Suchergebnisse

changed desc

Zeige Ergebnisse 251 bis 260 von 834.

  1. Relevanz:
     
    3%
     

    tritt am Tag seiner Bekanntmachung in Kraft. Reutlingen, den 24. März 2021 gezeichnet gezeichnet Harald Herrmann Dr. Joachim Eisert Präsident Hauptgeschäftsführer

  2. Relevanz:
     
    4%
     

    Der bundesweite Zusammenschluss von Partnerorganisationen aus Bildung, Politik, Wirtschaft, Praxis und Wissenschaft setzt zielführende Maßnahmen um, vernetzt sich und tauscht Materialien und gute Praxis aus. „Mädchen und Jungen sind vielfältig. Ihr künftiger Beruf sollte zu ihren Stärken und zu ihrer Lebensplanung passen, frei von Klischees. Deshalb haben wir uns als Handwerkskammer dazu entschlossen, Partner dieser Initiative zu werden“, berichtet Dr. Joachim Eisert, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Reutlingen. Berufe für Jungen, Berufe für Mädchen? Auf dem Ausbildungs- und

  3. dhz2021_06.pdf

    Datum: 12.05.2021

    Relevanz:
     
    1%
     

    . Jahrgang | 26. März 2021 | Ausgabe 6 7 www.hwk-reutlingen.de HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN Hindenburgstraße 58, 72762 Reutlingen, Tel. 07121/2412-0, Fax 07121/2412-400 Verantwortlich: Hauptgeschäftsführer

  4. dhz2021_05.pdf

    Datum: 12.05.2021

    Relevanz:
     
    2%
     

    HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN Hindenburgstraße 58, 72762 Reutlingen, Tel. 07121/2412-0, Fax 07121/2412-400 Verantwortlich: Hauptgeschäftsführer Dr. iur. Joachim Eisert Redaktion: Sonja Madeja, Udo Steinort IMPRESSUM Foto: Veranstalter Europäisches Kunsthandwerk Die pandemiebedingte Absage der Europäischen Tage des Kunst- handwerks ETAK im vergangenen Jahr hat das Kunst- und Kultur- handwerk [...] stellen gelistet – 35 Prozent mehr als im Januar vergangenen Jahres. „Die Bereitschaft auszubilden, ist nach wie vor da“, sagt Dr. Joachim Eisert, Hauptgeschäftsführer der Hand- werkskammer Reutlingen

  5. Relevanz:
     
    4%
     

    „Die Bereitschaft auszubilden, ist nach wie vor da“, erklärt Dr. Joachim Eisert, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Reutlingen. „Trotz Krise bietet die Berufsausbildung in einem Handwerksbetrieb unverändert gute Berufschancen. Jüngste Meldungen zu einer angeblichen Lehrstellenverknappung kann jedenfalls das Handwerk in unserem Bezirk überhaupt nicht bestätigen. Bei den neu abgeschlossenen Ausbildungsverträgen können wir sogar ein Plus von 0,4 Prozent verzeichnen. Das ist nicht viel, freut uns aber immens. Damit liegen wir im Vergleich zu den anderen sieben baden-württembergischen Handwerkskammern auf dem

  6. Relevanz:
     
    1%
     

    Handwerkskammer Reutlingen, in Kraft. Handwerkskammer Reutlingen gez. Präsident gez. Hauptgeschäftsführer Harald Herrmann Dr. Joachim Eisert Die Prüfungsordnung für Fortbildungsprüfungen wurde gemäß § 106

  7. dhz2021_04.pdf

    Datum: 12.05.2021

    Relevanz:
     
    2%
     

    : Hauptgeschäftsführer Dr. iur. Joachim Eisert Redaktion: Sonja Madeja, Udo Steinort IMPRESSUM Handwerksbetriebe erwarten ein schwieriges Quartal Konjunktur: Egal wie sehr Betriebe von Corona-Maßnahmen betroffen [...] Handwerkskammer Reutlingen ehrt langjährige Mitarbeiterinnen Präsident Harald Herrmann und Hauptgeschäftsführer Dr. Joa-chim Eisert würdigten mit persönlichen Worten und einer Dankesurkunde nicht nur die jahr [...] sel-Medaille“ ausgezeichnet. Bar- bara Kasseckert könnte so manche Anekdote aus der Kammer erzählen – immerhin lernte sie vier Präsiden- ten und drei Hauptgeschäftsführer in den vergangenen vier

  8. dhz2020_19.pdf

    Datum: 10.02.2021

    Relevanz:
     
    2%
     

    um sie herum Dr. Joachim Eisert, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Reutlingen, Maler Mike Nafz, Einrichtungsleitung Verena Gekle, Erzieherinnen der Gruppe der ehemaligen Regenbogenkinder [...] besonders anschauliche Weise, und das ist uns ein wichtiges Anlie- gen“, erklärt Dr. Joachim Eisert, Hauptgeschäftsführer der Hand- werkskammer Reutlingen. „Beson- ders freuen wir uns natürlich über den [...] . 07121/2412-0, Fax 07121/2412-400 Verantwortlich: Hauptgeschäftsführer Dr. iur. Joachim Eisert Redaktion: Sonja Madeja, Udo Steinort IMPRESSUM

  9. dhz2020_18.pdf

    Datum: 10.02.2021

    Relevanz:
     
    1%
     

    | 72. Jahrgang | 25. September 2020 | Ausgabe 18 7 www.hwk-reutlingen.de HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN Hindenburgstraße 58, 72762 Reutlingen, Tel. 07121/2412-0, Fax 07121/2412-400 Verantwortlich: Hauptgeschäftsführer Dr. iur. Joachim Eisert Redaktion: Sonja Madeja, Udo Steinort IMPRESSUM Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten Lehrgang vermittelt praktisches Grundwissen der Elektrotechnik Der Lehrgang an der Bildungs-akademie Tübingen wendet sich an alle, die keine ausge- bildeten Elektrofachkräfte sind, die aber sich wiederholende elektro- technische Arbeiten an Betriebsmit- teln ausführen

  10. Relevanz:
     
    3%
     

    Hauptgeschäftsführer Dr. Joachim Eisert die Umfrageergebnisse zusammen. „Bau, Ausbau und Zulieferer stehen nach wie vor vergleichsweise gut da. Anders ist es bei den rund 4.500 Betrieben in der Region, die direkt oder