicherweise auch zu einer erhöhten Bereitschaft, eine Ausbildung schon in der

  3. dhz2019_1-2.pdf

    Datum: 17.01.2019

    Relevanz:
     
    2%
     

    in die Bundessieger und ihre ausbilder nahmen die Glückwünsche von Präsident Harald Herrmann (links) und Hauptgeschäftsführer Dr. Joachim Eisert (rechts) entgegen. Foto: Susanne Gnamm den [...] Hauptgeschäftsführer Dr. Joachim Eisert während der Abschlussfeier des Leistungswettbewerbs des Deut- schen Handwerks in der Stadthalle Metzingen. unbegrenzte kreativität Entgegen dem Trend, auf eine wei [...] absolvier- ten 29 junge Menschen bei ihm die Ausbildung – und permanente Fort- bildung das A und 0. Harald Herrmann, Präsident der Handwerkskammer Reutlingen, und Hauptgeschäftsführer Dr. Joachim Eisert

  4. dhz2018_24.pdf

    Datum: 19.12.2018

    Relevanz:
     
    2%
     

    Handwerkskammerbeitrages, der ÜBA-Umlage sowie der Berufszuschläge für das Jahr 2019 genehmigt. Dieser Beschluss wurde mit Datum 5. De- zember 2018 ausgefertigt und von Präsi- dent und Hauptgeschäftsführer unter- [...] Lackierarbeiten unter einem Dach anbietet, hat Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Reutlingen, Dr. Joachim Eisert, Fahrzeuglackierermeisterin Marina Renz, Auszubildende Sophie von Manowski und ihr Ausbilder [...] Handwerks- kammer Reutlingen, und Hauptgeschäftsführer Dr. Joachim Eisert wiesen bei der Übergabe der Ehrenurkunde und des Geldpräsents darauf hin, dass der Betrieb immer ein gehöriges Stück zur guten

  5. Relevanz:
     
    5%
     

    Ihre Urkunde und das Geldpräsent erhielt sie von Präsident Harald Herrmann und Hauptgeschäftsführer Dr. Joachim Eisert während der Abschlussfeier des Leistungswettbewerbs des Deutschen Handwerks in der Stadthalle Metzingen. Entgegen dem Trend auf eine weiterführende Schule zu gehen, entschied sich Seval Aydin nach ihrer Fachhochschulreife für einen anderen Weg. Bei einem Fotoshooting des Laraia [...] Reutlingen, und Hauptgeschäftsführer Dr. Joachim Eisert wiesen bei der Feierstunde in Metzingen darauf hin, dass der Betrieb immer ein gehöriges Stück zur guten Ausbildungsleistung mit beitrage. Mit der

  6. Relevanz:
     
    1%
     

    „Das ist die Bilanz eines Ausbildungsjahrgangs, den unsere Betriebe engagiert und motiviert hervorgebracht haben. Darauf können sie zu Recht stolz sein“, lobte Herrmann. Geehrt wurden neben den Kammer

  7. Relevanz:
     
    3%
     

    Handwerksordnung öffentlich bekannt gemacht. Handwerkskammer Reutlingen gezeichnet gezeichnet Harald Herrmann Dr. Joachim Eisert Präsident Hauptgeschäftsführer

  8. dhz2018_23.pdf

    Datum: 10.12.2018

    Relevanz:
     
    2%
     

    nicht erst dann geführt werden sollte, wenn Fahrverbote drohen könnten oder gar bevorstünden. mehr Flüchtlinge in der ausbildung Hauptgeschäftsführer Dr. Joachim Eisert beschäf- tigte in seiner Rede [...] Herrmann (links) und Hauptgeschäftsführer Dr. Joachim Eisert beim Pressegespräch im Vorfeld der Vollversammlung. Fotos: Handwerkskammer aller Auszubildenden im Handwerk ein Abitur vor- weisen. Das ist [...] ausbildung.“ Hauptgeschäftsführer Dr. Joachim Eisert Er gab auch die Bitte des BWHT weiter, bei den Unternehmen um eine entsprechende Freistel- lung von Lehrlingen mit Fluchthintergrund für Sprachkurse zu

  9. Relevanz:
     
    3%
     

    Herrmann. Mehr Flüchtlinge in der Ausbildung Hauptgeschäftsführer Dr. Joachim Eisert beschäftigte in seiner Rede die Lehrstellensituation im Kammerbezirk. Insgesamt liege die Zahl der Neuverträge

  10. Relevanz:
     
    4%
     

    Standbein des Betriebs sind Industrielackierungen. Harald Herrmann, Präsident der Handwerkskammer Reutlingen, und Hauptgeschäftsführer Dr. Joachim Eisert wiesen bei der Übergabe der Ehrenurkunde und des