Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 441 bis 450 von 837.

  1. Keine Angebote von der Stange

    Datum: 20.06.2017

    Relevanz:
     
    3%
     

    Die dritte Kreisbereisung in diesem Jahr führte Kammerpräsident Joachim Möhrle und Hauptgeschäftsführer Joachim Eisert in den Zollernalbkreis. Begleitet wurden sie bei den vier Betriebsbesuchen von Kreishandwerksmeister Herbert Gühring. Die von der Kreishandwerkerschaft Zollernalb zusammengestellte Tour machte deutlich, wo die Chancen für Handwerksbetriebe liegen: Nischen besetzen, hochwertige und individuelle Lösungen anbieten und rechtzeitig neue Markttendenzen erkennen. Wie zum Beispiel Armin Eppler. Der Geschäftsführer der Eppler Fenster GmbH & Co. KG in Meßstetten erzählt, dass die Firma bereits in den

  2. Tradition trifft Innovation

    Datum: 13.06.2017

    Relevanz:
     
    3%
     

    So platt es klingt: Interessen erfolgreich vertreten kann nur, wer diese Interessen auch kennt - und wer vor Ort fragt, was wirklich unter den Nägeln brennt. Deswegen besuchen Jochim Möhrle, Präsident der Handwerkskammer Reutlingen, und Hauptgeschäftsführer Joachim Eisert in den kommenden Monaten alle Landkreise des Kammerbezirks. Den Auftakt machte der Landkreis Sigmaringen. Es fehlt an [...] mit seinen Waren beliefert. „Wir brauchen ein Umfeld, in dem es auch kleinen Betrieben möglich ist zu existieren. Denn wenn es den Kleinen gut geht, geht es der Wirtschaft gut.“ Hauptgeschäftsführer

  3. Kritische Fragen

    Datum: 31.05.2017

    Relevanz:
     
    5%
     

    aktueller Fall von Schwarzarbeit vorliege, den die Kammer an die zuständigen Stellen melden würde, will Hauptgeschäftsführer Joachim Eisert wissen. „Aktuell nicht“, antwortet Seifried. Es handele sich aber um

  4. dhz11_2017.pdf

    Datum: 06.06.2017

    Relevanz:
     
    1%
     

    . Joachim Eisert Präsident Hauptgeschäftsführer Der britische Markt für Denkmalpflege Unternehmerreise Bei einer vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie geförder- ten Unternehmerreise nach

  5. Nichts geht ohne das Handwerk

    Datum: 26.05.2017

    Relevanz:
     
    4%
     

    Anlaufstellen, wie das Popbüro Region Neckar-Alb. IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Wolfgang Epp verwies auf das 2012 gegründete Netzwerk Kreativwirtschaft der IHK, dem heute 75 Selbständige aller Branchen angehören

  6. dhz10_2017.pdf

    Datum: 23.05.2017

    Relevanz:
     
    1%
     

    Lehrling gu- Matthias Wohlhüter, Sabine Wohlhüter, Präsident Harald Herrmann, artur solowev, Hauptgeschäftsführer Dr. Joachim Eisert und Hermann Dreher, Mitglied des Vorstands der Handwerkskammer

  7. dhz08_2017.pdf

    Datum: 25.04.2017

    Relevanz:
     
    2%
     

    Elekt- ronikern oder Feinwerkmechanikern bis hin zu Kfz-Mechatronikern, Ma- lern und Lackierern sowie Schrei- Hauptgeschäftsführer dr. Joachim eisert, Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoff [...] weiterhin vom Jubiläumsgeschenk. Hauptgeschäftsführer Dr. Joachim Eisert hob bei dem Gespräch – insbe- sondere mit Blick auf die Präsiden- tenwahl in Amerika und das Referen- dum in der Türkei – die

  8. Relevanz:
     
    2%
     

    Viel Luft blieb den beiden Kammervertretern nicht zwischen den Terminen, hatten sie sich doch ein straffes Programm vorgenommen: Sie besuchten drei Betriebe, bei denen sie sich in ausführlichen Gesprä

  9. Strategien für das Handwerk

    Datum: 12.04.2017

    Relevanz:
     
    5%
     

    , Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Reutlingen. „Darüber hinaus wurden die Zukunftsherausforderungen ermittelt und analysiert.“ Jetzt gehe es darum, die Herausforderungen, Chancen und Potenziale für die

  10. Relevanz:
     
    5%
     

    , stellv. Hauptgeschäftsführer, Telefon 07121 2412-210, rainer.neth@hwk-reutlingen.de . Weitere Informationen zur Ausbildung und Beschäftigung von Flüchtlingen finden hier.