Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 441 bis 450 von 842.

  1. dhz05_2017.pdf

    Datum: 28.02.2017

    Relevanz:
     
    2%
     

    Hauptgeschäftsführer Dr. Joachim Eisert (v.li.n.re.). Foto: Bouß schule absolviert: „Dort wurden mir wichtige handwerkliche Fertigkeiten und Kenntnisse vermittelt.“ Mit die- sem Fundament habe er gleich Voll- gas [...] - lingen. Dr. jur. Joachim Eisert gratu- lierte als Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer. Rainer Ulrich, stellvertretender Obermeister seiner Innung, bildet derzeit zwei Lehrlinge im Bereich Rainer Ulrich, Rolf Ulrich und Hauptgeschäftsführer Dr. Joachim Eisert (v.l.n.r.): Von seinem ersten Werkzeug, einer kleinen roten Zange, will Rainer Ulrich sich auch nach 50 Jahren Firmengeschichte auf keinen

  2. Neuer Kinospot des Handwerks

    Datum: 30.11.2016

    Relevanz:
     
    4%
     

    , Willenskraft und Entschlossenheit. Und motivierte Meisterschüler werden im Handwerk immer gebraucht”, sagt Dr. Joachim Eisert, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Reutlingen. „Der Spot zeigt Jugendlichen im

  3. Relevanz:
     
    2%
     

    Mehr als 30 Jahre hat Iris Park-Cazaux Seminare, Lehrgänge und Meistervorbereitungskurse an den Bildungsakademie Sigmaringen der Handwerkskammer organisiert. Park-Cazaux trat als Schreibkraft im S

  4. Relevanz:
     
    1%
     

    „Die Qualität und die Vielfalt der Leistungen belegen eindrucksvoll das hohe Niveau der betrieblichen Ausbildung im Handwerk. Diese jungen Menschen sind Vorbilder“, lobte Herrmann. Geehrt wurde neben

  5. dhz04_2017.pdf

    Datum: 14.02.2017

    Relevanz:
     
    1%
     

    gefolgt. Rainer Neth, stellvertretender Hauptgeschäftsführer der Hand- werkskammer Reutlingen, und Au- gust Wannenmacher, Kreishand- werksmeister und Vizepräsident der Handwerkskammer, gingen in ihren

  6. Der neue Vorstand ist der alte

    Datum: 09.02.2017

    Relevanz:
     
    5%
     

    Zahlreiche Mitglieder und Gäste waren der Einladung in das Hotel Brielhof gefolgt. Rainer Neth, stellvertretender Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Reutlingen, und August Wannenmacher, Kreishandwerksmeister und Vizepräsident der Handwerkskammer, gingen in ihren Grußworten auf die hervorragende konjunkturelle Lage ein. Schwieriger sei die Lage auf dem Ausbildungsmarkt. Trotz einem ordentlichen Plus von 5,2 Prozent im Zollernalb-Kreis sei die Zahl der neuen Ausbildungsverträge im Kammerbezirk zurückgegangen. Inzwischen müssten bereits Berufsschulklassen geschlossen werden. Deshalb bleibe die

  7. dhz03_2017.pdf

    Datum: 31.01.2017

    Relevanz:
     
    3%
     

    werkskammerbereich Reutlingen (techni- scher Modellbauer) – Stand: September 2016, genehmigt. Dieser Beschluss wurde mit Datum vom 12. Januar 2017 ausgefertigt und von Präsident und Hauptgeschäftsführer [...] Reutlingen (Gerüst- bauer) – Stand: September 2016, geneh- migt. Dieser Beschluss wurde mit Datum vom 12. Januar 2017 ausgefertigt und von Präsident und Hauptgeschäftsführer unterschrieben. Die Regelung zur [...] (Sattler) – Stand: September 2016, genehmigt. Dieser Beschluss wurde mit Datum vom 12. Januar 2017 ausgefertigt und von Präsident und Hauptgeschäftsführer unterschrieben. Die Regelung zur Durchführung der

  8. ueba_sattler2016.pdf

    Datum: 20.01.2017

    Relevanz:
     
    4%
     

    Präsident Hauptgeschäftsführer

  9. ueba_sattler2016.pdf

    Datum: 20.01.2017

    Relevanz:
     
    4%
     

    Präsident Hauptgeschäftsführer

  10. Relevanz:
     
    4%
     

    Präsident Hauptgeschäftsführer