Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 741 bis 750 von 833.

  1. dhz2023_05.pdf

    Datum: 02.03.2023

    Relevanz:
     
    1%
     

    | 75. Jahrgang | 3. März 2023 | Ausgabe 5 7 www.hwk-reutlingen.de HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN Hindenburgstraße 58, 72762 Reutlingen, Telefon 07121/2412-0, Fax 07121/2412-400 IMPRESSUM Verantwortlich: Hauptgeschäftsführer Dr. iur. Joachim Eisert Redaktion: Sonja Madeja, Udo Steinort Mehr Gerechtigkeit für kleinere Betriebe Neue Regelungen für die Beitragsberechnung: Deutlich gesenkter Grundbeitrag und Staffelung des Zusatzbeitrags I m März erhalten die Mitglieder der Handwerkskammer Reutlingen ihren Beitragsbescheid. Der Beitrag setzt sich aus dem Grund- und dem Zusatzbeitrag

  2. dhz15-16_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    1%
     

    Handwerksbetrieb in die Ausbildung eines Flüchtlings, wenn er be­ fürchten müsse, dass dessen Duldung nach zwölf Monaten auslaufe und er abgeschoben werde. Dr. Joachim Eisert, Hauptgeschäftsführer der

  3. dhz9_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    1%
     

    Schönmünzach ehrenamtlich aktiv: Niemand habe sich mehr um die Pflege der Steilhän- ge kümmern wollen. Er habe dann diese Aufgabe übernommen und widme sich in seiner Freizeit der Hauptgeschäftsführer dr

  4. dhz13_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    1%
     

    bei der Kreissparkasse Reutlingen angefor- dert werden. www.ksk-reutlingen. de/handwerkerstiftung ansprechpartner: Rainer Neth, stellv. Hauptgeschäftsführer, Tel. 07121/2412-210, E-Mail: rainer

  5. dhz2020_05.pdf

    Datum: 27.02.2020

    Relevanz:
     
    1%
     

    | 72. Jahrgang | 28. Februar 2020 | Ausgabe 5 7 www.hwk-reutlingen.de HAndwerkskAmmer Reutlingen Hindenburgstraße 58, 72762 Reutlingen, Tel. 07121/2412-0, Fax 07121/2412-400 Verantwortlich: Hauptgeschäftsführer Dr. iur. Joachim Eisert Redaktion: Sonja Madeja, Udo Steinort Impressum „Jeden Tag wird es schöner“ Lehrling des monats: stuckateur Peter salzer aus kusterdingen soll den Familienbetrieb in die vierte Generation führen d ie Handwerkskammer Reut­ lingen hat Peter Salzer aus Kusterdingen im Februar als „Lehrling des Monats“ aus­ gezeichnet. Der 23-Jährige wird beim Stuckateurbetrieb Thomas

  6. dhz2021_21.pdf

    Datum: 03.11.2021

    Relevanz:
     
    1%
     

    | 73. Jahrgang | 5. November 2021 | Ausgabe 21 7 www.hwk-reutlingen.de HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN Hindenburgstraße 58, 72762 Reutlingen, Tel. 07121/2412-0, Fax 07121/2412-400 Verantwortlich: Hauptgeschäftsführer Dr. iur. Joachim Eisert Redaktion: Sonja Madeja, Udo Steinort IMPRESSUM SEIFRIZ-PREIS 2022 Bewerbungsphase gestartet Der Seifriz-Preis prämiert seit nunmehr über 30 Jahren erfolgrei- che Kooperationen zwischen Handwerk und Wissenschaft. Unter dem Motto „Werte- schmiede“ sind Tandems aus Handwerksbetrieben und Wissen- schaftspartnern aus dem gesam- ten Bundesgebiet zur Teilnahme aufgerufen

  7. dhz2023_13-14.pdf

    Datum: 02.08.2023

    Relevanz:
     
    1%
     

    | 75. Jahrgang | 21. Juli 2023 | Ausgabe 13-14 7 www.hwk-reutlingen.de HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN Hindenburgstraße 58, 72762 Reutlingen, Tel. 07121/2412-0, Fax 07121/2412-400 Verantwortlich: Hauptgeschäftsführer Dr. iur. Joachim Eisert Redaktion: Sonja Madeja, Udo Steinort IMPRESSUM Masterplan Mittelstand – Betriebe sind gefragt Zur Situation mittelständischer Unternehmen: Online-Umfrage des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg F ast 99 Prozent der knapp 500.000 Betriebe im Land sind Mittelständler. Sie sind ein Garant für Wohlstand und Beschäftigung – sowohl in

  8. dhz2023_11.pdf

    Datum: 22.06.2023

    Relevanz:
     
    1%
     

    Handwerkskammer Reutlingen, moderierten die Gesprächsrunde. Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Reutlingen, Dr. Joachim Eisert, und Prälat Markus Schoch mit Felix Thüringer, Dr. Alexander Kupsch, Irmgard

  9. dhz2023_12.pdf

    Datum: 05.07.2023

    Relevanz:
     
    1%
     

    | 75. Jahrgang | 7. Juli 2023 | Ausgabe 12 7 www.hwk-reutlingen.de HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN Hindenburgstraße 58, 72762 Reutlingen, Tel. 07121/2412-0, Fax 07121/2412-400 Verantwortlich: Hauptgeschäftsführer Dr. iur. Joachim Eisert Redaktion: Sonja Madeja, Udo Steinort IMPRESSUM KURZ UND BÜNDIG Tiefstwert bei Baugenehmigungen Im April 2023 wurden nach den Ergebnissen der Bautätigkeitssta- tistik des Statistischen Landesam- tes in Baden-Württemberg 2.734 Wohnungen in Wohn- und Nicht- wohngebäuden zum Bau freigege- ben. Das bedeutet einen deutli- chen Rückgang von 39 Prozent gegenüber dem

  10. dhz2023_18.pdf

    Datum: 21.09.2023

    Relevanz:
     
    1%
     

    | 75. Jahrgang | 22. September 2023 | Ausgabe 18 7 www.hwk-reutlingen.de HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN Hindenburgstraße 58, 72762 Reutlingen, Tel. 07121/2412-0, Fax 07121/2412-400 Verantwortlich: Hauptgeschäftsführer Dr. iur. Joachim Eisert Redaktion: Sonja Madeja, Udo Steinort IMPRESSUM Verblüffende Ergebnisse Lehrling des Monats: Hamza Djekic ist leidenschaftlicher Autofan – als Fahrzeuglackierer hat er seinen Traumberuf gefunden D ie Handwerkskammer Reut- lingen hat Hamza Djekic aus Freudenstadt als „Lehrling des Monats September“ aus- gezeichnet. Der 18-Jährige wird im zweiten Lehrjahr als