Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 141 bis 150 von 579.

  1. Relevanz:
     
    71%
     

    Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d) Dank deiner Hilfe läuft es eigentlich immer und überall - wenn es um Wasser geht. Denn als Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik sorgst du unter anderem dafür, dass das kühle oder warme Nass zuverlässig aus dem Hahn kommt. Vom einfachen Anschluss bis zur großen Versorgungsanlage In diesem Beruf [...] auch Heizungsanlagen und verstehst Regel- und Steuertechnik. Mit Köpfchen und Spezialwerkzeugen installierst und checkst du regelmäßig Heizungs-, Klima- und Lüftungsanlagen - hochmoderne Systeme

  2. Relevanz:
     
    5%
     

    Ausbildung zum Wärme-, Kälte- und Schallschutzisolierer (m/w/d) Dieser Beruf ist erste Wahl, wenn du etwas für die Umwelt tun willst. Denn als Wärme-, Kälte- und Schallschutzisolierer setzt du deine Energie dafür ein, dass möglichst wenig Energie verloren geht. So hilfst du, die natürlichen Ressourcen unseres Planeten zu schonen und die Lärmverschmutzung zu begrenzen. Da energiesparende Maßnahmen sowohl beim Hochbau als auch an Heizungs-, Sanitär- und Kälteanlagen sowie beim Industrieanlagenbau erforderlich sind, gewinnen Wärme-, Kälte-, Schall- und Brandschutzisolierungen immer mehr an

  3. Schornsteinfeger (m/w/d)

    Datum: 23.09.2020

    Relevanz:
     
    5%
     

    sicher genutzt werden. Moderne Technologien und Umgang mit Menschen Bei regelmäßigen Kontrollen sorgst du dafür, dass Schornsteine, Kamine, Heizungs- und Lüftungsanlagen sauber sind - und dass

  4. Relevanz:
     
    71%
     

    Ausbildung zum Ofen- und Luftheizungsbauer (m/w/d) Mit diesem neuen Berufsbild kann man sicher so manchen hinter dem Ofen hervorlocken: Denn die Ausbildung zum Ofen- und Luftheizungsbauer [...] Atmosphäre Der Beruf des Ofen- und Luftheizungsbauers ist brandaktuell, weil viele Menschen die heimelige Atmosphäre und behagliche Wärme des Kachelofens für sich entdeckt haben. Auch das dekorative [...] Warmluftkanäle planen, um so die abgegebene Wärme voll auszunutzen. Ahnung von Wärmelehre und handwerkliches Geschick Was musst du für den Beruf des Ofen- und Luftheizungsbauers mitbringen? Du

  5. dhz2023_09.pdf

    Datum: 17.05.2023

    Relevanz:
     
    2%
     

    - ckiermeisterbetrieb, St. Johann ț Andreas Hebeisen, Kraftfahr- zeugtechnik, Bad Saulgau ț Elvira Hügel, Friseursalon, Enin- gen u.A. ț Münch Heizung Sanitär & Solar GmbH, Hayingen ț Manfred Rogg, Maler- und La

  6. Relevanz:
     
    3%
     

    und Heizungsbauer 1 0 0 0 0 1 0 1 Elektrotechniker 11 10 14 8 5 48 37 85 Tischler 3 2 1 1 2 9 8 17 Maßschneider 2 3 2 4 0 11 12 23 Raumausstatter 0 0 1 1 1 3 5 8 Gebäudereiniger 0 0 0 0 1 1 33 34 [...] Handwerksberufe16 Zum Vollhandwerk (jetzt Anlage A bzw. B1) gehören: I. Gruppe der Bau- und Ausbaugewerbe: Maurer und Betonbauer [A]; Ofen- und Luftheizungsbauer [A]; Zimmerer [A]; Straßenbauer [A]; Wärme-, [...] Heizungsbauer [A]; Behälter- und Apparatebauer [A]; Elektrotechniker [A]; Elektromaschinenbauer [A]; Uhrmacher [B1]; Graveure [B1]; Metallbildner [B1]; Galvaniseur [B1]; Metall- und Glockengießer [B1];

  7. dhz2023_08.pdf

    Datum: 04.05.2023

    Relevanz:
     
    2%
     

    /­in, Metallbauer/­in, Kfz­Mechat­ roniker/­in, Anlagenmechaniker/­in Sanitär­Heizung­Klima, Elektroni­ ker/­in, Feinwerkmechaniker/­in, Maler/­in und Lackierer/­in, Fahr­ zeuglackierer/­in sowie Friseure aus [...] . Energieeffizienz ist ein allgegen­ wärtiges Thema. Die Nachfrage nach klimafreundlichen Lösungen sei gestiegen, so Schaap, zumal die tech­ nische Entwicklung neue Möglichkei­ ten eröffne. Die Heizung könne heute

  8. Werkstattluft schnuppern

    Datum: 24.04.2023

    Relevanz:
     
    5%
     

    Und zwar in 10 Werkstätten, in denen die Berufe Schreiner/-in, Metallbauer/-in, Kfz-Mechatroniker/-in, Anlagenmechaniker/-in Sanitär-Heizung-Klima, Elektroniker/-in, Feinwerkmechaniker/-in, Maler/-in und Lackierer/-in, Fahrzeuglackierer/-in sowie Friseure ausgebildet werden. Begleitet von ihren Lehrerinnen und Lehrern hatten die Jugendlichen die Möglichkeit, in Kleingruppen berufstypische praktische Arbeiten aus verschiedenen Handwerksberufen durchzuführen. Sie wurden dabei von den Ausbildungsmeisterinnen und –meistern der Bildungsakademie angeleitet. Selbstbewusstsein stärken und Kreativität wecken

  9. Relevanz:
     
    1%
     

    folgt der/die Anlagenmechaniker*in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik mit 8,3 Prozent der Neuverträge (147 Auszubildende). Weniger Hauptschülerinnen und -schüler im Handwerk Der Anteil von

  10. dhz2023_07.pdf

    Datum: 20.04.2023

    Relevanz:
     
    2%
     

    Balingen, bei Autohaus Dehner GmbH in Balingen ț Michael Huscher, Installateur- und Heizungsbauermeister aus Albstadt, bei T. Schairer GmbH & Co. KG in Albstadt-Tailfingen ț Eberhard Pfeffer,